Danke für deine Info.
Mucosolvan (Ambroxol) haben wir auch mit ihm inhaliert.Bei ihm führen Inhalationen immer zu einer VerschlechterungEr regt sich immer so auf und ich habe alle Varianten probiert. Hab ihn in die Transportbox gesetzt, alles abgedunkelt, dann dreht er völlig ab und das Teil hat Seegang und zwar die ganzen zehn Minuten. Danach ist er platt. Wenn ich ihm die Maske davor halte, beißt er ständig rein und haut um sich, er ist ein klein wenig "gestört". Bei ihm ist immer alles extrem, jede Gefühlslage wird ausgelebt
Habe jetzt gelesen, dass ACC selbst einen Leberschutz bietet und er bekommt es in Kombi. Jetzt können wir sowieso nicht aufhören, weil er gerade einen heftigen Schub hat und ein Schleimlöser alleine nützt nichts. Bei Delilah ist es dasselbe.
Von Maria habe ich das Sylmarin empfohlen bekommen. Meine TÄ ist eigentlich komplett gegen Vitaminpräparate, aber sie meinte, dass ich es nun doch mal geben soll.
Meine TÄ hat mir erzählt, dass sie eine Perserkatze ( Patientin ) hat, die einmal für eine Woche Bisolvon übers Futter bekam. Das war vor Jahren und bis heute frisst sie NICHTS mehr , wenn kein Bisolvon drüber ist. Das ist echt abartig und sie lassen sie nun einfach
Kamillentee mag er sehr gerne, aber dieser kann die Schleimhäute auch austrocknen, deshalb habe ich noch nach einer Alternative gesucht.
Lesezeichen