Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: RHD2-Impfstoff ERAVAC nun als Einzeldosis #268

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Dann würde ich gar nicht wechseln sondern warten.
    Filavac soll ja auch bald eine deutsche Zulassung bekommen .

    Man rechnet damit, dass Filavac Ende Februar die Zulassung bekommt, aber erst im April/Mai lieferbar sein wird. Liegt daran, dass der Impfstoff erst nach der Zulassung für Deutschland hergestellt werden darf.

  2. #2
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.745

    Standard

    Hm, ich persönlich würde gerne weiter mit Filavac impfen lassen. Ich werde die Infos morgen mit zu meiner TÄ nehmen und es mit ihr besprechen. Ich wollte mich nur zeitig genug kümmern-wir wären nämlich auch erst Mitte/Ende Februar wieder dran mit Filavac.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Viele TÄe verimpfen ihre Restbestände an Filavac.
    Maren schrieb ja hier, dass trotzdem neue Anträge gestellt werden dürfen bzw nachbestellt werden darf, wenn es damit begründet wird, dass die Folgeimpfungen anstehen. Das muss man abwarten ob das so klappt. Wäre dann eh für jedes Bundesland unterschiedlich.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    Dann würde ich gar nicht wechseln sondern warten.
    Filavac soll ja auch bald eine deutsche Zulassung bekommen .

    Man rechnet damit, dass Filavac Ende Februar die Zulassung bekommt, aber erst im April/Mai lieferbar sein wird. Liegt daran, dass der Impfstoff erst nach der Zulassung für Deutschland hergestellt werden darf.
    So ist es .

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das funktioniert definitiv.
    Doch nicht, weil Folgeimpfungen anstehen und man mit Filavac begonnen hat.
    Eravac hat keine Zulassung für Haus und Zuchttiere, ausschließlich für Masttiere, die leider nicht lange leben.
    Aus diesem Grund bekommt man Filavac weiterhin ohne Probleme, weil das für Liebhaber und Hobbytiere registriert ist.

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Das funktioniert definitiv.
    Doch nicht, weil Folgeimpfungen anstehen und man mit Filavac begonnen hat.
    Eravac hat keine Zulassung für Haus und Zuchttiere, ausschließlich für Masttiere, die leider nicht lange leben.
    Aus diesem Grund bekommt man Filavac weiterhin ohne Probleme, weil das für Liebhaber und Hobbytiere registriert ist.
    Ach stimmt. Das war der Grund. Das ist natürlich noch eine bessere Begründung

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich hab mal ne Frage: Ist Eravac nun durch oder nicht? Gibt es dazu Infoflyer etc.?

    Mein TA hat vor 2, 3 Wochen, als ich zur Untersuchung (steht ne VG an) dort war, gemeint, das wäre noch nicht durch, er hätte noch nichts vom Verband gehört. Hier lese ich, dass es durch ist oder versteh ich den Thread-Titel falsch?

    Meine sind mit Cunipravac im September geimpft, die neue Häsin ist bisher nur normal geimpft. Ich bin mit Emma & Tommy nach Eschborn, knapp 30 km gefahren (und natürlich schön die Hauptverkehrszeit erwischt, beide Male... statt knapp 40 min fast 1 1/2 Std. gebraucht), hab echt kein Problem mit der neuen auch dort hin zu fahren, aber wenn der Impfstoff bald erhältlich ist, kann ich den Stress ersparen und vorallem das "längere" Trennen kurz nach der VG.
    Ansonsten würde ich die Tage in Eschborn anrufen, wie man das am besten macht. Ob ich vorher mit ihr komme und dann zum Impftermin dann das zweite Mal oder beim Impftermin das erste Mal und 6 Wochen später die Grundimmu...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das, was du hier liest, ist richtig. Ich verstehe nicht, dass die TÄ sich nicht selber informieren. Eravac ist seit November 2016 zugelassen, bestellbar und wird auch schon in anderen Praxen verimpft.

    Vom 08.11.16, letzter Absatz: https://www.tieraerzteverband.de/bpt...nahme-rhd2.php
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    In dem letzten Abschnitt steht aber, dass der Impfstoff auf Mastkaninchen zugelassen ist
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    Dann würde ich gar nicht wechseln sondern warten.
    Filavac soll ja auch bald eine deutsche Zulassung bekommen .

    Man rechnet damit, dass Filavac Ende Februar die Zulassung bekommt, aber erst im April/Mai lieferbar sein wird. Liegt daran, dass der Impfstoff erst nach der Zulassung für Deutschland hergestellt werden darf.
    So ist es .

    Meine Tierärztin weiß noch gar nix von RHD2 (trotzdem ist sie echt gut und geschickt mit Kaninchen) hab ihr auch davon erzählt (2-3x auf letztes Jahr verteilt) - aber sie ist halt schon sehr gestresst (sehr viele Kunden und allein) - wenn ich jetzt damit ankomme weiß sie bestimmt nix mehr davon.
    Deswegen:
    Soll ich hingehen und sie fragen ob sie bitte Filavac einmalig bestellen könnte...? (ich will zumindest doch Blacky impfen lassen...wegen dem Umzug im Sommer ins Hochrisikogebiet) Oder wie stellt man das an? Oder wann soll ich ihr das sagen? Doch erst im April/Mai? Oder ist es dann zu spät bis der Antrag durchkommt etc. mit dem liefern...? Kennt sich da jemand aus?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: kleines Nest - kennt kein Mensch
    Beiträge: 99

    Standard

    Ich steige so gar nicht mehr durch

    Was soll ich denn nun impfen lassen Eravac oder filavac?

    Meine 4 sind seit Jahren mit Nobivac Myxo-RHD geimpft. Jetzt steht die nächste Impfung an und die Praxis hat hier angerufen, dass Ende März wieder Impftage sind. Kosten pro Tier 32,- EURO. Zusätzlich bieten sie zwei Wochen vorher die Eravac-Rhd2-Impfung an. Kosten 37,- EURO pro Tier. Habe ich das richtig verstanden, dass diese Impfung nach 6 Wochen aufgefrischt werden muss und dann halbjährlich geimpft werden muss? Eravac ist nur für Mastkaninchen zugelassen?

    Wäre es dann nicht besser zu warten, bis der filavac-Impfstoff zur Verfügung steht? Dieser muss nicht aufgefrischt werden? Wie häufig muss dieser Impfstoff verabreicht werden?

    Die Kosten habe ich aufgeführt, weil ich hier manchmal von Kosten von unter 10,- EURO/Impfung lese und ich noch nicht sooo viel Erfahrung mit Tierärzten gemacht habe und ich mir nicht sicher bin, ob meine TÄ'in sich evtl. goldene Wasserhähne zulegen möchte

    Danke für Eure Info

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei meinen TÄ kosten sowohl Filavac als auch Nobivac 38 Euro, ich habe aber nicht das Gefühl, dass sie sich etwas vergolden. Dafür bilden sie sich super fort, haben eine gute Praxisausstattung und mehrere Mitarbeiter. Das alles kostet.

    Durch meine eigene Erfahrung werden meine Neuzugänge so schnell wie möglich gegen RHDV-2 geimpft, nichts anderes möchte ich als Rat geben. Das Virus kann jeden Tag um die Ecke kommen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: kleines Nest - kennt kein Mensch
    Beiträge: 99

    Standard

    Danke für deine Info

    Mit fehlen (zum Glück) die Erfahrungswerte, ob sie eine gute oder sehr gute TÄ ist.

    Hauptsächlich wollte ich gerne den Unterschied von Eravac zu Filavac wissen: Auffrischung notwendig? Impfrhythmus? Zulassung für Haustiere?

  14. #14
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    https://www.tieraerzteverband.de/bpt...nahme-rhd2.php

    Letzter Absatz. Der vergleichbare Impfstoff ist Cunipravac und der wurde geboostert nach 6 Wochen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. RHD2 Impfstoff in Vechelde
    Von Nicola S. im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 294
    Letzter Beitrag: 22.09.2017, 15:25
  2. Impfstoff Filavac oder Eravac?
    Von N@Ni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.03.2017, 14:43
  3. Impfen mit dem neuen Impfstoff nach altem Impfstoff
    Von Nathanael im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 19:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •