Mit Masernimpfungen habe ich mich nicht beschäftigt, hast Du mir da mehr Info zu?
@ diabi
Ich nehme an, Du meinst Edward Jenner. Kennst Du auch den Ausgang dessen Vita? Nachlesen lohnt, denn Jenners Sohn starb mit nur 21 an einem schweren Impfschaden, den sein Vater selbst verursacht hatte. Um diesen "Vater der Impfung" mal zu zitieren: "„Ich weiß nicht, ob ich nicht doch ein furchtbaren Fehler gemacht und etwas Ungeheueres geschaffen habe.“ (Edward Jenner (1749-1823)) Später stellte sich dieser Fehler dann auch genau als ein solcher heraus.dieser Arzt erfand dann die erste Impfung, indem er Menschen absichtlich mit Kuhpocken infizierte, um sie vor den viel gefährlicheren Menschenpocken zu schützen.
Wie immer ... das einzige Argument scheint Geld zu sein. Ich wäre auf jeden Fall bereit, für einen Impfstoff, der a) tatsächlich und nachgewesenermaßen zu längerem und qualitativ wertvollem Leben führt und b) keine schädlichen Hilfsstoffe enthält durchaus einen angemessenen - höheren - Preis zu zahlen. Es scheitert ja lediglich an dem Angebot eines solchen.
Im Übrigen sind die Fragen, die ich mir bezüglich der Entstehung von Erregern stelle, keine Unterstellungen und erfüllen auch keinen Straftatbestand. Ich wollte lediglich meine Gründe für meine Entscheidung darlegen und hoffe auf Antworten zu den noch offenen Fragen. Ich meine auch mich zu erinnern, dass in diesem Forum gerade an anderer Stelle von vielen usern eine Petition unterzeichnet wird, die sich gegen den x-ten von Menschenhand geschaffenen Erreger richtet, der losgelassen werden soll.
Schade, dass nun die bisher eigentlich sachliche Erörterung zu einem Thema, das durchaus kontrovers diskutiert werden kann und darf, nun in persönlichen Unterstellungen Deinerseits münden. Fühlst Du Dich bloß angepisst, weil ich nicht deiner Meinung bin oder was ist Dein Grund dafür?
Genau so sollte eine Entscheidung auch fallen. Es gibt Menschen mit hohem Sicherheitsbedürfnis, die gerne Angebote in dieser Richtung annehmen mögen und es gibt solche, die das Leben mit seinen auch gefährlichen Seiten als natürlich hinnehmen. Letztlich bleibt es eine Glaubensfrage - und das darf es ja auch.
Am besten allerdings ohne den Glaubenskrieg, den manche jeder anderslautenden Meinung erklären müssen ...
Lesezeichen