Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Zitat Zitat von Aska Beitrag anzeigen
    Wer es nicht weiß, der schmeckt es auch nicht. Ist in meinen Augen einfach eine Kopfsache.
    Das denke ich auch
    Ich habe bisher für meine veganen Backwerke auch nur sehr positives Feedback bekommen. Und ich finde auch (und habe das auch schon gesagt bekommen), dass es damit sehr schön fluffiger wird, oft besser als die ursprünglichen Rezepte mit Ei (und ggf Milch).

  2. #2
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Ich bin ja der festen Überzeugung, dass ich Soja überall herausschmecke. Hab mal leckeren Kuchen bekommen, von dem ich nicht wusste, dass er vegan war. Im "Abgang" war er irgendwie leicht muffig... wie alter Keller... Stellte sich auf mein Nachfragen raus, dass Sojamilch drin war.

    Wenn man ohne Soja backt, mag ich's aber auch vegan.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Ich bin ja der festen Überzeugung, dass ich Soja überall herausschmecke. Hab mal leckeren Kuchen bekommen, von dem ich nicht wusste, dass er vegan war. Im "Abgang" war er irgendwie leicht muffig... wie alter Keller... Stellte sich auf mein Nachfragen raus, dass Sojamilch drin war.

    Wenn man ohne Soja backt, mag ich's aber auch vegan.
    Kommt vielleicht auch auf die Sorte an.

    Ich kenne auch Sojamilchsorten, die genau deinem geschilderten Geschmack entsprechen

  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Sojamilch hat zumindest einen deutlich markanteren Geschmack als andere Pflanzenmilchsorten, das stimmt.
    Ich habe da aber nicht so die Erfahrungswerte, was backen angeht, weil ich erstens nie reine Sojamilch kaufe, und zweitens auch eig. eh nicht mit "Milch" backe.

    Was ich aber durchaus ausprobiert habe, war diese SojaCuisine von Alpro, in Muffins. Das war aber dann echt nur ein kleiner Schuss, dazu dann Mineralwasser.
    Das hat man definitiv nicht geschmeckt

  5. #5
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 224

    Standard

    Hey ihr,ich bin auch Vegetarier.
    Finde es auch abscheusslich,dass Tiere für Fleisch getötet werden.Wenn Menschen wenigstens das Fleischessen reduzieren würden.Statt morgens ein Wurstbrot einfach mal Marmelade drauf schmieren.Und schon können mehr Tiere am Leben bleiben.
    Geändert von Sonnenstern (20.01.2017 um 19:18 Uhr)

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Angeregt durch die Gespräche hier zum Thema Saft habe ich in den letzten Tagen angefangen, bewusst weniger Apfelsaft zu trinken.
    Für mich klappt das gerade jetzt im Winter, wo ich eh sehr gerne viel Tee trinken, richtig gut Neben Tee trinke ich halt durchaus auch öfter Wasser, oder eben Wasser mit nem Schuss Zitrone/Limette.

    Und eine Flasche naturtrüben Apfelsaft habe ich mir auch gekauft, finde ich auch total lecker (schmeckt auch viel Apfeliger als der klare Saft). Das ist halt jetzt purer Saft und nicht Apfelsaftkonzentrat mit Wasser, wie das, was wir sonst haben. Dafür ist hier jetzt künstlich Vitamin C angereichert, das muss ich eigentlich auch nicht haben..
    Aber natürlicher war irgendwie wieder teurer


    Na egal, hauptsache erstmal weniger Getränk, für das Gelatine benötigt wurde
    Der nächste Schritt wäre jetzt, meinen Freund auch davon zu überzeugen. Aber das muss behutsam geschehen, wenn überhaupt.

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich hab über 20 Jahre ausschließlich zuckerhaltige Getränke getrunken, ich weiß daher, dass ein Umstieg nicht so einfach ist.

    Man muss es tatsächlich Schritt für Schritt machen und immer mehr reduzieren. Ich trinke auch heute noch gerne Limos oder Säfte, mache das aber wirklich mega selten. Denn irgendwie ist es wie bei einer Sucht, man ist gleich wieder angefixt

    Ich hätte mir niemals vorstellen können nur Wasser zu trinken. Brauchte anfangs auch immer extra viel Kohlensäure, wehe die Flasche war zu lange offen Und nun trinke ich aus der Leitung und mag Kohlensäure gar nicht mehr

    Mit etwas Willen kann man Gewohnheiten ändern

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Aska Beitrag anzeigen
    Wer es nicht weiß, der schmeckt es auch nicht. Ist in meinen Augen einfach eine Kopfsache.
    Das denke ich auch
    Ich habe bisher für meine veganen Backwerke auch nur sehr positives Feedback bekommen. Und ich finde auch (und habe das auch schon gesagt bekommen), dass es damit sehr schön fluffiger wird, oft besser als die ursprünglichen Rezepte mit Ei (und ggf Milch).
    Habe bisher für meinen veganen Lieblingskuchen (Schoko) auch nur Komplimente bekommen - so, dass ich das Rezeot schon oft weitergegeben habe, weil die Leute danach gefragt haben. Da hat auch noch nie jemand die Sojamilch rausgeschmeckt, obwohl 650ml drin sind. Aber halt auch mega viel Zucker, das verdeckt den Geschmack wahrscheinlich

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •