Seite 10 von 10 ErsteErste ... 8 9 10
Ergebnis 181 bis 199 von 199

Thema: Brombeerblätter-gutes Winterfutter!

  1. #181
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    BTW: die schönsten und größten Brombeerblätter wachsen übrigens immer weit weg vom Wegesrand. Ich muss mir da jedesmal den Weg erst freischneiden und gerne bleibt dann auch mal ne Ranke in der guten Jacke hängen. Was dann zu Hause immer zu Jubelstürmen seitens meiner Frau führt.
    Hat Deine Frau Dichnch nie darauf aufmerksam gemacht, dass man auch mit einer weniger guten Jacke losziehen könnte? Ist nur 'ne sehr theoretische Überlegung, ist mir klar, aber es wäre prinzipiell eine Lösung des Dilemmas.


    Grundsätzlich hast du Recht aber die gute Jacke hängt immer zu oberst in der Garderobe.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  2. #182
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo Ihr Lieben ,

    war gerade mal schnell mit dem Fahrrad und meiner ALTEN ROBUSTEN JACKE!!! hier am Pescher See (wo ich sonst mehrmals in der Woche "Laufen" gehe) und habe mich dort, wo ich mich im Spätsommer schon mal an den leckeren Beeren labe, an den Blättern bedient. Prompt haben mich interessierte Spaziergängerinnen angesprochen und ich habe erzählt was ich mache und wofür ich sie benötige. Sie waren ganz begeistert .... und hatten wieder was dazu gelernt.

    Hab mich gerade sehr gefreut über die vielen neue Beiträge zu diesem Thema

    Habe eben schon mal so bei ca. 30 Blätter den Innenstrunk mit den Widerhaken-Dornen entfernt indem ich das Blatt einfach geknickt und längst den Strunk rausgeschnitten und das Blatt so in zwei Hälften geteilt habe.

    Dann bin ich ins Hasenhaus und habe den Ninchen die Schüssel mit den 60 blatthälften hingestellt und Melli welche ins Häuschen gelegt. Melli war - wie immer - begeistert, Bella auch, Mats kam auch an und fand sie lecker und dann auch und Blue, die Brombeerblätter sonst nicht anrührte, nahm sich auch eine Hälfte und hatte sich prompt irgendwie verschluckt und ganz furchtbar gekrächtst, gebrummelt, gewürgt und genießt. Ich dachte sie erstickt bzw. sie übergibt sich (ich weiß, das Kaninchen das nicht können). Keine Ahnung was sie hatte aber ich war vielleicht geschockt . Dann nießte sie drei mal und alles war wieder gut - sie ging dann weg und knabberte, fast verlegen, an einem ansonsten verschmähten Blumenkohlblatt.

    Ohne die Dornen abzuschneiden traue ich mich sie nicht zu verfüttern und ich hätte auch Angst, dass ich die Dornen irgendwann selbst in den Fingern stecken hätte da Bella und Blue - die aufgrund ihres noch recht geringen Lebensalters vor Kraft und Power nur so strotzen das ganze Gartenhaus umgestalten, alles und Streu Heu aus den Hütten räumen und Alles immer wieder umpflügen und auch Brombberranken untermischen würden ..... .

    Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Sonntagnachmittag
    Birgit
    Geändert von BirgitL (12.02.2017 um 17:15 Uhr)

  3. #183
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Meine Bande war anfangs auch nicht sonderlich begeistert von den Blättern. Aber irgendwann, als ich mal wieder ins Gehege geschaut habe, war dann doch alles aufgefuttert.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  4. #184
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Anfangs hab ich auch ganze Ranken ins Gehege gelegt.
    Mach ich jetzt nicht mehr, seit ich den verzweifelten Bugs von einer stacheligen Ranke befreien musste, die sich in seinem Fell festgehangen hatte.
    Seitdem gibts bei uns auch nur noch die Blätter.
    Allerdings diese dann auch mit Dornen.

  5. #185
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.683

    Standard

    Birgit , ich hab' auch Schiss wegen Abszessen und so und bin bekennende Dornenentfernerin.

    Ich hab's früher genau so gemacht wie du. Inzwischen geht's hier so: Blatt flach auf ein Brett legen (Dornen nach oben) und einmal gegen die Wuchsrichtung flach mit'm scharfen Messer drüber. Finde, geht etwas schneller als die Scherenmethode.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #186
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Birgit , ich hab' auch Schiss wegen Abszessen und so und bin bekennende Dornenentfernerin.

    Ich hab's früher genau so gemacht wie du. Inzwischen geht's hier so: Blatt flach auf ein Brett legen (Dornen nach oben) und einmal gegen die Wuchsrichtung flach mit'm scharfen Messer drüber. Finde, geht etwas schneller als die Scherenmethode.



    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  7. #187
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    vielen Dank für den guten Tipp, liebe Gertrud ,

    oh, das werd´ ich mal ausprobieren, geht wahrschenlich wirklich schneller. Wenn ich die Brombeerblätter zurecht schneide komm´ ich mir vor wie damals in der Bastelstunde in der Schule

    Eben hatte ich so ´nen blöden Brommbeer-Widerhaken in der linken Socke das tut echt richtig weh .... wenn ich mir vorstellen, so was im Mund zu haben - oh mein Gott

    Habe eben nochmal welche ausgeteilt, sie sind echt ganz verrückt darauf

  8. #188
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ja, als Schuheinlagen eignen sich Brombeerblätter definitiv nicht. Andererseits tritt man dann nur noch ganz vorsichtig auf.

    Ich bin ja auch immr wieder fasziniert, wenn ich sehe, wie die Dinger verschlungen werden, wo doch diese Dornen dran sind. Aber ich glaube wie immer vermenschlicht man einfach zu viel. Wahrscheinlich sind die kleinen Racker im Mundraum geschickter als wir uns das vrstellen können. Und wer weiß, wie "hart" die Mundschleimhäute im Gegensatz zu unseren sind. Aber ich denke, wie auch bei den meisten Lebenwesen, verheilen Wunden im Mundraum im Normalfalle viel schneller als an anderen stellen des Körpers.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  9. #189
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 854

    Standard

    Ich löse den mittleren stachligen Strang jetzt immer ab, da meine Serafina vor einem Jahr einen Kieferabszess hatte, der aufgrund einer äußerlichen Verletzung entstand. Genau zu der Zeit habe ich sehr viel Brombeerblätter gefüttert. Das Ablösen mache ich abends beim Fernsehen nebenbei, verzichten möchte ich nicht auf Brombeerblätter, weil sie sehr gerne gefressen werden.

  10. #190
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ja, als Schuheinlagen eignen sich Brombeerblätter definitiv nicht. Andererseits tritt man dann nur noch ganz vorsichtig auf.


    meinst du echt, lieber Ralf, dass die die Dornen mitessen dachte die pitschen die Dornen irgendwie ab au weija, die Vorstellung alleie tut ja schon überall weh

    Aber, ich weiß, ich vermenschliche die Kaninchen eh viel zu sehr .... besonders deute ich deren Verhalten immer wieder viel zu menschlich ..... ich bin so verzweifelt, weil Melli vor ca. einem Monat von den Neulingen Bella und Blue "gestürtzt" wurde und nun nichts mehr zu sagen hat, nicht mehr in den Garten darf, sich quasi kaum noch blicken lassen darf ohne gejagt und gezwickt zu werden, oftmals auch nicht (mehr) bei der Gruppe fressen darf usw. und das tut so furchtbar weh ....

    Zitat Zitat von Elfi Beitrag anzeigen
    Ich löse den mittleren stachligen Strang jetzt immer ab, da meine Serafina vor einem Jahr einen Kieferabszess hatte, der aufgrund einer äußerlichen Verletzung entstand. Genau zu der Zeit habe ich sehr viel Brombeerblätter gefüttert. Das Ablösen mache ich abends beim Fernsehen nebenbei, verzichten möchte ich nicht auf Brombeerblätter, weil sie sehr gerne gefressen werden.
    Ja,liebe Elfi, so war das bei Paula damals auch ... Paula hatte sich versehentlich einen "Gegenstand" unten zwischen die Schneidezähne gerammt und die Verletzung vereiterte bis irgenwann die beiden Unterkieferhälften nicht mehr zusammen hielten also durchgeeitert waren ..... wir mussten sie erlösen, obwohl sie organisch gesund war - es war furchtbar
    Geändert von BirgitL (12.02.2017 um 20:43 Uhr)

  11. #191
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    meinst du echt, lieber Ralf, dass die die Dornen mitessen dachte die pitschen die Dornen irgendwie ab au weija, die Vorstellung alleie tut ja schon überall weh
    Da gehe ich mal zu 100% von aus, dass die die Dornen mitfuttern. Ich hab zumindest noch nciht gesehen, dass die hier welche hinterher ausgespuckt haben.

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Aber, ich weiß, ich vermenschliche die Kaninchen eh viel zu sehr .... besonders deute ich deren Verhalten immer wieder viel zu menschlich ..... ich bin so verzweifelt, weil Melli vor ca. einem Monat von den Neulingen Bella und Blue "gestürtzt" wurde und nun nichts mehr zu sagen hat, nicht mehr in den Garten darf, sich quasi kaum noch blicken lassen darf ohne gejagt und gezwickt zu werden, oftmals auch nicht (mehr) bei der Gruppe fressen darf usw. und das tut so furchtbar weh ....
    Bei genau solchen Überlegungen und GEdanken erwischt man sich leider viel zu oft. Ich bin auch so ein Gedankenmacher. Aber ich glaube, dass es den Tieren wesentlich weniger ausmacht, als wir Menschen uns das vorstellen können. Ok, wissen tue ich das natürlich nciht. Ich bin zwar schon ganz firm in Sachen Kaninchen, aber kaninisch kann ich noch nicht. Aber grundsätzlich gehe ich mal davon aus, dass die Tiere mit so einer "Unterordnung" gut klar kommen udn nur wir Menschen ein Problem damit haben. Denn für uns ist ja erst alles perfekt, wenn die Gruppe zusammen kuschelt. So ein kleines bisschen heile Welt, die wir uns immer wünschen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  12. #192
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 854

    Standard

    Das tut mir sehr leid, Birgit. Serafina hatte Glück, ihr mussten "nur" drei Backenzähne gezogen werden.

  13. #193
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Bitte nicht falsch verstehen , aber waren das erwiesenermaßen die Dornen von den Brombeerblättern? Oder ist es aufgrund der Umstände eine Vermutung?


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  14. #194
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich habe heute dann auch mal wieder BLätter besorgt - diesmal ohne Ranken, sondern wirklich nur die Blätter (also diese Stränge mit mehreren kleinen Blättern dran ) abgeschnitten. War tatsächlich machbar und sehr viel einfacher ein- und auszupacken

    Bis heute habe ich aber immer ganz Ranken geholt. Ich verstehe die Sorge (gerade wenn man schlechte Erfahrung wegen Verletzungs-Abszess gemacht hat), aber ich sehe da inzwischen drüber hinweg.
    Und meine Meerschweinchen haben sich noch nie etwas getan. Die Latschen teilweise sogar, zumindest augenscheinlich, direkt über die Ranken drüber Und das mit den nackten Füßen Aber immer alles heile geblieben, die sind da irgendwie echt geschickt
    (und das, wo mein Freddy in Sachen Futter sonst so ein kleiner Trottel ist)

    Gefreut haben sie sich auch über die Blätter

  15. #195
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Ich habe heute leider nur eine geringe Ausbeute
    Aber die Dornen lasse ich dran
    Schneide aber auch immer diese fünfer Sterne ab.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  16. #196
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Aber, ich weiß, ich vermenschliche die Kaninchen eh viel zu sehr .... besonders deute ich deren Verhalten immer wieder viel zu menschlich ..... ich bin so verzweifelt, weil Melli vor ca. einem Monat von den Neulingen Bella und Blue "gestürtzt" wurde und nun nichts mehr zu sagen hat, nicht mehr in den Garten darf, sich quasi kaum noch blicken lassen darf ohne gejagt und gezwickt zu werden, oftmals auch nicht (mehr) bei der Gruppe fressen darf usw. und das tut so furchtbar weh ....
    Das finde ich übrigens nicht vermenschlichend, sondern für Melli hat die Lebensqualität echt abgenommen. Ich würde drüber nachdenken, sie aus der Gruppe zu nehmen. Ich hatte das auch mit einem Tier, der dürfte nix mehr, nicht Chat in den Auslauf, nicht zur Futterzeit zum Futter, immer nur gejagt und so. Er war auch nicht besonders geschickt, hat sich an den schlafenden Oberboss herangeschlichen und dem in den Hintern gebissen. Kam natürlich nicht an. Erst als ich ihm eine eigene Gruppe verschafft hatte, war die Welt wieder in Ordnung. Jetzt ist er wieder aktiv und ein fröhliches Kaninchen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  17. #197
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    vielen Dank liebe April ,
    für deine ehrliche Einschätzung und deinen Beitrag, werde wahrscheinlich wirklich eine Alternativ-Lösung finden müssen für Melissa. Wahrscheinlich nehme ich Bella und Blue wieder aus der Gruppe ´raus, wenn sich das nicht bald mal ändert. Melli soll nicht leiden, sie soll auch glücklich sein und sie hat die älteren Rechte! Sie soll sich nicht in jeglicher Hinsicht einschränken müssen, soll auch wieder Lebensfreude verspüren. Ihre schönen Schlappöhrchen sind von Kratzern und kleinen Löchern gezeichnet und sie versteckt sich viel. Bella und Blue sind einfach ne Nummer zu frech für Melli ..... Es bricht mir das Herz aber ich fürchte, da wird sich nichts mehr zum Positiven wenden wie gut, dass sie wenigstens noch gerne essen mag.
    viele liebe Grüße und nochmals lieben Dank für deine Bescheibung und fürs Augenöffnen
    Birgit

  18. #198
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    meinst du echt, lieber Ralf, dass die die Dornen mitessen dachte die pitschen die Dornen irgendwie ab au weija, die Vorstellung alleie tut ja schon überall weh
    Da gehe ich mal zu 100% von aus, dass die die Dornen mitfuttern. Ich hab zumindest noch nciht gesehen, dass die hier welche hinterher ausgespuckt haben.

    Also ich finde die immer irgendwo im Gehege Füttere ja zum Glück direkt im Klo. Aber als ich mal ein behindertes Kaninchen auf VetBeds hatte Das war nicht mehr lustig, die Dornen haben sich da immer sooo schön verfangen.

  19. #199
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Unsere fressen die Brombeerblätter mit Dornen und Ranken, danach findet man keinen Krümel mehr... und wenn sich der Brombeerpflücker nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen würde, würde er wohl auch noch verspeist werden...

  20. #200
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Birgit danke für die lieben Worte. Wirst sehen, Du hast am Ende zwar zwei Kaninchengruppen, aber verschaff Melli einen vernünftigen Kastraten und sie blüht wieder auf. So ging es meinem Karlchen, der hat jetzt seine zwei Weibchen und tobt wieder herum. Bestätigt eine alte Theorie von mir, jede Kaninchengruppe zerfällt im Laufe der Zeit in die maximal mögliche Anzahl Kleingruppen, die die Halterin irgendwie ermöglichen muss.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Winterfutter
    Von Katjes666 im Forum Ernährung *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 23:15
  2. Frage zum winterfutter
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 18:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •