Ergebnis 1 bis 20 von 3769

Thema: Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Da ich hier nicht regelmäßig mitlese, verzeiht bitte, falls diese Frage schon häufiger kam:

    Welche Tierversuchsfreien Spülmaschinentabs nutzt ihr? Ich habe meinen Haushalt in den letzten Jahren erfolgreich umgestellt. Und das ist die einzige "Baustelle", bei der ich bisher kein zufriedenstellendes Produkt gefunden habe. Selbst beim intensivsten Programm und zusätzlicher Beigabe von Soda, bleiben eigentlich jedes Mal Teile dreckig.

    Da bin ich jetzt fast so weit, wieder auf konventionelle zu gehen, da ich an der Sinnhaftigkeit zweifle, wenn ich ein energie- und wasseraufwendigeres Programm nutzen und dann noch Vor- oder Nachspülen muss.

    Habt Ihr Tipps?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich nutze diese, hatte bisher aber noch mit keinen Tabs Probleme:

    https://www.dm.de/denkmit-spuelmasch...355100528.html


    Wenn die alle sind, wollte ich es mal mit selbstgemachten Reinigungsmittel probieren.

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich nutze diese, hatte bisher aber noch mit keinen Tabs Probleme:

    https://www.dm.de/denkmit-spuelmasch...355100528.html


    Wenn die alle sind, wollte ich es mal mit selbstgemachten Reinigungsmittel probieren.
    Die nehme ich auch und bin sehr zufrieden.

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    @Julia
    Ich nutze die Tabs von Ecover. Beim flüssigen Spülmittel bin ich inzwischen bei Frosch gelandet, weil die Nachfüll-Packungen haben (wg. weniger Verpackungsmüll).

    @Maike
    Himmel - je mehr man sich mit Dingen beschäftigt, desto schlimmer wird es .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich nutze diese, hatte bisher aber noch mit keinen Tabs Probleme:

    https://www.dm.de/denkmit-spuelmasch...355100528.html


    Wenn die alle sind, wollte ich es mal mit selbstgemachten Reinigungsmittel probieren.
    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich nutze diese, hatte bisher aber noch mit keinen Tabs Probleme:

    https://www.dm.de/denkmit-spuelmasch...355100528.html


    Wenn die alle sind, wollte ich es mal mit selbstgemachten Reinigungsmittel probieren.
    Die nehme ich auch und bin sehr zufrieden.
    Die nehm ich auch
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Ecover hatte ich noch nicht. Muss ich mal probieren. Die von dm waren im Zusammenspiel mit meiner recht alten Maschine ziemlich machtlos.

    Aber dann versuche ich die Ecover mal.

    Reiniger und Co hole ich auch fast alles von Frosch. Gerade wegen der Nachfüllerei. Beim Flüssig-Spüli habe ich eins von Ecover, dessen Flasche aus Plastik hergestellt wird, das in Amsterdam aus den Kanälen gefischt wird. Fand ich ne schöne Aktion.


    Bezüglich dem Goldabbau:
    Da ich bei einem Mining-Zulieferer arbeite (wir machen Tagebaubagger), ist das auch ein Thema, das bei uns immer mal zur Sprache kommt. Es gibt verschiedene Methoden zur Goldgewinnung, die unterschiedlich schädlich sind. Das geht von rein mechanischen Verfahren (Goldwaschen; lohnt nur bei sehr hoher Vorkommensdichte) über das Lösen in Quecksilber und Cyanid (oft in Kleinminen; extreme Belastung für Umwelt Mitarbeiter) bis hin zu komplexen chemischen Anlagen in Großminen. Was zur Anwendung kommt liegt sehr an der Vorkommensdichte (wieviel Gold je Tonne Gestein), an der Größe der Mine und auch am aktuellen Goldkurs. Extrem problematisch sind da leider die kleineren Goldminen, in denen hochgiftige Verfahren ohne Schutz für Mensch und Umwelt eingesetzt werden. Leider sind gerade die für viele Menschen Lebensgrundlage. Die großen , industriellen Minen dagegen arbeiten verhältnismäßig sauber und machen "nur" die direkt sichtbaren Schäden (großes Loch in Landschaft). Die gehören aber in der Regel einem reichen Industriekonzern und bringen der einheimischen Bevölkerung nichts.

    Einiges davon ist auf Wikipedia ganz gut zusammengefasst.


    Ich finde die Vielfalt und die teils extremen Förderbedingungen der Rohstoffe, von denen unsere Gesellschaft mittlerweile abhängig ist generell beängstigend.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Beim flüssigen Spülmittel bin ich inzwischen bei Frosch gelandet, weil die Nachfüll-Packungen haben (wg. weniger Verpackungsmüll).
    Frosch finde ich auch super. Unsere Reinigungsmittel sind alle von Frosch, und ich finde es auch gut, dass es teilweise Nachfüll-Packungen mit weniger Verpackung gibt.
    (Aber auch nicht bei allen Sorten, zumindest nicht dort, wo ich so einkaufe)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich nutze diese, hatte bisher aber noch mit keinen Tabs Probleme:

    https://www.dm.de/denkmit-spuelmasch...355100528.html


    Wenn die alle sind, wollte ich es mal mit selbstgemachten Reinigungsmittel probieren.
    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich nutze diese, hatte bisher aber noch mit keinen Tabs Probleme:

    https://www.dm.de/denkmit-spuelmasch...355100528.html


    Wenn die alle sind, wollte ich es mal mit selbstgemachten Reinigungsmittel probieren.
    Die nehme ich auch und bin sehr zufrieden.
    Die nehm ich auch

    Ich hab bisher die genommen und war zufrieden. Dachte da gar nicht, dass da tierische Inhaltstoffe drin sein können. Ich hab mal die Inhaltstoffe durchgelesen und muss feststellen, dass ich mich mit den Bezeichnungen so gar nicht auskenn. Was davon ist denn tierisch?

  9. #9
    Gast**
    Gast

    Standard

    Bei Reinigungsmitteln geht es hauptsächlich um den Aspekt, ob die Firma dafür Tierversuche durchführt.

    Vielleicht hilft dir diese Übersicht: http://www.peta.de/inhaltsstoffe#.WHnNDRt97IU

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •