Leinkuchen hat gegenüber den Leinsamen den Vorteil, dass die Schalen aufgebrochen sind, d.h. die entscheidenden Stoffe gelangen auch in den Verdauungstrakt. Bei intakten Samen können die nicht so gut genutzt werden, denn durch das Kauen werden die Schalen bei Weitem nicht so stark aufgebrochen, teils werden die Samen auch ganz verschluckt und bleiben dann ohne Effekt. Außerdem enthalten die Leinkuchen natürlich viel weniger Öl, d.h. bei besserer Wirksamkeit sind sie auch noch kalorienärmer.
Lesezeichen