Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: kaninchen fressen kein nassfutter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Das mut aber nicht....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.600

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das mut aber nicht....
    Jo. Is' halt jeder anders gestrickt... Aber bei uns wird auch nix gewaschen.

    edit: Aber interessieren würd's mich schon, warum dat für dich mut power7flower? Wegen Dreck oder wg. Bauch oder so?
    Geändert von Heike O. (22.02.2017 um 21:19 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Bei uns wurde und wird auch nichts gewaschen. Die Tiere dürfen auch ruhig wissen, wenn es ein regnerischer Tag war. Ich bin nie auf solche Ideen gekommen... Immerhin nehmen sie durch die Nahrung größtenteils auch Wasser auf. Gemüse wird hier auch nicht gewaschen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.02.2017
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 11

    Rotes Gesicht Nassfutter bzw. Waschen und Trocknen von Salat und anderem Futter

    Hallo ihr Lieben,

    Vielen Dank erstmal für eure Antworten, aber vielleicht muss ich das einfach genauer schreiben: meinte, dass wenn man im Winter bei Innenhaltung auf Salat etc. angewiesen ist, dachte ich mir , dass man sie wegen der Pestizide etc. auf jeden Fall vorm Füttern waschen sollte und dann natürlich auch trocknen müsste, meine beiden ( früher 3 ) haben das alles super vertragen so! Aber es ist eben sehr sehr viel Arbeit, und ja ich mach das auch so bei gepflücktem Futter im Frühjahr und Sommer! Deshalb wollte ich wissen , ob das notwendig ist....Zumindest hat der Tierarzt das auch so empfohlen
    Vielen Dank nochmal und liebe Grüße von Micki

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Auch im Winter brauchst Du das Gemüse nicht abzuwaschen. Allerdings solltest Du eher saisonales Gemüse, also Kohl füttern als Salate aus anderen Ländern..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich mach das, weil ich nicht will das meine Kleinen ungewaschenes Zeug kriegen. Immer Bio geht nicht und die meisten Sachen werden sowieso gespritzt (die Bioverordnungen im Ausland sind nicht diesselben wie in Deutschland, leider) Und ich glaube auch nicht dass alle Biosachen wirklich total frei von Spritz und Düngemittel sind. Da wird (bei manchen) bestimmt auch mit Mitteln gehändelt die noch im gelben Bereich sind.
    Mir sind es meine Kleinen wert, dass ich mir die Mühe mache auch wenn es Zeit kostet. Meine Kleinen vertrauen mir und können nur das fressen was ich ihnen serviere. Und das soll bitteschön ohne Pestizidien sein. Ich schäle auf Karotten und Äpfel ab, weil man das schälen kann.
    Für mich ist das ein Muss, eine Selbstverständlichkeit für die Meinen. Ich würde mich schlecht fühlen wenn sie so gutmütig und treu etwas fressen würden das Pestiziden belastet ist. Außerdem tatscht auch jeder im Supermarkt das Zeug an oder auf den Lieferwegen kommt auch Staub etc dran. Mir ist beigebracht worden Obst und Gemüse vor dem Essen zu waschen (hatte es mal ein halbes Jahr nicht gemacht und musste dann ins Krankenhaus weil ein Keim, laut Ärzte vom ungewaschenem Essen, in den Darm gegangen ist und Furore gemacht hat). Und was gut für mich ist - ist auch gut genug für meine Kleinen.

    Aber Salate, Kohl bekommen sie e nicht mehr. Beides wegen vermehrt auftretende Aufgasungen und Matschkot.

    Meine beiden haben nicht mehr das beste Immunsystem wie ich leider diese Woche feststellen musste
    Felix war in der Klinik weil sein Auge zu war. Komplett ROTE Iris...- laut TA von innen heraus entzündet. Hatte wohl mit einem Infekt gekämpft der dann aufs Auge gegangen ist. Hat sich dann auch gekratzt - weswegen eine Hornhautschädigung auch noch dazu kommt....

    Kann schon sein, meine ganze Familie und ich auch, waren vor einigen Wochen ziemlich grippal angeschlagen. Klar vermeidet man es das Zeug zu den Kleinen zu schleppen, indem man den Kontakt eher meidet, das nötigste macht, sich gründlich wäscht...aber hat wohl doch was abgekriegt. Tja, da ist man so vorsichtig und dann passiert trotzdem was...Aber das ist ein anderes Thema.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  7. #7
    Lovably
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Meine beiden haben nicht mehr das beste Immunsystem wie ich leider diese Woche feststellen musste
    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    meine ganze Familie und ich auch, waren vor einigen Wochen ziemlich grippal angeschlagen.
    Und das zusammen ist für Dich nicht Anlass genug, deine bisherige Praxis der totalen Vermeidung von Keimen durch extensives Waschen und Schälen mal zu überdenken? Wie soll sich denn eine Immunabwehr entwickeln, wenn der Körper nicht lernen darf?

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Auch im Winter brauchst Du das Gemüse nicht abzuwaschen. Allerdings solltest Du eher saisonales Gemüse, also Kohl füttern als Salate aus anderen Ländern..
    Handhabe ich auch so.

    meinte, dass wenn man im Winter bei Innenhaltung auf Salat etc. angewiesen ist,
    Ist man nicht drauf angewiesen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen fressen kein Heu?!
    Von angeli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 14:37
  2. Meine Kaninchen fressen kein Heu?
    Von reuanod im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.11.2015, 20:58
  3. Nach BackenzahnOP kein Fressen, in der Ecke sitzend
    Von littlelu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 06.12.2013, 22:53
  4. Kaninchen die kein Heu fressen??
    Von Conny91 im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.10.2013, 18:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •