Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.238

    Standard

    Boah mein Freund ist echt der Beste und macht auch verrückte Sachen mit.
    Eiiiigentlich war heute früher Feierabend für Mülldeponie (Bauschutt) und Ikea angesagt. Nun haben wir es aber umgeswitcht und machen heute Tierheim und Ikea.

    Abfall kann bis Samstag warten..

    Bla bla bla...

    Link:
    http://tierheim-hannover.de/tierverm...atzen/eduard-1



    Das ist genau so ein Wildfang wir Blacky und ich glaube, die beiden wären ein Herz und eine Seele zusammen.
    Ob das nun gut oder schlecht ist, bleibt abzuwarten.

  2. #2
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    *kreisch* Was für ein schööööönes Tier !

    Schaut Ihr ihn Euch heute erst mal live und in Farbe an oder soll er direkt mit?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.238

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    *kreisch* Was für ein schööööönes Tier !

    Schaut Ihr ihn Euch heute erst mal live und in Farbe an oder soll er direkt mit?
    Wir gucken heute erstmal. Ganz wirklich!

    ...unsere Wohnsituation momentan ist ja nicht so ideal.
    Wir haben übergangsweise unsere 30m² und müssen doch recht häufig auf die Baustelle, dazu die bezahlte Arbeit und Blacky ist sehr unausgelastet und traurig.

    Eigentlich sollte erst im neuen Haus ein neues Tier kommen, aber es geht gerade echt nicht so weiter.

    Das heißt, das Tierheim muss uns unglaublich Vertrauen entgegen bringen, wenn es uns den Hübschen schon jetzt vermittelt. Da ist es vermutlich besser, erstmal ohne Transportbox anzurücken.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 432

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    *kreisch* Was für ein schööööönes Tier !

    Schaut Ihr ihn Euch heute erst mal live und in Farbe an oder soll er direkt mit?
    Wir gucken heute erstmal. Ganz wirklich!

    ...unsere Wohnsituation momentan ist ja nicht so ideal.
    Wir haben übergangsweise unsere 30m² und müssen doch recht häufig auf die Baustelle, dazu die bezahlte Arbeit und Blacky ist sehr unausgelastet und traurig.

    Eigentlich sollte erst im neuen Haus ein neues Tier kommen, aber es geht gerade echt nicht so weiter.

    Das heißt, das Tierheim muss uns unglaublich Vertrauen entgegen bringen, wenn es uns den Hübschen schon jetzt vermittelt. Da ist es vermutlich besser, erstmal ohne Transportbox anzurücken.
    Wirklich ein total hbscher Kerl
    Ich drück euch fest die Daumen das alles passt
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  5. #5
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Ich möchte ja nix sagen ... ... aber das TH wird sicherlich auch Transportboxen haben. Der Plan ist also nicht bomben-sicher .

    Armer Blacky. Ihn unglücklich zu sehen muss schwer sein, zumal Ihr ja gerade so eingespannt seid mit der Renovierung und allem drum und dran . Er weiß ja nicht, dass er danach ein riesengroßes Haus zum spielen und toben hat.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Öhrchenfan: das ist ja echt ein Süßer!

    Seit wir keine Kaninchen mehr haben, denken wir ja auch an einer Zweitkatze (Kater) rum, auch wenn dann wohl im Sommer die Ausflüge für Djego in den Garten wegfallen , aber er soll wenigstens die Chance bekommen auf ein glückliches Katzenleben zu zweit und das aollte wohl bald geschehen, bevor mein Freund aus der Winterruhe wieder arbeiten muss.

    Allerdings haben wir keinen Plan, wo überhaupt anfangen sollen...bis auf das ich schon mal nach evtl passenden Katern schaue, die Auswahl ist allerdings bei uns irgendwie nicht der Knaller.

    Wie seid ihr vorgegangen?

    Gelesen habe ich,das man den Neuankömmling erstmal separat halten soll, da käme bei uns nur ein recht kleines Zimmer in Frage, reicht das überhaupt? Und wie macht man das dann, das sie sich beschnuppern können?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen

    Wie seid ihr vorgegangen?

    Gelesen habe ich,das man den Neuankömmling erstmal separat halten soll, da käme bei uns nur ein recht kleines Zimmer in Frage, reicht das überhaupt? Und wie macht man das dann, das sie sich beschnuppern können?
    Meine beiden Vergesellschaftungen liefen wie folgt ab: Transportkiste in der Wohnung geöffnet, Neuankämmling kam raus, wurde angefaucht und hat gleich gelernt, sich der älteren Katze unterzuordnen. Dodger und Frodo waren zu der Zeit ca. ein halbes Jahr alt. Keine Ahnung, ob man bei ausgewachsenen Katzen vorsichtiger sein muss. Ich habe nur gelernt: Solange kein Blut fließt, ist alles Tutti.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen

    Wie seid ihr vorgegangen?

    Gelesen habe ich,das man den Neuankömmling erstmal separat halten soll, da käme bei uns nur ein recht kleines Zimmer in Frage, reicht das überhaupt? Und wie macht man das dann, das sie sich beschnuppern können?
    Meine beiden Vergesellschaftungen liefen wie folgt ab: Transportkiste in der Wohnung geöffnet, Neuankämmling kam raus, wurde angefaucht und hat gleich gelernt, sich der älteren Katze unterzuordnen. Dodger und Frodo waren zu der Zeit ca. ein halbes Jahr alt. Keine Ahnung, ob man bei ausgewachsenen Katzen vorsichtiger sein muss. Ich habe nur gelernt: Solange kein Blut fließt, ist alles Tutti.
    So wäre es natürlich ein Traum. Und bei Kaninchen war ich da auch eher sorglos und es hat meist ohne großes Tamtam geklappt...macht man sich mal wieder zuviele Gedanken?

    Und wie sieht das aus mit evtl. Krankheiten? Unser Kater hatte noch nie einen Bluttest und ich vermute, sowas wird auch nicht in allen Tierheimen gemacht....

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 746

    Standard

    Was für ein süßer Kater, Öhrchenfan

    Also wir haben unsere Katzen aus dem Tierheim oder aus dem Ausland. Unsere Griechin hierher http://www.kretapfoetchen.net
    und die Spanierin hierher https://shelta.tasso.net

    Ist beide Male super gelaufen...

    Wir setzen sie auch einfach zusammen. Ist vielleicht nicht der gängige Weg aber bisher ging es immer gut (bei momentan 4 Katzen).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •