oh ok, klang erst etwas anders. Sorry![]()
oh ok, klang erst etwas anders. Sorry![]()
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Kein Problemich hab es nicht so aufgefasst.
Es steht auch nirgends wie viel wann gegeben wurde.
Ich sitz auch nicht 24/7 neben ihm.
Generell ist die Türe zu und er hat tagsüber immer 4 Std. Ruhe vor mir.
Gestern Nacht und vorgestern Nacht hab ich nur Futter nachgelegt und ihn nicht angerührt.
Wenn ich merke, dass der Bauch sehr leer wird, päppel ich nach.
Aber natürlich nicht, wenn der Bauch eh schon voll ist - das arme Tier![]()
Meine TÄ hat mich beruhigt. Wir machen erstmal nichts weiter, außer ihm Ruhe gönnen, etwas zupäppeln und Appetitanregende Tropfen geben.
Sie meint, es sei der Stress und sie hätte bei so einem kranken Tier nie Blut am Bein genommen, max. am Ohr.
Ich vertrau ihr. Wir haben abgemacht, dass ich mich immer melden kann, wenn sich sein Zustand verschlechtert oder ich Fragen habe.
Da die EC Behandlung so gut anschlägt, ist sie sich sicher, dass er bald anfängt richtig zu fressen und wir ihm Zeit geben.
Madame hat alles gut überstanden und man findet sie wieder direkt am Buffet.
Staubi hat 100 g Plus gemacht![]()
Wie geht's euch denn?
Ergaben die Blutwerte noch etwas?
Lieb, dass du fragst, Maren
Das EC-Titer-Ergebnis habe ich Freitagabend erhalten. Der Titer ist so hoch, dass er nicht mehr messbar ist (Höchstwert des Labors also erreicht).
Frau W. meinte, dass somit klar ist, dass er einen EC-Ausbruch hat. Gut, davon ging ich ja aus
Sie will heute eigentlich ein CT machen.
Aber nach Rücksprache mit Frau St., habe ich mich dagegen entschieden...
...denn...
er frisst wieder mehr
Und hat zugenommenEr hat nun stolze 2,4 kg.
Anfang letzter Woche waren wir bei 2,1 kg. Sein Normalgewicht sind 2,6 - 2,7 kg.
Seit Freitag kann ich nicht mehr päppeln, da er sich stark wehrt.
Am Wochenende hat er ganz viel geschlafen und Ruhe gehabt.
Ich kontrolliere nur den Bauch und der fühlt sich immer so an, als wäre was drin.
Am Samstag hat er an die 50 Köttel gemacht und gestern auch.
Er hoppelt und es fällt ein BöbbelAlso muss ja Futter drin sein...
Die sind noch etwas kleiner, aber ansonsten gut.
Jeder zusätzlicher Stress, wie ein CT, lässt ihn wieder mit dem Fressen aufhören.
Die Zähne sind wieder in Ordnung, würde ich meinen. Er frisst hauptsächlich heimlich.
Bisschen anstrengend sind nur seine Vorlieben.
Karottengrün geht immer (8 kg Karotten sind es mittlerweile daheim).
Ansonsten ist an einem Tag Paprika der Hit, dan wieder Kohlrabiblätter, am anderen Tag geht Apfel usw.
Frische Kräuter findet er mittlerweile richtig doof.
Heu mag er wieder gerne und buddelt gerne drin herum und "zerlegt" die langen Halme.
Ich hoffe, es geht weiter bergauf
Noch ist er etwas wacklig unterwegs, Kopf ist aber wieder zu 100 % gerade und alle Lähmungen sind weg.
Geändert von Lisa H. (20.02.2017 um 09:03 Uhr)
Das klingt ja toll! Man könnte sie aber manchmal an die Wand klatschen, erst geht gar nichts, dann nur heimlich...
Für die Karotten: Mit Kartoffeln und Oregano kochen, sehr fein. Oder als Reibekuchen verarbeiten, auch hammer.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Am Wochenende gabs Möhrenpürree und Rübli-Kuchen...
Letzte Wochen gab es mehrmals Karottensalat... ich sags dir... sie hängen mir zum Hals raus.
Frag aber noch meine Arbeitskollegen, ob jemand welche braucht oder ein Pferd hat
Sobald man den Raum betritt, lässt er sofort das fallen, was im Maul hat
Am Besten war, als ich am Samstag ne Schale Karottenbrei reingestellt hab.
Dann bin ich abends auf einen Geburtstag und mein Freund schickt mir eine WA:
Bruno frisst gerade Paprika und stell dir vor, der komplette Karottenbrei ist weg!!!
Und ich dachte nur - ahjjja, ich weiß schon wer sich daran vergangen hat.
Da der Staubsauger weißes Fell hat, war es realtiv einfach sie zu überführen.
Gut, hat sie sich halt mal ein halbes Glas Babykarottenbrei reingezogen
Irgendwann muss sie doch mal satt sein ...
Das hört sich doch super an
Würde das CT auch nicht machen, weil es ja doch sehr eindeutig ist. Wenn es ihn dann wieder zurück werfen würde, wäre das wirklich schlimm. Manchmal darf man sie auch nicht zu sehr stressen und gerade bei den eindeutigen Symptomen und dem Wert und der Tatsache, dass er auf die Behandlung reagiert, würde ich mit gutem Gewissen den Termin absagen. Vorallem läuft es einem nicht weg, wenn irgendwas sein sollte.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen