Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Welches Einstreu benutzt ihr?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Ich hab bei Amazon Holzepelles gefunden, dort kosten 30 kg 15€ . Finde sie von der Geruchsbindung super

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich hab echt schon superviel ausprobiert und bin letztlich bei Sägespähnen und darüber einer Schicht Stroh gelandet. Die Spähne kaufe ich als 600l-Gebinde im Landmarkt für 8,50 € der Ballen und Stroh hab ich im Pferdestall .

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Ich hab bei Amazon Holzepelles gefunden, dort kosten 30 kg 15€ . Finde sie von der Geruchsbindung super
    Holzpellets hatte ich auch mal, da braucht man so viele kg um ein gewisses Volumen herzustellen was sie dann recht teuer macht.
    Zudem muß da reichlich Stroh drüber da es sonst viel zu hart ist .

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Ich hab bei Amazon Holzepelles gefunden, dort kosten 30 kg 15€ . Finde sie von der Geruchsbindung super
    Holzpellets hatte ich auch mal, da braucht man so viele kg um ein gewisses Volumen herzustellen was sie dann recht teuer macht.
    Zudem muß da reichlich Stroh drüber da es sonst viel zu hart ist .
    Und die Tiere dürfen (zumindest in der Toilette) nicht buddeln, sonst ist der Effekt der "Klumpenbildung" nämlich weg und der Geruch seeeeeeeeeeeeeehr intensiv.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Multifit Holzpellets. Riecht hier auch irgendwann aber dann ist es eh schon so nass, dass ich es für die Hasen nicht mehr zumutbar finde.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Benutzer Avatar von Marika Z.
    Registriert seit: 01.06.2016
    Ort: 93051 Regensburg
    Beiträge: 75

    Standard

    Wir nehmen auch Holzpellets vom Brennstoffhändler um die Ecke. Da kosten 15 kg ca 4 EURO. Klappt bei uns super (Wir haben Innenhaltung) Unsere Stinker buddeln aber zum Glück auch nur ganz selten ihre Einstreu um. Hauptsächlich, wenn ich mal vergessen habe, die Toilette sauber zumachen und es ihnen zu dreckig ist. Die wissen nämlich ganz genau, dass es uns Menschen dann gewaltig stinkt und Frauchen nach so einer Buddelaktion sofort mit der Müllschippe angerückt kommt



  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich nehme Holzpellets mit Stroh drüber und bin damit sehr zufrieden. Neulich musste ich mal normale Kleintierstreu nutzen, weil ich keine Pellets mehr hatte und nicht zum Einkaufen kam - das war ein Riesenunterschied. Hat am 2. Tag schon gemüffelt und war am 3. Tag unterträglich. Es hat gestunnken und die Toiletten schwammen regelrecht... Holzpellets halten ganz problemlos 3 bis 4 Tage durch (ich habe drei Toiletten bei zwei Kaninchen - da verteilt sich alles ganz gut).
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welches Einstreu
    Von Manuela.St im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 17:42
  2. Klo einstreu aber welches???
    Von Chrisy im Forum Haltung *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 11:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •