Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Haarballen vermeiden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Aber gilt das für die Öle in Saaten nicht gleichermaßen, dass die verstoffwechselt sind, bevor die irgendwas schmieren können?
    Wahrscheinlich Ich weiß nicht genau, wo der Unterschied da liegt. Aber mir wurde schon öfter mal gesagt, dass Leinpellets besser sein sollen als pures Öl. Vermutlich spielt da die Konsistenz eine Rolle? Also der Ursprung, so könnte ich es mir erklären, dass es daher länger im Verdauungstrakt verbleibt oder "getragen" wird
    Leinkuchen hat gegenüber Öl die Schleimstoffe die beim Abtransport helfen und auch die Faser durch die zerquetschten Hüllen.
    Am idealsten ist der Leinkuchen, hat man den nicht kann man geschroteten Leinsamen nehmen.
    Danke für die Erklärung. Im Grunde also das Prinzip der Flohsamenschalen, die im Rodicare Hairball sind (ohne Lactulose und mit besserem Geschmack).

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Aber gilt das für die Öle in Saaten nicht gleichermaßen, dass die verstoffwechselt sind, bevor die irgendwas schmieren können?
    Wahrscheinlich Ich weiß nicht genau, wo der Unterschied da liegt. Aber mir wurde schon öfter mal gesagt, dass Leinpellets besser sein sollen als pures Öl. Vermutlich spielt da die Konsistenz eine Rolle? Also der Ursprung, so könnte ich es mir erklären, dass es daher länger im Verdauungstrakt verbleibt oder "getragen" wird
    Leinkuchen hat gegenüber Öl die Schleimstoffe die beim Abtransport helfen und auch die Faser durch die zerquetschten Hüllen.
    Am idealsten ist der Leinkuchen, hat man den nicht kann man geschroteten Leinsamen nehmen.
    Danke für die Erklärung. Im Grunde also das Prinzip der Flohsamenschalen, die im Rodicare Hairball sind (ohne Lactulose und mit besserem Geschmack).
    Ja, nur deutlich günstiger und es wird freiwillig gefressen .

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Leinkuchen ist nicht so angesagt. Wir geben deshalb Leinöl / Schwarzkümmelöl immer auf Cunis. Das wird freiwillig gefressen.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Petra1234 Beitrag anzeigen
    Leinkuchen ist nicht so angesagt. Wir geben deshalb Leinöl / Schwarzkümmelöl immer auf Cunis. Das wird freiwillig gefressen.
    Da fehlen dann aber die Schleimstoffe, die Wirkung ist also nicht vergleichbar .

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Sorry- das wollte ich auch gar nicht sagen. Wir hatten nur beides gleichzeitig angefangen zu füttern .... aber Schwarzkümmelölkram wurde in keiner Form gefressen. Ging also gar nicht um die Wirkung. Hat hier also gar nix zu suchen- Tschuldigung!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Schwarzkümmel ist für den Fellwechsel nicht relevant. Vor allem Tiere mit Schnupfen, Arthrose profitieren davon .
    Für den Fellwechsel ist Leinkuchen super .

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Leinsamen

    Warum gebt Ihr keine Leinsamen? Meine fressen Lein-und Mariendistel, und Chiasamen. Der Kot sieht toll aus. Noch nicht einmal Ketten werden gebildet, sondern der Kot ist schön geformt und groß.
    2 x täglich geht´s mit dem Staubsauger durchs Gehege und sie werden gebürstet. Alles gut!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 16.09.2015, 11:43
  2. Haarballen OP
    Von Constance im Forum Krankheiten *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 08:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •