Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 224

    Standard

    Hey ihr,ich bin auch Vegetarier.
    Finde es auch abscheusslich,dass Tiere für Fleisch getötet werden.Wenn Menschen wenigstens das Fleischessen reduzieren würden.Statt morgens ein Wurstbrot einfach mal Marmelade drauf schmieren.Und schon können mehr Tiere am Leben bleiben.
    Geändert von Sonnenstern (20.01.2017 um 19:18 Uhr)

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Angeregt durch die Gespräche hier zum Thema Saft habe ich in den letzten Tagen angefangen, bewusst weniger Apfelsaft zu trinken.
    Für mich klappt das gerade jetzt im Winter, wo ich eh sehr gerne viel Tee trinken, richtig gut Neben Tee trinke ich halt durchaus auch öfter Wasser, oder eben Wasser mit nem Schuss Zitrone/Limette.

    Und eine Flasche naturtrüben Apfelsaft habe ich mir auch gekauft, finde ich auch total lecker (schmeckt auch viel Apfeliger als der klare Saft). Das ist halt jetzt purer Saft und nicht Apfelsaftkonzentrat mit Wasser, wie das, was wir sonst haben. Dafür ist hier jetzt künstlich Vitamin C angereichert, das muss ich eigentlich auch nicht haben..
    Aber natürlicher war irgendwie wieder teurer


    Na egal, hauptsache erstmal weniger Getränk, für das Gelatine benötigt wurde
    Der nächste Schritt wäre jetzt, meinen Freund auch davon zu überzeugen. Aber das muss behutsam geschehen, wenn überhaupt.

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich hab über 20 Jahre ausschließlich zuckerhaltige Getränke getrunken, ich weiß daher, dass ein Umstieg nicht so einfach ist.

    Man muss es tatsächlich Schritt für Schritt machen und immer mehr reduzieren. Ich trinke auch heute noch gerne Limos oder Säfte, mache das aber wirklich mega selten. Denn irgendwie ist es wie bei einer Sucht, man ist gleich wieder angefixt

    Ich hätte mir niemals vorstellen können nur Wasser zu trinken. Brauchte anfangs auch immer extra viel Kohlensäure, wehe die Flasche war zu lange offen Und nun trinke ich aus der Leitung und mag Kohlensäure gar nicht mehr

    Mit etwas Willen kann man Gewohnheiten ändern

  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Bei mir persönlich ist das mit dem Apfelsaft tatsächlich vor allem Gewohnheit, und der Faktor Zucker gar nicht so wichtig.
    Tee trinke ich seit Jahren ohne (weil ich einfach keine Lust habe, immer Zucker parat zu haben, und nen Löffel, und überhaupt ), und wenn ich Unterwegs bin (z.B: an der Uni) trinke ich auch nur Wasser. Aber ist halt irgendwie doch langweilig.
    Aber mit wenig Saft o.ä. kann man da ja schon viel machen.

    Kohlensäure finde ich im Wasser durchaus auch nicht schlecht, wenn der erste Liter Wasser alle ist, habe ich aber auch kein Problem, mit normalem Leitungswasser aufzufüllen.
    Geschmacklich bin ich was anderes als Leitungswasser eh nicht gewohnt, da auch meine Eltern immer ein Sprudelgerät hatten, also nie gekauftes Wasser.

    Von daher, durchaus machbar, denke ich
    (Sicher mit Ausnahmen, aber machbar)



    Mein Freund ist halt in Sachen Nahrungsaufnahme eh ein ganz schwieriger Fall. Der würde vermutlich erst, wenn er quasi verdurstet ist, zu purem Wasser greifen. Er trinkt tatsächlich nur Apfelschorle, Cola und morgens Multivitaminsaft. Orangesaft ginge auch noch, im Zweifelsfall vielleicht auch mal statt Cola Fanta oder Sprite, wenn keine Cola mehr da ist. Aber da hört es echt auf. Das sind nicht so die idealen Bedingungen, um da was umzustellen

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Es gibt ja mittlerweile auch so Trinkflaschen, wo man Obst in der Mitte in so ein Röhrchen füllen kann. Verstehst du was ich meine? Wäre ja vielleicht auch eine Idee und sicher günstiger als Fertigsaft.


    Mein Freund trinkt auch immer noch sein Medium Wasser aus Plastikflaschen. Das kauft und schleppt er dann aber auch alleine, damit hab ich nichts am Hut

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Es gibt ja mittlerweile auch so Trinkflaschen, wo man Obst in der Mitte in so ein Röhrchen füllen kann. Verstehst du was ich meine? Wäre ja vielleicht auch eine Idee und sicher günstiger als Fertigsaft.
    Ich wusste gerade spontan nicht, was du meinst, aber das Internet weiß ja bekanntlich alles
    Sowas hier, ne? https://www.amazon.de/dp/B012GW3K2O?psc=1
    Finde ich cool. Bisher nehme ich mein Wasser meistens in einer Mehrweg-Flasche, wo dann vorher Cola oder so drin war, mit zur Uni, die ich dann mehrfach benutze. Eine langfristig nutzbare Flasche wäre also eh mal eine Überlegung wert.
    Vielleicht investiere ich da mal (Gibt sicher auch noch günstigere, aber die meisten anderen, die ich gefunden habe, hatten nur so 700ml Fassungsvermögen, das reicht mir nicht).

    Ich frage mich nur gerade, was man dann hinterher mit dem Obst macht.. kann man das noch für irgendwas nutzen? Wegwerfen?


    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Mein Freund trinkt auch immer noch sein Medium Wasser aus Plastikflaschen. Das kauft und schleppt er dann aber auch alleine, damit hab ich nichts am Hut
    Wasser wird hier zum Glück das aus der Leitung genommen - wird ja eh mit Apfelsaft überdeckt, da ist das egal

  7. #7
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Was erfinden die noch alles Eine Flasche, speziell für Schorlen?!
    (Ich häng mich mit dem Kopp unter den Hahn - spart die Flasche )
    Liebe Grüße
    Nina

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Es gibt ja mittlerweile auch so Trinkflaschen, wo man Obst in der Mitte in so ein Röhrchen füllen kann. Verstehst du was ich meine? Wäre ja vielleicht auch eine Idee und sicher günstiger als Fertigsaft.
    Ich wusste gerade spontan nicht, was du meinst, aber das Internet weiß ja bekanntlich alles
    Sowas hier, ne? https://www.amazon.de/dp/B012GW3K2O?psc=1
    Finde ich cool. Bisher nehme ich mein Wasser meistens in einer Mehrweg-Flasche, wo dann vorher Cola oder so drin war, mit zur Uni, die ich dann mehrfach benutze. Eine langfristig nutzbare Flasche wäre also eh mal eine Überlegung wert.
    Vielleicht investiere ich da mal (Gibt sicher auch noch günstigere, aber die meisten anderen, die ich gefunden habe, hatten nur so 700ml Fassungsvermögen, das reicht mir nicht).

    Ich frage mich nur gerade, was man dann hinterher mit dem Obst macht.. kann man das noch für irgendwas nutzen? Wegwerfen?


    Hm, beim Stück Apfel kann man den vielleicht noch essen Ich hab so ein Ding nicht, bin aber auf deinen Bericht dann zu gegebener Zeit gespannt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •