Ergebnis 1 bis 20 von 114

Thema: Wolke - Entzündungswerte im Blut trotz 4 Wochen Baytril, was könnte das sein? #111

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Schön, dass Wölkchen schon wieder fit ist !
    Linus geht es zum Glück auch wieder richtig gut ! Er frisst gut, Kot sieht gut aus und auch von seinem ganzen Verhalten scheint es ihm wieder richtig gut zu gehen .
    Ich gebe nun auch keine Medikamente mehr (hab gestern morgen nochmal Novalgin, MCP, Sab & Colosan gegeben, abends nur noch Sab & Colosan und heute dann gar nichts mehr).
    Bei Linus kommt das immer total plötzlich. Ihm gings den ganzen Tag richtig gut, abends kam er dann nicht zum Futter, hat auch keine Leckerlies genommen, kam erst nicht aus dem Haus raus und lag dann in der Kloschale und hat sich geplagt, ständig die Position gewechselt und hatte sichtlich Schmerzen. Ich vermute, dass es wieder haarbedingt war. Die TÄ meinte, dass es ne leichte Anschoppung wäre. Magen hat sich wohl recht leer angefühlt, was ich komisch fand, da er ja tagsüber ziemlich viel gefressen hat ... aber sie hat Köttel gefühlt und der Blinddarm hat sich wohl auch nicht schlimm angefühlt, Temperatur war auch normal ... aber er schien wirklich sehr starke Schmerzen zu haben ... er hat dann ne Infusion und Novalgin, MCP & Catosal bekommen ...

    Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass es ihm schon wieder so gut geht- hatte am Mittwoch abend wirklich wahnsinnig Angst um ihn.

    Da bin ich echt beruhigt, dass Frau K. ab Montag wieder da ist- danke für die Info !
    Mittwoch nachmittags ist eig (fast) immer nur Frau E. da ...

    Weiterhin alles Gute für Wölkchen - ich hoffe ihr habt nun möglichst lange Ruhe ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  2. #2
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Bei Linus kommt das immer total plötzlich. Ihm gings den ganzen Tag richtig gut, abends kam er dann nicht zum Futter, hat auch keine Leckerlies genommen, kam erst nicht aus dem Haus raus und lag dann in der Kloschale und hat sich geplagt, ständig die Position gewechselt und hatte sichtlich Schmerzen. Ich vermute, dass es wieder haarbedingt war. Die TÄ meinte, dass es ne leichte Anschoppung wäre. Magen hat sich wohl recht leer angefühlt, was ich komisch fand, da er ja tagsüber ziemlich viel gefressen hat ... aber sie hat Köttel gefühlt und der Blinddarm hat sich wohl auch nicht schlimm angefühlt, Temperatur war auch normal ... aber er schien wirklich sehr starke Schmerzen zu haben ... er hat dann ne Infusion und Novalgin, MCP & Catosal bekommen ...
    freut mich auch, dass linus wieder fit ist. das klingt so wie bei uns immer. wenn man sie genau beobachtet, sieht man manchmal in den tagen oder vielleicht sogar wochen vorher auch schon kleine anzeichen. casper sitzt dann länger im klo oder hält sich oft neben dem klo auf, er liegt weniger oft lang ausgestreckt als mehr gekauert. bei wolke hat es vor 3 wochen schon mal gestockt.... da waren wir im urlaub und sie morgens auch futterrmäkelig, aber mittags war es ohne medis wieder ok. außerdem war sie die ganze zeit oftmals nicht so futterwild wie sonst. das sind aber anzeichen, die man wirklich nur deutet, wenn man sie oft genau beobachtet. bei casper ist es dann leider auch von jetzt auf gleich immmer ganz schlimm. die maus bekommt ja manchmal noch die kurve. bei beiden bedarf es aber mittlerweile eigentlich fast immer einer infusion, schmerzmittel und vorallem MCP. und viel flüssigkeit und öliges.

    blöde haarerei! ich bin froh, wenn das jetzt bald mal vorbei ist.
    Geändert von mandarine1904 (12.09.2016 um 12:16 Uhr)

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    hallo!

    wir brauchen bitte ein paar daumendrücker. wolke ist in der klinik.

    sie lag gestern morgen im haus als wir aufgestanden sind, wollte sich nicht bewegen und nur sehr zaghaft, langsam und ganz wenig futtern. bei mir sind gleich alle alarmglocken angegangen.
    haben ihr dann morgens novalgin, dimeticon, tee und ein paar pflanzliche bauchmedis gegeben, aber sie war einfach mega platt. mir hat das dann sorgen gemacht, auch weil etwas später emeprid zusätzlich auch nicht angeschlagen hat.

    wir sind dann nachmittags mit ihr in die klinik. dort hatte ich zuletzt mit micky ja gute erfahrungen gemacht und ansonsten kann man mittwochs nachmittags bei uns keinen guten tierarzt kriegen. leider ist die gute ärztin in der klinik diese woche auf fortbildung und dadurch sind wir leider an jemand nicht so kompetentes im bezug auf kaninchen geraten. sie hat ihr die standardbauchmedis nochmal gespritzt, sie geröngt, dann gesagt, es sieht eigentlich alles normal aus und uns wieder weg geschickt. sie hätte sie nicht mal abgetastet ohne mein verlangen und die infusion subkutan hat sie auch nur auf meinen wunsch hin bekommen.

    leider ging es ihr dann gegen abend eher schlechter als besser, sodass wir nochmal in die klinik gefahren sind. dort war dann eine andere ärztin, die sich viel zeit genommen hat. ihre temperatur war ok, bauch beim abtasten ok, aber im bereich der blase (?) wohl schmerzempfindlich. sie hatte sich vorher auch 1x eingepullert im liegen und war recht häufig pippi und hat getrunken. was aber wohl auch von den medis (wie lactulose) kommen konnte.

    es gibt hier aber schon einen thread zu ihr, wo ich mir in den vergangen wochen/monaten schon etwas sorgen um sie machte wegen der gewichtsabnahme, ihren bis dahin leichten blasenproblemen und der rückenproblematik. wie das nun alles zusammenhängt, kann bisher keiner sagen. http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=134610&page=2

    sie hat dann auch gestern abend nochmal emeprid gespritzt und eine infusion unter die haut bekommen und wir sollten sie über nacht zufüttern + dimeticon etc.

    heute morgen war sie ein klein wenig aktiver, aber nach jedem bissen geht es ihr schlecht. sie hat nach wie vor nur sehr wenig selbst genommen und schläft sehr viel. dafür aber hat sie heute nacht noch hungerkot abgesetzt, etwas verschmierten blinddarmkot und später kamen dann sogar fast normale böbbel.

    aber ich mache mir große gedanken. ich habe sie heute morgen wieder in der klinik abgegeben, dort wird ihre blase ausgedrückt, um den urin zu untersuchen, ihr wird blut abgenommen (ergebnis allerdings erst morgen) und da sie nun heute doch denken, dass da etwas im magen sein könnte (bezoar?!) auch noch ein utraschall vom bauch. ich hoffe wirklich, sie finden etwas, dass man gut behandeln kann. meine arme maus.

    ich hänge mal das aktuelle röntgenbild mit an. dort sehe ich schon eigentlich auch, dass der magen vergrößert ist. komisch dann aber die aussage gestern nachmittag.
    habt ihr noch ideen? ich denke, wir machen schon alles mögliche..... aber trotzdem.

    um 15 uhr fahre ich in die klinik, bespreche alles und nehme sie dann wieder mit nach hause.

    danke!!
    Angehängte Grafiken
    Geändert von mandarine1904 (30.03.2017 um 12:45 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    leider geht es wolke noch immer sehr schlecht. trotz der ganzen bauchmedis frisst sie sehr wenig, wenn man ihr es vor die nase legt und liegt nur im haus.

    gestern in der klinik wurde sie nochmal geröntgt und auch ein US vom bauchraum gemacht. dabei wurde eine total veränderte bauchspeicheldrüse festgestellt. so etwas hätte die ärztin noch nicht gesehen. sie könnte aber nicht sagen, ob es tumoröse masse ist oder eine entzündung oder beides. es würde nicht richtig nach tumor aussehen, aber massiv verändert. genaueres könnte man nur feststellen, wenn man sie aufschneidet. außerdem sind die magenwände verdickt. alle anderen organe waren unaufällig. leider konnte die ärztin dazu keine genaueren aussagen machen, letzlich könnte es auch "nur" ein nebenbefund sein. aber da es ihr so schlecht geht, sie so müde ist und so wenig frisst, ist ein problem da ja naheliegend. wir müssen sie zufüttern und sie böbbelt, wenn auch wenig. seit gestern bekommt sie nun noch zusätzlich baytril als antiobiotikum und fibreplex. gestern abend nach der klinik hat sie mal mit etwas mehr elan ein paar frische kräuter gefuttert, heute ist der elan wieder weg und ich mache mir ganz große sorgen um sie. in der klinik bekam sie infusionen und schmerzmittel, emeprid und ranitidin gespritzt. zu hause gebe ich die sachen ja nur oral und auch kein ranitidin. heute nachmittag bekommen wir noch die blutergebnisse. ich bin aber gerade so hilflos.

    wie kann es denn sein, dass micky veränderte bauchspeicheldrüsen- und leberwerte im blut hatte (wobei bei ihm der US unauffällig war) und sie jetzt auch ein bauchspeicheldrüsenproblem hat?! sind es vielleicht doch leberkokis und sie hat deshalb in letzter zeit so abgenommen? wir überlegen schon, ihr noch baycox zu geben. aber ich weiß nicht, ob das auf so einen schon seit 2 tagen geschwächten körper dann so gut ist. bin so hilflos und wir geraten leider auch gerade nicht an die besten ärzte in der klinik.
    ich versuche heute aber noch mit einer anderen zu telefonieren. wenn ihr uns irgendwie helfen könnt, dann bitte melden.

    verzweifelte grüße! :-(
    Geändert von mandarine1904 (31.03.2017 um 10:51 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.957

    Standard

    Fühl dich gedrückt, alles Gute für Wolke!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Hallo Mandarine ,

    ich bin ab 15.00 Uhr zu Hause (da bist du vermutlich gerade in der Klinik); wir können danach aber gerne telefonieren, wenn du möchtest ?

    Ich drücke ganz doll die Daumen und drück euch beide auch mal ganz fest !!


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Wenn sie viel trinkt, könnte es mit den Nieren zusammenhängen. Frische Petersilie soll die Nieren stärken. Vielleicht das versuchen. Bin zwar kein Experte, aber auf den Röntgenbildern denke ich eben den vergrößerten Magen und eine Aufgasung im Darm zu sehen. Als Sofortmaßnahme würde ich hohe Dosis Dimeticom, evtl. Öl (Paraffinöl auf Cunis, damit nichts verschluckt wird) und eben etwas Novalgin.

    Blutergebnisse wären gut.

    Alles Gute!
    Geändert von Petra1234 (31.03.2017 um 13:57 Uhr)

  8. #8
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 7.926

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Hallo Mandarine ,

    ich bin ab 15.00 Uhr zu Hause (da bist du vermutlich gerade in der Klinik); wir können danach aber gerne telefonieren, wenn du möchtest ?

    Ich drücke ganz doll die Daumen und drück euch beide auch mal ganz fest !!

    Ich drücke die Daumen,dass es endlich zu einer Diagnose kam zwischenzeitlich. Das Blut müsste ja auch fertig sein. Ich hatte erst ec im Kopf - bin aber ne Niete röbi oder US zu deuten
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Liebe Nadja,

    das tut mir so leid für Euch

    Meiner Lotte ging es im Sommer 2015 während der Hitzephase ähnlich. Sie hatte ja eh schon schlechte Leberwerte, die sich wieder etwas erhöht hatten und lag nur noch rum, fraß nicht. Daneben war der Blutzucker auch sehr hoch. Was zwar auch durch Streß ausgelöst wird, aber der war extrem hoch. Röbi zeigt ebenfalls verdickte Darmwände und Tä sagte, das ist eine Magenschleimhautentzündung, dadurch schwellen die an. Sie bekam auch AB, alle Bauchmittel und ich gab mehrmals täglich Heilerde, das beruhigt die Schleimhäute, entgiftet und puffert die Säure auf einen Normwert.
    Ich habe kürzlich gelesen, daß man festgestellt hat, daß Säureblocker wie Ranitidin in vielen Fällen kontraindiziert sind, weil die Magensäure gar nicht zu hoch, ist sondern zu niedrig. Ich selber bin Reizdarmpatient und der Magen spielt da meistens mit. Mir wurde dies auch schon verordnet und nachdem ich die Nebenwirkungen gelesen hatte und das die Rückfallquote höher ist als der Nutzen, habe ich dies an den Arzt zurück gegeben und erfolgreich nur mit Heilerde und Darmbakterien behandelt. Nach einem schweren Darminfekt reichte dies allerdings nicht aus, bzw. war ich vielleicht zu ungeduldig, und ich habe Kartoffelsaft getrunken. (Apo, Reformhaus oder Internet) Der wirkt sehr gut gegen Magenschleimhautbeschwerden und ich konnte die Entzündung loswerden. Allerdings muß man grundsätzlich Geduld haben.
    Magenschleimhautentzündungen sind langwierig. Auch KArottensaft puffert die Magensäure, wirkt basisch und beruhigt den Magen.
    http://www.netdoktor.de/medikamente/ranitidin/
    https://www.sodbrennen-wissen.de/ref.../kartoffelsaft
    http://hausmittelhexe.com/magenschle...ng-hausmittel/

    Lottes Zustand verbesserte sich zunächst leicht, um dann am dritten Tag spät abends, nach einem Ta Besuch nachmittags, wo sie Spritzen bekam unter anderem das AB, sich dramatisch zu verschlechtern. Sie lag nur noch und verweigerte auch den Päppelbrei. Wir fuhren nachts nochmal in die Praxis und die Tä war ratlos und als letzten Strohhalm spritzte sie Cortison. Sie meinte, entweder sie stirbt so oder anders oder es hilft irgendwie. Es half tatsächlich. Es ging ihr bald besser. Ich habe allerdings 14 Tage päppeln müssen, ehe sie wieder vollständig von selbst fraß. Die BauchMedis habe ich ca. 4 Wochen gegeben, um einen Rückfall zu vermeiden, da sie immer noch wenig Appetit hatte. Erst als das normal war, habe ich langsam reduziert. Da ihre Verdauung eh sehr empfindlich geworden war, bekam sie danach noch längere Zeit etwas Dimeticon und dauerhaft Rodicare akut in halber Dosis, Vitamin B Komplex und zweimal tägl. 24 ml Päppelbrei aus Cunis und Karottengläschen. Sie hatte bis zu ihrem Lebensende mit 10,5 Jahren im Herbst 2016 nie wieder Darmprobleme.

    Ich drücke ganz fest die Daumen, daß es bald wieder aufwärts geht
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was könnte das sein?
    Von Svenni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.07.2014, 22:22
  2. Umfangsvermehrung - was könnte es sein?
    Von Lisa H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 22:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •