Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: Filavac-Impfung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.062

    Standard

    Zitat Zitat von Heike B. Beitrag anzeigen
    Ich habe bei dem TA angerufen und den 2 Termin abgesagt aus den Gründen das Fiavac nich 2x innerhalb von 4 Wochen geimpft werden muss. (Hat mir meine TÄ auch so bestätigt. Da wurden die ein wenig pampig . Das würde der Hersteller immer so sagen, aber sie als Tierarzt wird weiterhin 2x impfen. Ich weiss nicht ob man den Tieren damit schadet, aber ich denke das muss jeder Kaninchenbesitzen selber entscheiden. Da wo der TA ist ist auch ein Seuchengebiet, vieleicht deshalb.
    Kann es sein, dass die TÄin da was verwechselt!? Und zugleich sich nicht informiert hat?! Filavac wird durch Ecuphar vertrieben. Bei Ecuphar gibts auch RikaVacc Myxo und RikaVacc RHD, welche natürlich grundimmunisiert werden müssen. Ebenso die sehr ähnlichen/gleichen Impfstoffe Cunivak Myxo/Cunivak RHD von IDT.

    Magst du mir mal per PN schicken, welche TÄin das ist?
    Geändert von asty (27.03.2017 um 22:35 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Heike B. Beitrag anzeigen
    Ich habe bei dem TA angerufen und den 2 Termin abgesagt aus den Gründen das Fiavac nich 2x innerhalb von 4 Wochen geimpft werden muss. (Hat mir meine TÄ auch so bestätigt. Da wurden die ein wenig pampig . Das würde der Hersteller immer so sagen, aber sie als Tierarzt wird weiterhin 2x impfen. Ich weiss nicht ob man den Tieren damit schadet, aber ich denke das muss jeder Kaninchenbesitzen selber entscheiden. Da wo der TA ist ist auch ein Seuchengebiet, vieleicht deshalb.
    Kann es sein, dass die TÄin da was verwechselt!? Und zugleich sich nicht informiert hat?! Filavac wird durch Ecuphar vertrieben. Bei Ecuphar gibts auch RikaVacc Myxo und RikaVacc RHD, welche natürlich grundimmunisiert werden müssen. Ebenso die sehr ähnlichen/gleichen Impfstoffe Cunivak Myxo/Cunivak RHD von IDT.

    Magst du mir mal per PN schicken, welche TÄin das ist?
    Meine wurden mit Cunivac nicht grundimmunisiert! Sie wurden 2015 mit Nobivac Myxo/RHD geimpft und als ich ein Jahr später in die klinik kam zur Wiederholung hieß es, "man habe auf Cunivak umgestellt". Da die beiden sowieso immer so nervös sind, wollte ich dann nicht nochmal gehen und einen Arzt suchen der Nobivac impft, sondern ließ sie dann mit Cunivak Myxo und Cunivak RHD impfen; am 20.8.16 mit Filavac VHD K C+V, und am 29.11.16 nur Cunivak Myxo, weil Filavac ein Jahr lang immunisieren soll und dieser Stoff RHD und RHD 2 abdeckt. Ich hatte extra beim FLI gefragt, ob ich Cunivak grundimmunisieren muss, wenn sie zuvor Nobivac geimpft bekommen haben. Dort hieß es : "Nein , Grundimmunisierung ist nicht nötig."
    So langsam geht es an meine Substanz, dass ich ständig in emails und Telefonaten in sämtlichen Instituten und bei herstellern nachfrage und am Ende des Tages sterben meine Tiere doch an einer Seuche, trotz Mühen und Kosten, weil mal wieder alles nur falsch ist. Aber so langsam gewöhne ich mich daran,...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 321

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass die TÄin da was verwechselt!? Und zugleich sich nicht informiert hat?! Filavac wird durch Ecuphar vertrieben. Bei Ecuphar gibts auch RikaVacc Myxo und RikaVacc RHD, welche natürlich grundimmunisiert werden müssen. Ebenso die sehr ähnlichen/gleichen Impfstoffe Cunivak Myxo/Cunivak RHD von IDT.
    *Hüstel*, ich will ja niemandem was unterstellen, aber Impfen ist auch leicht verdientes Geld, und wenn ich nur jeden 2. Kaninchenbesitzer vom Boostern überzeuge, sieht mein Tierarzt-Konto am Ende des Monats viel schöner aus...

    Wir waren ja in Frankreich impfen, und dort impfen sie zum einen schon länger Filavac, zum anderen haben sie weder Probleme, den Beipackzettel zu lesen, noch sich bei Filavie nach den Impf-Intervallen zu erkundigen, und auch dort bekamen wir die Auskunft: grundsätzlich schützt es für 12 Monate, aufgrund der hohen Infektionszahlen wird derzeit aber ein sechsmonatiger Impfturnus empfohlen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard

    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass die TÄin da was verwechselt!? Und zugleich sich nicht informiert hat?! Filavac wird durch Ecuphar vertrieben. Bei Ecuphar gibts auch RikaVacc Myxo und RikaVacc RHD, welche natürlich grundimmunisiert werden müssen. Ebenso die sehr ähnlichen/gleichen Impfstoffe Cunivak Myxo/Cunivak RHD von IDT.
    *Hüstel*, ich will ja niemandem was unterstellen, aber Impfen ist auch leicht verdientes Geld, und wenn ich nur jeden 2. Kaninchenbesitzer vom Boostern überzeuge, sieht mein Tierarzt-Konto am Ende des Monats viel schöner aus...

    Wir waren ja in Frankreich impfen, und dort impfen sie zum einen schon länger Filavac, zum anderen haben sie weder Probleme, den Beipackzettel zu lesen, noch sich bei Filavie nach den Impf-Intervallen zu erkundigen, und auch dort bekamen wir die Auskunft: grundsätzlich schützt es für 12 Monate, aufgrund der hohen Infektionszahlen wird derzeit aber ein sechsmonatiger Impfturnus empfohlen.
    Ja , aber wie ist es denn nun mit der GrI bei Cunivak Myxo? Da geht man doch grundsätzlich davon aus, dass eine Gr.I erforderlich ist? Aber in meinem Fall wurde ein Jahr zuvor mit Nobivac Myxo/RHD geimpft und für diesen Fall bekommt man keine verlässliche Antwort. Da will sich niemand verbindlich äußern.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Vechta
    Beiträge: 79

    Standard

    Ist echt traurig das die meisten TÄ weniger wissen als wir Und wehe man traut sich mal nachzufragen oder etwas anderes zu behaupten ;-)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 321

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen

    Ja , aber wie ist es denn nun mit der GrI bei Cunivak Myxo? Da geht man doch grundsätzlich davon aus, dass eine Gr.I erforderlich ist? Aber in meinem Fall wurde ein Jahr zuvor mit Nobivac Myxo/RHD geimpft und für diesen Fall bekommt man keine verlässliche Antwort. Da will sich niemand verbindlich äußern.
    Aaalso, mit meinem medizinischen Halbwissen erkläre ich mir das so: Eine Grundimmunisierung ist erforderlich bei erstmaliger Impfung, damit man überhaupt einen zuverlässigen Impfschutz gegen den Erreger aufbaut. Bei manchen Impfstoffen wird wohl das Immunsystem nicht nachhaltig genug angestachelt, um dauerhaft in der Lage zu sein, bei einer Infektion mit dem Erreger schnell genug und ausreichend genug Antikörper zu bilden, der Körper "vergisst" den Erreger wieder, ohne hinreichende Immunität aufzubauen.

    Nach der Grundimmunisierung braucht es nur noch Wiederholungs- bzw. Auffrischimpfungen, da sich der Körper nach wie vor an den Erreger erinnert; gleichwohl lässt aber auch hier die Erinnerung mit der Zeit nach, deshalb die Wiederholungen.

    In deinem Fall hat sich der Körper ja schon hinreichend mit dem Myxo-Erreger beschäftigt, die Gedächtniszellen und Antikörper, die er gegen das Myxo-Virus bildet, sind die gleichen, kurz: auch bei Gabe eines anderen Impfstoffs ruft der Körper seine früheren Erinnerungen wieder ab, prägt sie sich erneut wieder ein, und ist dann bei einer Infektion in der Lage, die passenden Antikörper zu produzieren.

    Deshalb würde ich hier auch sagen: keine GrI erforderlich.

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.062

    Standard

    IDT sagt, die Grundimmunisierung von Cunivak Myxo kann man weglassen, wenn das Tier bereits mehrmals mit einem anderen Myxoimpfstoff geimpft wurde. Eine genaue Zahl nannte sie nicht. Aber eine einmalige Nobivac Impfung zählt für mich ganz sicher nich nicht dazu

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 321

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    IDT sagt, die Grundimmunisierung von Cunivak Myxo kann man weglassen, wenn das Tier bereits mehrmals mit einem anderen Myxoimpfstoff geimpft wurde. Eine genaue Zahl nannte sie nicht. Aber eine einmalige Nobivac Impfung zählt für mich ganz sicher nich nicht dazu
    Mag sein, aber sie wurden bislang schon einmal mit Nobivac und zweimal mit Cunivak Myxo geimpft, da würde ich jetzt nicht noch eine Grundimmunisierung nachholen, die vielleicht bei der ersten Cunivak-Impfung noch sinnvoll gewesen wäre, sondern einfach im Mai nachimpfen.

    Wenn die Nins den letzten Sommer überstanden haben, in dem ja überall heftigst die Myxo grassierte, kann man wohl davon ausgehen, dass ihr Impfschutz auch ohne GrI ausgereicht hat... und das wird er dann auch weiterhin, sofern halbjährlich nachgeimpft wird.

    Die Grundimmunisierung ist ja auch vor allem dann nötig, wenn Jungtiere geimpft werden, bei denen die Erstimpfung aufgrund der mütterlichen Antikörper noch nicht so gut anschlägt.

    3Möhren macht sich ja noch völlig verrückt, wenn man jetzt noch hunderterlei Bedenken bei den verschiedensten Situationen beleuchtet...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard

    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    IDT sagt, die Grundimmunisierung von Cunivak Myxo kann man weglassen, wenn das Tier bereits mehrmals mit einem anderen Myxoimpfstoff geimpft wurde. Eine genaue Zahl nannte sie nicht. Aber eine einmalige Nobivac Impfung zählt für mich ganz sicher nich nicht dazu
    Mag sein, aber sie wurden bislang schon einmal mit Nobivac und zweimal mit Cunivak Myxo geimpft, da würde ich jetzt nicht noch eine Grundimmunisierung nachholen, die vielleicht bei der ersten Cunivak-Impfung noch sinnvoll gewesen wäre, sondern einfach im Mai nachimpfen.

    Wenn die Nins den letzten Sommer überstanden haben, in dem ja überall heftigst die Myxo grassierte, kann man wohl davon ausgehen, dass ihr Impfschutz auch ohne GrI ausgereicht hat... und das wird er dann auch weiterhin, sofern halbjährlich nachgeimpft wird.

    Die Grundimmunisierung ist ja auch vor allem dann nötig, wenn Jungtiere geimpft werden, bei denen die Erstimpfung aufgrund der mütterlichen Antikörper noch nicht so gut anschlägt.

    3Möhren macht sich ja noch völlig verrückt, wenn man jetzt noch hunderterlei Bedenken bei den verschiedensten Situationen beleuchtet...
    Vielen Dank für alle Überlegungen in dem Thread zu meiner Frage. Bei 3 Möhren kann man nichts mehr kaputt machen, die ist schon verrückt, da kommt sowieso jede Hilfe zu spät!

  10. #10
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.062

    Standard

    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    IDT sagt, die Grundimmunisierung von Cunivak Myxo kann man weglassen, wenn das Tier bereits mehrmals mit einem anderen Myxoimpfstoff geimpft wurde. Eine genaue Zahl nannte sie nicht. Aber eine einmalige Nobivac Impfung zählt für mich ganz sicher nich nicht dazu
    Mag sein, aber sie wurden bislang schon einmal mit Nobivac und zweimal mit Cunivak Myxo geimpft, da würde ich jetzt nicht noch eine Grundimmunisierung nachholen, die vielleicht bei der ersten Cunivak-Impfung noch sinnvoll gewesen wäre, sondern einfach im Mai nachimpfen.

    Wenn die Nins den letzten Sommer überstanden haben, in dem ja überall heftigst die Myxo grassierte, kann man wohl davon ausgehen, dass ihr Impfschutz auch ohne GrI ausgereicht hat... und das wird er dann auch weiterhin, sofern halbjährlich nachgeimpft wird.

    Die Grundimmunisierung ist ja auch vor allem dann nötig, wenn Jungtiere geimpft werden, bei denen die Erstimpfung aufgrund der mütterlichen Antikörper noch nicht so gut anschlägt.

    3Möhren macht sich ja noch völlig verrückt, wenn man jetzt noch hunderterlei Bedenken bei den verschiedensten Situationen beleuchtet...
    Dann wurde ja mehrmals gegen Myxo geimpft. Es las sich eben so, als wenn nur einmal Nobivac geimpft wurde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •