Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Die Variante mit dem schnellen Zusammensetzen würde ich nur bei Jungtieren empfehlen. Das ist tatsächlich ein Unterschied. Bei Erwachsenen hast Du und die Katzen damit oft fürchterlich Stress und machst mehr kaputt als Du später wieder reparieren kannst. Warum die Miezen stressen, wenn es auch sanfter geht? Wenn die Katzen zu Hause und auch der Neuankömmling total sozial sind, geht das schnelle Zusammensetzen selbstverständlich auch gut. Das muss mensch bloß vorher gut einschätzen können.
    Wie lang ist Djego denn schon Einzelkater? Hast Du Erfahrungen, wie er auf andere Katzen reagiert? Davon würde ich abhängig machen, was für einen Charakter der neue Kater haben sollte.
    Im https://www.katzen-forum.net/ gibt es auch Pflegestellen, die ihre Miezen vorstellen und wahrscheinlich gut einschätzen können.
    Außerdem gibt es dort eine gute Anleitung für die langsame Zusammenführung. Wenn Du es noch ausführlicher haben möchtest, kann ich Dir das Zusammenführungsbuch von Christine Hauschild empfehlen.

    Zum Clickern: Ja selbstverständlich geht es nur um die Leckerlies! Es sind Katzen! (Ausnahme ist wohl meine Leia, der macht es tatsächlich Spaß.)
    Du kannst die Geschirrsache noch unterstützen, wenn Du in belohnst, wann immer er sich dem Geschirr zuwendet, so dass er eine absolut positive Verknüpfung damit hat. Von meinem Gefühl her würde ich es dann zwischendurch immer wegräumen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich bin auch absolut für die langsame und sanfte Methode. Dauert zwar manchmal Monate und man muss sich als Mensch teilweise einschränken, ist aber stressfreier für die Katzen und hat meist (nicht immer) bessere Aussicht auf Erfolg. Und wenn Katzen es sich miteinander verkacken, weil es stressig ist, dann richtig.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blythe
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: 99***
    Beiträge: 270

    Standard

    Danke ich drück die Daumen dass ihr bald einen tollen Partner für Djego findet
    Für Lenny war es das beste überhaupt Mia zu holen

    Öhrchen, ich drück die Daumen. Habt ihr schon genauere Vorstellungen für das Katzengehege?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.238

    Standard

    Soooo wir sind beide total verliebt in den Großen.

    Er schmiss sich sofort auf den Rücken, ließ sich kraulen und wir kämpften ein wenig mit ihm.
    Nun ist es aber so, dass er wirklich einen riesigen Außendrang hat und im Tierheim den Zugang zu einem (wenn auch kleinen) eigenen Außengehege. Er würde bei uns momentan nur unglücklich.
    Blacky vermutlich auch noch mehr.

    Wenn Eduard bis März noch im Tierheim ist, können wir ihn reservieren bis zur Fertigstellung unseres Hauses und ihn dann sofort mitnehmen.

    Die Mitarbeiterin schätzt unsere Chancen als sehr gut ein, da kaum jemand ein solch sicheres und großes Gehege plus Haus bieten kann und dann auch noch FIV-positive Katzen hält.

    Nun heißt es Daumen drücken - einerseits für uns, andererseits natürlich für den Kater, dass sich vielleicht schon vorher ein perfektes zu Hause findet.

    Haaaach ist der toll.

    ***

    Das Gehege wird direkt von unserem Fernsehzimmer abgehen und gute 12m² messen.
    Wir werden es aus Holz und Vierpunktdraht bauen, damit niemand rein und vor allem niemand raus kommt.
    Es wird einen Wanddurchbruch geben, der mit einer Katzenklappe versehen wird, damit das Gehege 24/7 zugänglich ist.
    Geschützt wird das Gehege durch das Carport im Rücken, sodass es nicht so ziehen kann.

    Für die Einrichtung habe ich bereits einen schönen Baumstumpf sowie diese "Beetabtrenner", aus denen wir Catwalks basteln werden.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Planst Du eine Schleuse für den Menscheneingang?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.238

    Standard

    Ich bin mir nun zwar nicht ganz sicher was du meinst, aber es wird zwei abschließbare Türen geben.
    Das Gehege wird von zwei Seiten aus vom Menschen begehbar sein.

    Eine diese Türen ist dann wiederum mit vierpunktverschweißtem Draht verstärkt bzw. besteht sie aus diesem.
    Die andere Tür existiert schon und ist im Carport integriert. Ich kann also vom Carport durch das Gehege in den Garten gehen.

    Ohne Menschenzugang ist solch ein Gehege ein No-Go für mich.
    Eine Schleuse mit zwei hintereinander gebauten Türen wird es aber nicht geben, das halte ich für übertrieben. Da schmeiße ich halt ein Leckerlie in die Mitte des Geheges.

  7. #7
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Es ist machbar Katzen daran zu hindern, dass sie mit raus schlüpfen. Leckerchen verteilen ist - zumindest bei unseren Fress-Monstern - eine todsichere Sache. Wenn die ihre Gutzis in der Mache haben, können wir in aller Seelenruhe die Tür zum Garten zu machen .

    Ich drücke ehrlich gesagt die Daumen dafür, dass der schöne Eduard bis März/April kein Zuhause gefunden hat sondern zu Euch kommt . Der Januar ist sowieso schon so gut wie gelaufen, bis März ist es gar nicht mehr lange hin. Eure Chancen stehen also mehr als gut .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Die Variante mit dem schnellen Zusammensetzen würde ich nur bei Jungtieren empfehlen. Das ist tatsächlich ein Unterschied. Bei Erwachsenen hast Du und die Katzen damit oft fürchterlich Stress und machst mehr kaputt als Du später wieder reparieren kannst. Warum die Miezen stressen, wenn es auch sanfter geht? Wenn die Katzen zu Hause und auch der Neuankömmling total sozial sind, geht das schnelle Zusammensetzen selbstverständlich auch gut. Das muss mensch bloß vorher gut einschätzen können.
    Wie lang ist Djego denn schon Einzelkater? Hast Du Erfahrungen, wie er auf andere Katzen reagiert? Davon würde ich abhängig machen, was für einen Charakter der neue Kater haben sollte.
    Im https://www.katzen-forum.net/ gibt es auch Pflegestellen, die ihre Miezen vorstellen und wahrscheinlich gut einschätzen können.
    Außerdem gibt es dort eine gute Anleitung für die langsame Zusammenführung. Wenn Du es noch ausführlicher haben möchtest, kann ich Dir das Zusammenführungsbuch von Christine Hauschild empfehlen.
    Mist, nu hatte ich mich gerade mit der schnellen Methode angefreundet. Weil das mit der Gittertür ist bei uns wohl nicht so möglich, können da nichts befestigen....hab aber schon etwas auf der Seite gelesen und scheinbar geht es ja auch ohne.

    Djego ist uns vor ein paar Jahren im Garten zugelaufen und seitdem Einzelkater, da es anders wegen der Kaninchen nicht ging. Wirklich große Erfahrungen haben wir mit Katzen auch nicht, er hat sich uns ja einfach aufgedrängt und war nicht geplant.

    Also weiß ich leider auch nicht wirklich, wie er auf andere Katzen reagiert, nur das wir ihn als "Baby" zurück zu seiner Familie setzen wollten und da hat er nur gefaucht und ist sofort geflüchtet. Im Garten, im Sommer hat er da bisher ja am Wochenende Ausgang, saß er nur mal recht gechillt da 1 Meter von einer anderen Katze entfernt, aber ob er wirklich von deren Dasein etwas gemerkt hat?

    Wie seit ihr an die Partnersuche rangegangen? Etwa gleich alt und gleiches Geschlecht hab ich schon gelesen, aber da ist die Auswahl hier gerade nicht so riesig, das Meiste sind Weiber oder wenn Kater dann ganz alt oder ganz jung.

    @ Öhrchen: die Bilder sind toll! Könnte mir meinen in einem Studio nicht so "gefällig" vorstellen.

    @ Blythe: Stimmt, du hast ja ein Paar...fein das es so super klappt.

    für eure Antworten!

  9. #9
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Deinen Schilderungen zufolge wäre das optimale Tier ein erwachsener Kater, auch noch kein Senior, der sozial aufgeschlossen und gefestigt ist.
    Wenn das nicht zu bekommen ist, würde ich schauen, ob es nicht vielleicht eine Kätzin mit Katerverhalten (also gerne Spiele mit Vollkörperkontakt etc.) gibt. Das Verhalten der unterschiedlichen Geschlechter lässt ja auch Ausnahmen zu, davon berichten viele. Beim Alter hast Du eine relativ große Bandbreite, von ca. zwei bis hin zu neun Jahren passt alles. Auch danach kann es noch rüstige Senioren geben, die mithalten können.
    Beim Sozialverhalten würde ich auf keinen Fall Abstriche machen. Da wäre es mir sehr wichtig, dass der/die Neue gut mit anderen Katzen kann. Mega aufdringlich sollte er/sie nicht sein, aber auch keine anderen gegenüber unsichere Maus, weil Du eben nicht weißt, wie Djego reagieren wird.

    Wenn Du noch nicht viele Erfahrungen mit Katzen gesammelt hast, kann ich Dir wirklich nur das Buch von Christine Hauschild dazu empfehlen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich bin von Tag zu Tag mehr verliebt in das Katzenkind. Kein Hund kann so perfekt bei Fuß gehen, wie diese Katze. Die läuft mir echt überall hinterher und plaudert.

    Mit Rosi das wird. Rosi faucht zwar weiterhin, aber erst ab 10-20 cm Abstand.

  11. #11
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Mit Rosi das wird. Rosi faucht zwar weiterhin, aber erst ab 10-20 cm Abstand.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.238

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Mit Rosi das wird. Rosi faucht zwar weiterhin, aber erst ab 10-20 cm Abstand.


    Kater an der Leine klappt hier übrigens super!
    Geschirr anlegen ist gar kein Problem und er tappst super sicher draußen rum.

    Wenn ich mir überlege, wie furchtbar verängstigt er zu uns kam, ist das echt ein kleines Wunder.
    Er geht ganz selbstbewusst auf und ab und schaut, was es alles zu erschnüffeln gibt.

  13. #13
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Das ist ja schön, dass er das "Gassi-Gehen" so genießt .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Bin ich eigentlich der einzige Trottel, der manchmal nicht an den Kater denkt und sich auf den Schwanz stellt?

    Heute morgen noch recht verschlafen in der Küche, mache meinen Tee und hab Djego echt nich tmitbekommen, trete nach hinten und dann jammert er herzzerreißend. Da brauch ich mich nicht wundern, wenn er mir in die Füsse beisst.



    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Deinen Schilderungen zufolge wäre das optimale Tier ein erwachsener Kater, auch noch kein Senior, der sozial aufgeschlossen und gefestigt ist.
    Wenn das nicht zu bekommen ist, würde ich schauen, ob es nicht vielleicht eine Kätzin mit Katerverhalten (also gerne Spiele mit Vollkörperkontakt etc.) gibt. Das Verhalten der unterschiedlichen Geschlechter lässt ja auch Ausnahmen zu, davon berichten viele. Beim Alter hast Du eine relativ große Bandbreite, von ca. zwei bis hin zu neun Jahren passt alles. Auch danach kann es noch rüstige Senioren geben, die mithalten können.
    Beim Sozialverhalten würde ich auf keinen Fall Abstriche machen. Da wäre es mir sehr wichtig, dass der/die Neue gut mit anderen Katzen kann. Mega aufdringlich sollte er/sie nicht sein, aber auch keine anderen gegenüber unsichere Maus, weil Du eben nicht weißt, wie Djego reagieren wird.

    Wenn Du noch nicht viele Erfahrungen mit Katzen gesammelt hast, kann ich Dir wirklich nur das Buch von Christine Hauschild dazu empfehlen.
    Im Gothaer Tierheim ist evtl. ein Katerchen, das passen könnte, hat bisher mit 2 anderen Katern zusammengelebt und wird als lieb und zutraulich beschrieben. Hoffentlich schaffen wir es morgen dort hin, da die Zugriffe auf der SEite ganz schön steigen.

  15. #15
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Danie
    Ich trete dafür ziemlich oft versehentlich eine unserer Katzen, weil sie auf Futter hoffend direkt hinter mir stehen oder sitzen . Es ist zwar eher ein leichter Knuff, den sie abbekommen - aber ich erschrecke mich jedes mal und prüfe sie auf eventuelle Verletzungen.
    Die Dödel lernen es aber auch nie, mehr Abstand zu mir zu lassen .

    Hast Du einen Link zu dem Katerchen aus dem TH?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Danie
    Ich trete dafür ziemlich oft versehentlich eine unserer Katzen, weil sie auf Futter hoffend direkt hinter mir stehen oder sitzen . Es ist zwar eher ein leichter Knuff, den sie abbekommen - aber ich erschrecke mich jedes mal und prüfe sie auf eventuelle Verletzungen.
    Die Dödel lernen es aber auch nie, mehr Abstand zu mir zu lassen .

    Hast Du einen Link zu dem Katerchen aus dem TH?
    Ja, er hatte sich auch direkt hinter mich geschlichen und still hingehockt. Hab auch gleich geschaut, ob er irgendwo Schmerzen zeigt, da ich aber nicht genau wusste, wo ich drauf stand....

    http://www.tierheim-gotha.net/index....ittlung/katzen

    Der Rocky schaut so, als wollte er gaaanz dringend zum Djego. Whisky ist vermutlioch zu schüchtern, alternnativ wäre noch Püppchen, da dachte ich aber erst, es wäre ein Mädel.

  17. #17
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    http://www.tierheim-gotha.net/index....ittlung/katzen

    Der Rocky schaut so, als wollte er gaaanz dringend zum Djego. Whisky ist vermutlioch zu schüchtern, alternnativ wäre noch Püppchen, da dachte ich aber erst, es wäre ein Mädel.
    Oooohhhh
    Rocky hat so einen Blick drauf wie unser Francis ... leicht durchgeknallt aber lieb .
    So viele hübsche Katzis, die auf ein neues Zuhause warten .

    Mäusefänger wäre ja total meins mit seinem runden Köpfchen .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.238

    Standard

    Mir passiert das zwar weniger, aber letztens lag Blacky zwischen meinem Freund und mir und ich hab mich nachts irgendwie bewegt und hatte Angst ihn zerquetscht zu haben. Da musste ich erstmal gucken, ob er noch lebt - anscheinend habe ich aber den Babyreflex bei ihm und rolle nicht darüber.

    Sie leben halt schon gefährlich.

    Der Rocky setzt ja schon zum Sprung zu euch an.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •