Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: RHD2-Impfstoff ERAVAC nun als Einzeldosis #268

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    https://www.tieraerzteverband.de/bpt...nahme-rhd2.php

    Letzter Absatz. Der vergleichbare Impfstoff ist Cunipravac und der wurde geboostert nach 6 Wochen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: kleines Nest - kennt kein Mensch
    Beiträge: 90

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    https://www.tieraerzteverband.de/bpt...nahme-rhd2.php

    Letzter Absatz. Der vergleichbare Impfstoff ist Cunipravac und der wurde geboostert nach 6 Wochen.
    Vielen lieben Dank

  3. #3
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.528

    Standard

    Leider sagt der Hersteller von Eravac etwas anderes. Ich habe eine Tierarztpraxis darauf aufmerksam gemacht, dass geboostert werden muss. Sie waren dann sehr verunsichert und haben 2 x Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen, der sagt ¨nicht boostern¨.
    Und nun?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: kleines Nest - kennt kein Mensch
    Beiträge: 90

    Standard

    Meine TA-Praxis hat vorhin wieder angerufen und wollte den Impftermin bestätigen. Habe die Problematik mit dem boostern nochmals angesprochen. Der Vertreter wurde explizit von der TÄ darauf angesprochen, ob noch geboostert werden muss oder nicht. Antwort: NEIN. Aber erneute Impfung nach 6 Monaten.

  5. #5
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Kann es sein, dass das boostern nicht mehr empfohlen wird, weil Eravac "nur" für Mastkaninchen zugelassen ist?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass das boostern nicht mehr empfohlen wird, weil Eravac "nur" für Mastkaninchen zugelassen ist?
    das liegt nahe.
    Wäre mal interessant, wie der Vertreter das begründet, dass nicht mehr geboostert werden muss

  7. #7
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.650

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass das boostern nicht mehr empfohlen wird, weil Eravac "nur" für Mastkaninchen zugelassen ist?
    das liegt nahe.
    Wäre mal interessant, wie der Vertreter das begründet, dass nicht mehr geboostert werden muss
    Hipra hat nie offiziell empfohlen zu Boostern, die Empfehlung kam ja von wo anders. Es gab eine Zeit lang eher unterschiedliche Aussagen der Hipra-Vertreter dazu. Eine klare Linie gab es nicht. Die Uni Uetrecht hatte es damals empfohlen, noch bevor es in Deutschland die ersten Sonderzulassungen gab, wenn ich's richtig weiß und jetzt die Empfehlung vom FLI. Ich habe auch nirgendwo gefunden, dass Cunipravac in Spanien geboostert wurde, wie in der Empfehlung der StIKovet berichtet (wenn Cunipravac der vergleichbare Impfstoff ist). Daher kam ja auch mal meine Verwirrung diesbezüglich.
    Ehrlich gesagt, ich fänd's genau so interessant zu erfahren, wie das FLI zu seiner Booster-Empfehlung gekommen ist (ja, ich weiß, der "vergleichbare Impfstoff", der aber nirgendwo offiziell benannt wird. Oder habt ihr dazu etwas finden/bekommen können?)

    Dann gibt es ja noch diesen Wert von 70% "Zuverlässigkeit oder Wirksamkeit oder Titer unterhalb von...", der immer wieder zitiert wird. Wenn ich's schaffe suche ich noch einmal alles raus, habe mir die Links leider nicht gespeichert. @asty: Du hattest mir den Zettel bereits mal in einem anderen Fred gepostet.
    Vor diesem Wert steht das mathematische Zeichen "größer gleich". Auf der HP der europäischen Zulassungsbehörde findet man den Originalwert, der mit über 90% genannt wird. Das mit den "größer Gleich 70%" ist, glaube ich, eine Standardformulierung, aber ich versuch nachher alles mal wiederzufinden.
    Geändert von Heike O. (23.02.2017 um 07:19 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Impfstoff Filavac oder Eravac?
    Von N@Ni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.03.2017, 14:43
  2. Impfen mit dem neuen Impfstoff nach altem Impfstoff
    Von Nathanael im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •