Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Ich lass einmal im Jahr nen Allgemeincheck mit Blutwerte machen und die waren immer super...dieses Jahr ist zum ersten Mal bei B12 niedrig gewesen, obwohl nicht vegan lebe ( Käse )
    Gut, jetzt nehm ich erstmal Kapseln.
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Ich frage mich immer, ob die Verbesserung des Allgemeinzustands dann tatsächlich auf das Weglassen tierischer Produkte zurückzuführen ist oder vielmehr auf den vermehrten Konsum von Produkten, die man vorher weniger gegessen hat (sprich Gemüse und Obst, ggf. auch neue Getreidesorten).

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Ich frage mich immer, ob die Verbesserung des Allgemeinzustands dann tatsächlich auf das Weglassen tierischer Produkte zurückzuführen ist oder vielmehr auf den vermehrten Konsum von Produkten, die man vorher weniger gegessen hat (sprich Gemüse und Obst, ggf. auch neue Getreidesorten).
    Ich denke die Wahrheit liegt wahrscheinlich in der Mitte
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Ach ... die Mitte braucht doch keiner. Unumstößliche Wahrheiten ... das will das Volk!!

  5. #5
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Meine Theorie wäre bzgl. Mareens Umstellung auch eher, dass es am Zucker- und Weißmehlverzicht liegt, und nicht nur an den tierischen Produkten. Gerade Zucker (mein Lieblingsthema ) macht so unglaublich viel kaputt. Und wie Mareen schreibt, muss man bei Zuckerverzicht zwangsläufig 95% der Fertigprodukte weglassen, so dass man sich automatisch gesünder ernährt. Ich mache das seit meiner 4-Wochen-zuckerfrei-Challenge ja auch mehr oder minder konsequent.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Meine Theorie wäre bzgl. Mareens Umstellung auch eher, dass es am Zucker- und Weißmehlverzicht liegt, und nicht nur an den tierischen Produkten. Gerade Zucker (mein Lieblingsthema ) macht so unglaublich viel kaputt. Und wie Mareen schreibt, muss man bei Zuckerverzicht zwangsläufig 95% der Fertigprodukte weglassen, so dass man sich automatisch gesünder ernährt. Ich mache das seit meiner 4-Wochen-zuckerfrei-Challenge ja auch mehr oder minder konsequent.
    Also bei meinem Freund ist es sicher nicht der Zucker, der nascht nämlich immer Und isst auch jeden Tag seine zwei Brötchen.


    Aber klar: Bei vegan isst man halt unglaublich viel Gemüse. Vegetarier neigen ja dazu das ganze Fleisch durch Käse zu ersetzen, was in der Masse eben auch nicht mehr gesund sein kann. Ich denke eh, dass es bei allem das Maß macht, das kennen eben viele (mich sowas von eingeschlossen ) nicht.

  7. #7
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Mit tut jetzt nach dem Wechseljahren vor allem das Soja mit seinen Phytoöstrogenen gut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •