Aber es hat ja einen Grund warum sie nicht frißt und der sollte ja möglichst gefunden werden, da ist eine Kotprobe mit das erste was man macht .
Aber es hat ja einen Grund warum sie nicht frißt und der sollte ja möglichst gefunden werden, da ist eine Kotprobe mit das erste was man macht .
Ich hatte schon bei einem Kaninchen über eine Woche mit Brei päppeln müssen, ohne dass dabei Matschkot herauskam. Zwangsläufig tritt das also nicht auf.
Am Boxberg geht auch der "Fremdkot"
Würd ihr einfach alles in Winzmengen mal hinlegen. Hätte auch bei Kohlsachen weniger Bedenken als z.B. bei "Erbsenflocken" oder so Zeugs.![]()
Ja, schon klar. Aber ganz soo einfach sind die "Kotproben" hier im Saarland nicht. Meine Klinik
macht auch keine, schicken nur ins Labor und unter 30,00 geht da gar nix.
Und die TÄ, die welche machen, muss man vorab schon überlegen, ob`s dort Sinn macht, was bei rauskommt.
Und je nachdem wie mobil man grad ist, kommts nächste Problem.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen