Ergebnis 1 bis 20 von 114

Thema: Wolke - Entzündungswerte im Blut trotz 4 Wochen Baytril, was könnte das sein? #111

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    edit: Habe gerade festgestellt, dass es im Vergleich zu dem "flavour" schon unangenehm riecht. (Hatte noch einen Rest hier)
    und ich persönlich vermische die Medis nicht, sondern gebe sie einzeln.
    puh, gut! ja genau, unangenehm trifft es vielleicht besser. ihr geht's ja auch besser damit, sie bekommt es schon seit donnerstag. ich hatte mich nur gewundert.
    ich glaube auch, dass anke baytril mit baycox vertauscht. baycox muss milchig sein, auf jeden fall.

    ich meinte nicht, dass ich das baytril mischen will, die frage ist aber, ob ich zeitgleich die anderen sachen geben kann oder einen abstand lassen sollte.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.611

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    ...ich meinte nicht, dass ich das baytril mischen will, die frage ist aber, ob ich zeitgleich die anderen sachen geben kann oder einen abstand lassen sollte.
    Ach so... vom Gefühl her mag ein Abstand dazwischen sicherer sein weil das AB dann nicht verdünnt wird aber ich weiß es nicht. Dimeticon wirkt ja ausschließlich "mechanisch" und sollte sonst nicht stören und mit Lactulose kenne ich mich zu wenig aus. Ich entscheide das immer nach der Befindlichkeit der Tiere und wähle die für sie stressärmste Variante.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    .....das wäre alles in einem durchgang, aber ich habe gerade mal auf die packung von lactulose geschaut. da steht sogar, dass man es 15 min. vor jeder AB-gabe verabreichen soll. ich denke, dann wird das AB besser vertragen. dann mache ich das mal so. dimeticon und rodicare akut kann ich dann sicherlich zusammen mit dem baytril geben.

    danke!!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Nadja, ich lese das jetzt erst Tut mir sehr leid, dass es ihr wieder schlechter ging Umso besser geht's mir jetzt mit der Gewissheit, dass es ihr mittlerweile wieder besser geht.

    Ich drücke ganz fest die Däumchen und denke an euch
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Danke Kathy. Nachdem sie gestern Abend fast wieder normal wirkte, macht sie heute leider wieder Rückschritte und uns nimmt das total mit. 😞
    Sie war heute wieder inaktiver und mehr im Haus und hat mehr geschlafen. Noch kommt sie zwar immer zum futtern, aber dreht früher wieder ab als gestern.
    Wenn das nun trotz AB wieder schlechter wird, ist das ja gar kein gutes Zeichen.
    Und zu allem Überfluss fliegen wir am Dienstagabend für 13 Tage in den Urlaub nach Südafrika.....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Oh nein Es ist doch immer das gleiche.. die Moppels fangen immer an zu kränkeln, wenn man was vor hat.

    Hast du jemanden in deiner Nähe, der sich gut mit Kaninchen auskennt und sich kümmern kann?

    Das Problem hatten wir mit Elaine und unserem Urlaub auch... aber zum Glück ist alles gut gegangen und es ging ihr besser.
    Doof ist, dass ihr noch keine 100%ige Diagnose habt, auf die man behandeln kann.

    Ich drücke euch so sehr die Daumen, dass es ihr schnell wieder besser geht und ihr euren Urlaub ein bisschen genießen könnt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    ja, das mit der unsicheren diagnose ist eigentlich das schlimmste.

    ich warte auf den rückruf der klinikärztin, die micky auch betreut und letzte woche ja leider nicht da war. mit ihr möchte ich alles noch mal besprechen. ich habe auch kot gesammelt von wolke und werde den auf jeden fall noch einschicken lassen.

    zum glück ziehen die beiden für die zeit unseres urlaubes zu einer pflegestelle. von dort kam micky. sie kennt die ganze geschichte und hat selbst eigene kaninchen, kann alles gut einschätzen und zur not auch handeln. im schlimmsten fall müsste wolke natürlich in die klinik, ich hoffe es aber einfach nicht. wir müssen halt alle eventualitäten vorher absprechen. mit urlaubsvorfreude hat das natürlich nichts mehr zu tun, aber absagen ist aufgrund der kosten etc. auch nicht möglich.

    heute morgen ist sie wieder besser drauf. ganz schönes hoch und runter.... mal sehen, wie sie sich über den tag macht.

    danke fürs daumen drücken, kathy.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Danke Kathy. Nachdem sie gestern Abend fast wieder normal wirkte, macht sie heute leider wieder Rückschritte und uns nimmt das total mit. 😞
    Sie war heute wieder inaktiver und mehr im Haus und hat mehr geschlafen. Noch kommt sie zwar immer zum futtern, aber dreht früher wieder ab als gestern.
    Wenn das nun trotz AB wieder schlechter wird, ist das ja gar kein gutes Zeichen.
    Und zu allem Überfluss fliegen wir am Dienstagabend für 13 Tage in den Urlaub nach Südafrika.....
    Ach mensch, das tut mir leid. Ich drücke weiter fest die Daumen.

    Dosierung Heilerde per PN.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was könnte das sein?
    Von Svenni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.07.2014, 22:22
  2. Umfangsvermehrung - was könnte es sein?
    Von Lisa H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 22:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •