Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Welches Einstreu benutzt ihr?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard Welches Einstreu benutzt ihr?

    Hallo,

    mich würde mal interessieren, welche Einstreu ihr für die Kaninchentoilette benutzt?
    Ich nehme momentan das Holzstreu von Multifit, finde es aber recht teuer für 7,99 pro 20 Liter.

    Gibt es Vergleichbares für weniger Geld?
    Geändert von KatharinaE (09.01.2017 um 18:27 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Ich benutze die Multifit Hanfstreu und bin super zufrieden. Würde es dir gerne hier verlonken, ist aber grad bei Fressnapf nicht zu finden.
    Hatte immer den 100 Liter Sack und kaufe den im Angebot. ca. 25 Euro
    Geändert von Selene77 (09.01.2017 um 19:19 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 599

    Standard

    Ich benutze Holzpellets vom Baumarkt zur Zeit 3,99 für 15 kg und darüber eine Hand Hanf oder Luzernestreu von Raifeisen.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 9.603

    Standard

    Tierwohl Super.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: kleines Nest - kennt kein Mensch
    Beiträge: 101

    Standard

    in den Toiletten Holzpellets 15 kg 4,29 - 4,49 EUR, darüber eine Lage Stroh

    im Stall/Schutzhütte Tierw***-Super 24 kg 12,30 EUR, darüber ebenfalls eine Lage Stroh

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich nehme die Zellulose-Einstreu von Edeka für Katzen (Bio-Catolet). Angeblich soll das leicht nach etwas duften. Bisher konnte ich noch keinen Geruch wahrnehmen. 12 Liter kosten knapp 4 Euro und reichen für 3-4 Katzentoilettenfüllungen aus.
    Der Vorteil ist halt, dass es leichter und weicher (für die Pfoten) als Holzpellets ist. Außerdem riechen die Toiletten nicht so schnell, wie bei anderen Einstreuarten, finde ich.

  7. #7
    Benutzer Avatar von Stefanie M.
    Registriert seit: 01.09.2016
    Ort: Berlin - Eiche
    Beiträge: 75

    Standard

    LEinenstreu
    HOlzspäne
    Holzgranulat

    Alles 3 zusammen.
    Man muss sich von dem Leben lösen das man geplant hat,
    Damit man das Leben findet das auf einen wartet.

  8. #8
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 5.913

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Tierwohl Super.
    Ich auch. Find's recht ergiebig und Mathilde's Flusenhaar schleppt es nicht mit, was bei normalen Hobelspänen der Fall ist. (Auch wenn sie in AH lebt, ein echter Vorteil hinsichtlich der Fellpflege).



    Der Regenwurm... Ein Gehirn und zehn Herzen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Ich hab holzpellets und dazu die großen einstreu packen holzspäne aus dem pferdezubehörhandel

  10. #10
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.968

    Standard

    Ich nehme das Holzstreu vom dm *ist für Katzen und Kleintiere*.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  11. #11
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.565

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Tierwohl Super.
    Ich auch. Find's recht ergiebig und Mathilde's Flusenhaar schleppt es nicht mit, was bei normalen Hobelspänen der Fall ist. (Auch wenn sie in AH lebt, ein echter Vorteil hinsichtlich der Fellpflege).
    Ich auch. Das mit der Flusenhaar-Verträglichkeit kann ich auch nur bestätigen. Gut für die Fellpflege und für die Wohnung, der Boden ist wirklich wesentlich weniger verdreckt.

  12. #12
    Lovably
    Gast

    Standard

    Holzpellets plus einen Mix aus Dinkelstreu und Holzgranulat.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 368

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Ich nehme das Holzstreu vom dm *ist für Katzen und Kleintiere*.
    Das benutze ich seit gestern auch für die beiden in Innenhaltung Leni hat es sich nämlich zur Gewohnheit gemacht, die Holzspäne, die vorher im Klo waren, komplett herauszubuddeln (Buddelkiste ist vorhanden) . Die Holzspäne interessieren sie buddeltechnisch gar nicht mehr und die Späne fliegen nicht mehr überall herum.

    Für die drei Klos in Außenhaltung nehme ich widerum die Holzspäne vom Raiffeisen-Markt. 600L für 8 Euro.

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Hat jemand von euch schon einmal Allspan Bioaktiv benutzt? Ist eigentlich für Pferde, wird aber gelegentlich auch von Kleintierhaltern benutzt. Angesichts des Preis - Leistungsverhältnisses (viel Streu für wenig Geld) und der Eigenschaft, staubarm zu sein, klingt es nach einem guten Angebot.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Wow, danke für die vielen Antworten! Ich werde mir die einzelnen Einstreu mal anschauen und dann entscheiden.

  16. #16
    ...manchmal kommt es anders... Avatar von Mel*
    Registriert seit: 09.12.2013
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 321

    Standard

    Chipsy Super. Bindet bei IH super den Geruch,ich finde es sparsam und es fliegt nicht durch die Gegen wie die normale Späne. Bin seit Jahren super zufrieden.
    Könntet ihr doch sprechen - wir würden euren Lebensgeschichten lauschen

  17. #17
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.780

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Ich benutze die Multifit Hanfstreu und bin super zufrieden. Würde es dir gerne hier verlonken, ist aber grad bei Fressnapf nicht zu finden.
    Hatte immer den 100 Liter Sack und kaufe den im Angebot. ca. 25 Euro
    ich nehm die jetzt auch immer, nach dem durchprobieren von zig-Streuarten bin ich jetzt auch bei der hängengeblieben.

    Vor allem ist sie sehr leicht, auch bei der Entsorgung in die Mülltonne.

    Und sie staubt nicht, wichtig für meinen auf Staub reagierenden Rammler Felix
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  18. #18
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.708

    Standard

    Zitat Zitat von Mel* Beitrag anzeigen
    Chipsy Super. Bindet bei IH super den Geruch,ich finde es sparsam und es fliegt nicht durch die Gegen wie die normale Späne. Bin seit Jahren super zufrieden.
    Ich finde das auch am besten.
    Es ist auch nicht so festgepappt und man bekommt es gut aus der Verpackung.
    Leider gibt es das bei uns nicht mehr vor Ort.
    Jetzt bin ich wieder bei Multifit vom Freßnapf.
    Gefällt mir nicht so und man bricht sich manchmal echt die Finger das rauszulösen.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  19. #19
    ...manchmal kommt es anders... Avatar von Mel*
    Registriert seit: 09.12.2013
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 321

    Standard

    Zitat Zitat von Mel* Beitrag anzeigen
    Chipsy Super. Bindet bei IH super den Geruch,ich finde es sparsam und es fliegt nicht durch die Gegen wie die normale Späne. Bin seit Jahren super zufrieden.
    Und sehr staubarm
    Könntet ihr doch sprechen - wir würden euren Lebensgeschichten lauschen

  20. #20
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.348

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ich nehme die Zellulose-Einstreu von Edeka für Katzen (Bio-Catolet). Angeblich soll das leicht nach etwas duften. Bisher konnte ich noch keinen Geruch wahrnehmen. 12 Liter kosten knapp 4 Euro und reichen für 3-4 Katzentoilettenfüllungen aus.
    Der Vorteil ist halt, dass es leichter und weicher (für die Pfoten) als Holzpellets ist. Außerdem riechen die Toiletten nicht so schnell, wie bei anderen Einstreuarten, finde ich.
    Ich hab mir das auch mal geholt weil ich es interessant finde, auch aus Umweltsicht .
    Es wird bei rossman auch verkauft. Steht Winston drauf , ist Bio Catolet drin .
    Ich hatte früher auch lange das Chipsy super, es hat mich aber zunehmend genervt das die Holzstücke immer an den Socken und letztlich in der ganzen Bude im Teppich hängen und das obwohl meine draußen wohnen.
    Bin derzeit wieder beim Chipsy super bzw. Tierwohl super was ich auch ganz früher immer hatte, da muß man jedoch Stroh überstreuen sonst ist es schnell sehr nass und das ist irgendwie doppelt gemoppelt.
    Mein Wunsch wäre ne Streu die saugt und ohne was oben drüber funktioniert.

    Zu dem Bio Catolet hab ich nun auch noch das Hugro Back to Life und das Carefresh Natural bestellt.
    Ich hab mal wieder Lust auf eine Einstreuvertestung .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welches Einstreu
    Von Manuela.St im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 16:42
  2. Klo einstreu aber welches???
    Von Chrisy im Forum Haltung *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 10:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •