Ergebnis 1 bis 20 von 114

Thema: Wolke - Entzündungswerte im Blut trotz 4 Wochen Baytril, was könnte das sein? #111

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Hallo Mandarine ,

    ich bin ab 15.00 Uhr zu Hause (da bist du vermutlich gerade in der Klinik); wir können danach aber gerne telefonieren, wenn du möchtest ?

    Ich drücke ganz doll die Daumen und drück euch beide auch mal ganz fest !!


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Wenn sie viel trinkt, könnte es mit den Nieren zusammenhängen. Frische Petersilie soll die Nieren stärken. Vielleicht das versuchen. Bin zwar kein Experte, aber auf den Röntgenbildern denke ich eben den vergrößerten Magen und eine Aufgasung im Darm zu sehen. Als Sofortmaßnahme würde ich hohe Dosis Dimeticom, evtl. Öl (Paraffinöl auf Cunis, damit nichts verschluckt wird) und eben etwas Novalgin.

    Blutergebnisse wären gut.

    Alles Gute!
    Geändert von Petra1234 (31.03.2017 um 13:57 Uhr)

  3. #3
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 7.926

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Hallo Mandarine ,

    ich bin ab 15.00 Uhr zu Hause (da bist du vermutlich gerade in der Klinik); wir können danach aber gerne telefonieren, wenn du möchtest ?

    Ich drücke ganz doll die Daumen und drück euch beide auch mal ganz fest !!

    Ich drücke die Daumen,dass es endlich zu einer Diagnose kam zwischenzeitlich. Das Blut müsste ja auch fertig sein. Ich hatte erst ec im Kopf - bin aber ne Niete röbi oder US zu deuten
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 679

    Standard

    Ich würde wohl auch über Cortison nachdenken, wenn vom Blutbild nichts dagegen spricht.
    Ja, ist bei Kaninchen heikel. Meinen Kater hat es in Kombination mit Infusionen aber schon mehrmals aus Pankreatitis -Schüben geholt. Und es ist bei vielen Tumoren zumindest nicht kontraindiziert.

    Ich drücke euch die Daumen!
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Der Magen ist auf jeden Fall zu groß auf dem Röntgenbild, der Darm mäßig mit Luft gefüllt.
    Ich finde auch die Blase auffällig, mir ist sie zu sehr abgebildet. Normalerweise sollte man sie gar nicht erst so hell abgebildet sehen können.

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    vielen dank für eure hilfe. besonders für dein angebot, anja.

    das blutbild ist da. es geht ihr nach wie vor so la la. heute hat sie aber etwas besser gefuttert, denke ich. aber sie ist einfach sehr platt.

    ich habe das mit zwei TÄs besprochen, die eine tendiert aufgrund des US befundes mehr zu einem pankreas tumor auf den sich eine entzündung gesetzt hat, obwohl die bauchspeicheldrüsenwerte ok sind - was ich komisch finde, die andere mehr zu gallengangskokzidiose, auch weil micky ein sehr änhlich schlechtes blutbild hatte (GGT erhöht und entzündung im blut sichtbar). ihm hat baytril geholfen. darauf hoffe ich jetzt. in ihrem stadium baycox zu geben, fanden beide heikel. eher dann später, wenn sie wieder fitter wäre.

    ein tumor wäre natürlich das allerschlimmste

    cortison behalte ich im hinterkopf, aber ich denke, momentan braucht sie das (noch) nicht).

    maria, ich lese mir morgen mal in ruhe alle deine tipps bezüglich leber durch. du hattest uns ja schon viel empfohlen. bin nur sehr müde von den letzten tagen heute.

    danke!!
    Angehängte Grafiken
    Geändert von mandarine1904 (31.03.2017 um 21:34 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #7
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    hallo zusammen!

    seit heute geht es wolke endlich wieder etwas besser, ich bin so froh. hab aber natürlich auch angst vor jedem rückfall. und dass es vielleicht nur eine kurze besserung durch das AB ist. mit einem evtl. tumor haben sie mich wirklich verunsichert.

    aber sie futtert seit heute morgen wieder gut, sodass wir uns entschieden haben, nicht mehr zuzufüttern. sie hatte die ganzen tage auch ihr gewicht gehalten und bei der TÄ und in der klinik ca. 2,8kg gewogen. natürlich ist sie oft noch sehr müde und schläft, aber sie kam heute von sich aus schon mal wieder zum futternapf oder an ihr heiß geliebtes kugelspiel mit cunis. heu frisst sie noch nicht wirklich viel, dafür liebt sie gerade sämereien. natürlich hat sie dadurch auch wieder blinddarmkotmatsch, aber das nehme ich jetzt mal in kauf. an frischem gehen auch nur kräuter (dill, petersilie, oregano) und möhren- und selleriekraut. aber immerhin.

    sie hat gestern bei der TÄ noch eine vitamin e + selen spritze bekommen, das soll wohl gut sein für die leber und muskeln. davon soll sie jede woche eine bekommen, min. mal noch 2 wochen lang.
    außerdem habe ich gestern angefangen ihr vitamin b von rodicare zu geben (da hatte ich noch eine neue packung hier) und rodicare hepato, was micky ja auch bekommt. zusätzlich gebe ich ihr noch 2x täglich rodicare akut und dimeticon (halbe dosis). novalgin hatte ich gestern schon abgesetzt, da die TÄ bestätigte, dass sie wohl keine schmerzen hat und jedes mittel ja auch belastet. emeprid habe ich per heute auch abgesetzt und gebe ihr nun noch 1x täglich nux vomica.
    morgens bekommt sie fibreplex und abends das baytril. ich bin unsicher, ob ich noch ein bisschen lactulose weiter geben sollte..... damit rutscht ja alles ein wenig besser und ihre böbbel sind schon noch relativ klein und trocken.
    könnte ich das zusammen mit dem baytril geben oder sollte ich dieses besser getrennt von lactulose, dimeticon etc. eingeben? ich will ja dass das AB bestmöglich wirkt.

    weiß übrigens jemand, ob das 2,5% durchsichtige baytril (für kälber, glaube ich, also nicht flavor für katzen, was ja milchig ist) ziemlich stinkt? ich habe es in einem kleinen becher abgefüllt bekommen und vorher ist mir das nie so aufgefallen. aber da war es auch immer in einer großen spritze....

    liebe grüße

    ps: maria, könntest du mir bitte noch mal schreiben, welche heilerde und wie du die verabreicht hast?
    Geändert von mandarine1904 (01.04.2017 um 16:27 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was könnte das sein?
    Von Svenni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.07.2014, 22:22
  2. Umfangsvermehrung - was könnte es sein?
    Von Lisa H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 22:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •