Ergebnis 1 bis 20 von 124

Thema: Der Wildimix-Thread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    @Teddy: Vielleicht solltest du mal über Flitzi nachdenken?

    Das ist irgendwie lustig.
    Nachts lässt sich Hazel gerne durchknuddeln, tagsüber ist sie scheu.

    Ihr Kastra-Termin ist nächste Woche.
    Hoffentlich geht alles gut.

    Aber sie hat wenigstens süße Bodys von Bunnywear.

    Mit der Tierärztin habe ich auch das besondere Handling von Hazel besprochen. Inhalationsnarkose ist natürlich schon mal gut.

    Da sich bei ihr in der Praxis Zoe ihr Bein gebrochen hat, wird sie sicher extra vorsichtig sein.

    Hazel ist im Kampf auch sehr heftig. Ohne blutige Löcher geht es nicht. Und selbst Unterordnung wird nicht wirklich akzeptiert.
    Geändert von Wiebke (06.04.2017 um 16:08 Uhr)
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    @Teddy: Vielleicht solltest du mal über Flitzi nachdenken?

    Das ist irgendwie lustig.
    Nachts lässt sich Hazel gerne durchknuddeln, tagsüber ist sie scheu.

    Ihr Kastra-Termin ist nächste Woche.
    Hoffentlich geht alles gut.

    Aber sie hat wenigstens süße Bodys von Bunnywear.

    Mit der Tierärztin habe ich auch das besondere Handling von Hazel besprochen. Inhalationsnarkose ist natürlich schon mal gut.

    Da sich bei ihr in der Praxis Zoe ihr Bein gebrochen hat, wird sie sicher extra vorsichtig sein.

    Hazel ist im Kampf auch sehr heftig. Ohne blutige Löcher geht es nicht. Und selbst Unterordnung wird nicht wirklich akzeptiert.
    Denken tu ich da immer mal. Nur hab ich dann gleich zwei so aggressive Raufbolde und den wütenden Manni noch dazu Leider reicht mein Platzangebot dafür nicht aus.

    Tommi hat seinen Bruder nach Meinungsverschiedenheiten solange aus seinem Gesichtskreis verbannt , bis dieser mindestens eine Woche lang unterwürfigst gekuscht hat und seine totale Untergebenheit ohne jegliche allerkleinste Anzeichen von zu 120 Prozent gezeigt hat. Dann waren sie wieder ein Herz und eine Seele. Eddie war ein großer Frechling, der so tat, als ob er kuscht und dann dem Tommi das beste Futter vor der Nase oder aus der Schnute weggerissen hat. Das ging eine ganze Weile gut. Tommi war da immer sehr nachsichtig, bis ihm irgendwann dann doch der Kragen platzte. Da geht Tommi dann ja sofort hoch. Da Eddie auch immer gleich auf 180 war, wurde er dann verbannt und der einzige Ort, wo Tommi ihn kontrollieren konnte und ihn immer im Auge hatte, war auf meinem Sofa. Da saß Eddie dann und zitterte vor Wut, weil er sich nicht runtertraute und Tommi die ersten Tage davor 24 Std. saß und aufpaßte. Tommi wirkt immer total überlegt und cool dabei. Er legte Grenzen fest und wer die ignoriert bekommt es zu spüren. Wenn er sich später zum Schlafen versteckte, traute Eddie sich runter und Tommi hörte das Getrappel und sofort mußte er wieder hoch. Die Zeiten, die er da verbrachte, wurden mit der Zeit immer länger. Zuletzt lag es bei drei Wochen und ich fürchtete schon, er darf nie wieder runter . Dann war er immer eine lange Zeit kuriert und "artig", bis ihm wieder langweilig wurde. Er raufte für sein Leben gern und das hat es ihn letztlich dann ja auch gekostet.

    Bei Emmi und Manni ist es so, daß Tommi da noch nicht das Feedback bekommt, daß sie sich ihm unterwerfen, denn beide wiedersetzen sich noch gerne. Solange sie das tun, wird er sie nicht in seinen Bereich lassen. Manni immerhin kapiert es langsam und geht nicht mehr über die Grenze und springt nicht wütend davor herum. Emmi ist frech und extrem beharrlich, sie geht ein Stück in Tommis Reich und wenn er angeschossen kommt, läuft sie schnell weg und wenn er umdreht, läuft sie wieder in gleichem Abstand mit ihm zurück . Solange sie sich ruhig verhält und nicht provozierend den Teppich kratzt oder zu weit vorgeht, darf sie da sitzen. Er ist ihr gegenüber auch weniger aggressiv, da sie sich nicht mehr mit ihm anlegt. Tommi sucht auch nach ihnen und geht auch schon mal in das Zimmer, wo die Kleinen wohnen. Aber da springt Manni ihn direkt an. Daher rufe ich ihn sofort zurück und Tommi gehorcht sofort. Ich mache mir da Sorgen, daß sie sich zu übel verletzen könnten. Die letzten Tage haben sie kaum versucht, Tommi zu provozieren. Ich konnte das Gitter unter Aufsicht offen lassen. Da ich weiß, wie Tommi tickt, denke ich, es ist eine Frage der Geduld. Die Kleinen werden ruhiger werden und lernen, wie sie mit ihm umgehen müssen, damit sie auch mal den vollen Raum nutzen können. Tommi sucht schon auch nach ihnen und wird lernen, sich zurückzunehmen. Mit Lotte hatte er sich ja auch angefreundet nach langer Zeit. Er ist ja eine Handaufzucht und hat als Kind kein Sozialverhalten gelernt. Es bleibt spannend

    Alles Gute für die Kastra . Meine Emmi ist auch bald dran
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Tommy ist wirklich ein ganz besonderer Charakter.

    Danke für deinen spannenden Bericht.

    Ich drück die Daumen, dass sie sich annähern.

    Mein Angorawidder Bold hat Hazel gut im Griff. Aber er ist auch sehr aktiv und intelligent. Da ordnet sie sich unter, aber Zoe wird ganz schön gemobbt von Hazel. Während Bo Zoe liebt. Ist schon eine interessante Kombination.

    Nächste Woche ist die Kastration.

    Ich werde versuchen in den nächsten Tagen Fotos hochzuladen.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Olga
    Registriert seit: 07.05.2014
    Ort: Schwarzwald
    Beiträge: 326

    Standard

    Ronja hat die Kastra ganz gut überstanden.
    Schmerzmittel brauchte sie nur die ersten 2 Tage. Ich musste sie etwas enger halten, weil sie über Tisch und Bänke ging. Sie war sehr durcheinander und hat auch gejammert.
    Meine arme Maus.

    Aber am dritten Tag is Ronja back.
    Sie faucht wieder, veräppelt mich und windet sich wie ein Aal bei der Bauchkontrolle.

    Als ich sie beim Tierarzt abgeholt habe, hatte sie sich schon den ersten Faden gezogen.*seufz*.
    Den Body erträgt sie ganz gut.
    Es wird geputzt, gezuppelt und gezogen. Aber bis jetzt lässt sie ihn noch an.
    Geändert von Olga (13.04.2017 um 04:28 Uhr)

  5. #5
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Dann habt ihr zum Glück das Schlimmste hinter euch!

    Ich überlege was ich mit Hazel mache. Raum begrenzen oder Rückzugsort wie immer? Sie schläft ja immer im Kleiderschrank. Da fühlt sie sich sicher.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    Dann habt ihr zum Glück das Schlimmste hinter euch!

    Ich überlege was ich mit Hazel mache. Raum begrenzen oder Rückzugsort wie immer? Sie schläft ja immer im Kleiderschrank. Da fühlt sie sich sicher.
    Im Kleiderschrank Das hatte meine Molly mal geschafft, ohne daß ich es gleich merkte und hat schön meine beste Plüschdecke zerlöchert . Da dürfte ihr ja nichts passieren, also würde ich sie da schlafen lassen. Tommi schläft unter dem Überwurf auf der Armlehne meines Sofas . Die Armlehne hat er seinen persönlichen Anforderungen entsprechend angepaßt . Zum Glück ist das Sofa alt und nicht der Hit, aber für die Wildies ist es toll, weil man es so schön bearbeiten kann
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Hazel ist zum Glück keine große Zerstörerin.

    Sie schläft entweder in der Schublade (Wie Graf Dracula im Sarg) oder im Schrank hinter den ganzen aufgehängten Sachen. Oder auch mal hinter dem Vorhang.

    Lustig, dass Tommi es sich so ähnlich bequem macht.

    Bei Hazel ist es immer gut die Augen zuzuhalten. Dann bleibt sie ruhig.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Olga Beitrag anzeigen
    Ronja hat die Kastra ganz gut überstanden.
    Schmerzmittel brauchte sie nur die ersten 2 Tage. Ich musste sie etwas enger halten, weil sie über Tisch und Bänke ging. Sie war sehr durcheinander und hat auch gejammert.
    Meine arme Maus.

    Aber am dritten Tag is Ronja back.
    Sie faucht wieder, veräppelt mich und windet sich wie ein Aal bei der Bauchkontrolle.

    Als ich sie beim Tierarzt abgeholt habe, hatte sie sich schon den ersten Faden gezogen.*seufz*.
    Den Body erträgt sie ganz gut.
    Es wird geputzt, gezuppelt und gezogen. Aber bis jetzt lässt sie ihn noch an.
    Das Gleiche hatte ich bei Eddie. Das Festhalten hat er gehaßt und der war so stark, daß man ihn nicht halten konnte, wenn er nicht wollte. Darum hab ich ihm immer von der linken Hand Daumen und Zeigefinger als Ring um den Hals gelegt und damit kam er nicht weg, was ihn mächtig geärgert hat. Er hatte sich auch mehrere Nähte nach kurzer Zeit gezogen und mußte getackert werden. Aber auch das hielt nicht komplett. Ich hatte einen selbstgebastelten Poncho, den er sich ohne Halskrause in 3 Sekunden hochgezogen hatte, nach der ArmAmputation, weil da ja keine Barriere war. Er hatte sich aber nach einiger Zeit an all das Drumherum gewöhnt, was mcih dann doch erstaunt hat. Er war halt ein Stehaufmännchen

    Gute Besserung für die Maus
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    Tommy ist wirklich ein ganz besonderer Charakter.

    Danke für deinen spannenden Bericht.

    Ich drück die Daumen, dass sie sich annähern.

    Mein Angorawidder Bold hat Hazel gut im Griff. Aber er ist auch sehr aktiv und intelligent. Da ordnet sie sich unter, aber Zoe wird ganz schön gemobbt von Hazel. Während Bo Zoe liebt. Ist schon eine interessante Kombination.

    Nächste Woche ist die Kastration.

    Ich werde versuchen in den nächsten Tagen Fotos hochzuladen.
    Ja, der Tommi hat eine ganz starke Persönlichkeit
    Trotzdem hätte ich ihn gestern vierteilen können
    Vor drei Tagen schon mußte ich die zwei Kampfhähne trennen und gestern haben sie sich wieder gekugelt und getreten, daß die Flocken nur so flogen. Weil Tommi über die Grenze gegangen war . Das läßt Manni sich ja gleich gar nicht bieten. Sobald das Gitter ein paar Tage offen ist, halten sie es vor Neugierde nicht aus. So ein blödes Volk
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •