Seite 117 von 189 ErsteErste ... 17 67 107 115 116 117 118 119 127 167 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.321 bis 2.340 von 3769

Thema: Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II

  1. #2321
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Ich danke Euch schon sehr für die vielen Tipps
    Ja, es wird nicht leicht. Ich bin total auf Käse eingenordet. Bei mir gibt es schon immer morgens und mittags oder abends Käsebrot. Alles andere mochte ich noch nie.
    Bei den Aufstrichen bin ich inzwischen total skeptisch. Die, die ich vor einiger Zeit mal probiert hatte, habe ich wirklich nicht herunter bekommen, ebenso wie die Pflanzenmilchsorten. Diese Aufstriche schmecken für mich entweder so nach Leberwurst oder Hefe Bei den Milchsorten habe ich großes Abneigung gegen den Getreidegeschmack. Mir hat jetzt aber jemand die blaue Alpro-Milch empfohlen. Die wäre trinkbar. Die will ich jetzt nochmal todesmutig ausprobieren
    Die anderen Käsesorten, die ihr hier aufgelistet habt, konnte ich bisland nirgends finden. Kennt eine von euch vielleicht einen guten und vertrauenswürdigen Onlineshop bei dem ich zumindest das meiste bekommen könnte?



    Der Himmel ist immer blau

  2. #2322
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    An den Geschmack von den Sojaprodukten gewöhnt man sich wirklich. Ich hätte es auch nicht gedacht. Gibt aber auch wirklich unterschiede, ich nehme auch nur Alpro.

  3. #2323
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Hast du die Aufstriche auf Sonnenblumenkernbasis schon probiert? Da ist keine Hefe drin, die sind mein Rettungsanker.

  4. #2324
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    Diese Aufstriche schmecken für mich entweder so nach Leberwurst oder Hefe
    Hast du auch die normalen Gemüseaufstriche mal probiert?

  5. #2325
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    Kennt eine von euch vielleicht einen guten und vertrauenswürdigen Onlineshop bei dem ich zumindest das meiste bekommen könnte?
    www.alles-vegetarisch.de (ist alles vegan)

    Ansonsten kann ich dir nur raten: stell nicht alles auf einmal um. Dann ist der Ansatz zum Scheitern verurteilt . Ersetze nach und nach, man braucht auch ein Weilchen, sich an den Geschmack zu gewöhnen bei manchen Dingen. Und manchmal muss man viel probieren um dann etwas zu finden, was einem schmeckt (bei den fertigen Produkten wie Aufstrichen usw.).

  6. #2326
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    Kennt eine von euch vielleicht einen guten und vertrauenswürdigen Onlineshop bei dem ich zumindest das meiste bekommen könnte?
    www.alles-vegetarisch.de (ist alles vegan)

    Ansonsten kann ich dir nur raten: stell nicht alles auf einmal um. Dann ist der Ansatz zum Scheitern verurteilt . Ersetze nach und nach, man braucht auch ein Weilchen, sich an den Geschmack zu gewöhnen bei manchen Dingen. Und manchmal muss man viel probieren um dann etwas zu finden, was einem schmeckt (bei den fertigen Produkten wie Aufstrichen usw.).
    Das werde ich Ich beginne jetzt auch erstmal langsam beim Essen.
    Geändert von Annette R. (09.01.2017 um 14:13 Uhr)



    Der Himmel ist immer blau

  7. #2327
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Nina M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Als Milch habe ich mit der Alpro Light begonnen, habe anfangs immer mit Kuhmilch gemischt und die Menge an Kuhmilch immer wieder reduziert. Mittlerweile liebe ich diese getreidigen Nebengeschmack, den ich anfangs so dermaßen hasste
    Genau die liebe ich auch sooo sehr!
    Aber NUR die. Keine Hafermilch, Kokos, Reis, Mandel, oder Alpro normal. NUR die Light
    Die fand ich auch immer am besten, hab sie aber nicht vertragen

    Aber die Hafer-Mandelmilch von Kölln ist super und ich trink nix anderes mehr zum Frühstück
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #2328
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    @Mareen und Anja: Es sind schon ein paar Jahre her, dass ich die Aufstriche probiert hatte. Waren damals alles Gemüseaufstriche aus dem Reformhaus. Seitdem habe ich echt ein Trauma davon. Könnt ihr mir vielleicht sagen welche genau ihr meint? Dann könnte ich sie mir nochmal ansehen



    Der Himmel ist immer blau

  9. #2329
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    In den letzten Jahren hat sich da echt viel getan.
    https://www.alles-vegetarisch.de/zwe...FW4R0woda_sN_Q
    Das sind im Groben die, die ich gerne esse. Im Grunde alle veganen aus der Streichs drauf-Reihe und der Zwergenwiese Bio Kräuter-Tomate-Streich. Bei DM gibt es auch Nachahm-Produkte, die gefallen mir persönlich nicht so, aber das liegt eher an der Würzung als am Produkt selbst.

    Aber generell sehe ich es wie Claudia: Setz dich da nicht zu sehr unter Druck. Wir haben alle mehrere Jahrzehnte omnivorer/vegetarischer Prägung hinter uns. Das kann man schlecht im Eiltempo über Bord werfen.

  10. #2330
    Gast**
    Gast

    Standard

    Was ich übrigens auch empfehlen kann ist eine Veganbox, sofern man dafür Geld ausgeben mag: http://www.vegan-box.de/

    Da bekommt man monatlich quasi eine Überraschungstüte und muss sich dann auch mal mit Dingen auseinander setzen, die man vielleicht nie gekauft hätte.

  11. #2331
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    @Mareen und Anja: Es sind schon ein paar Jahre her, dass ich die Aufstriche probiert hatte. Waren damals alles Gemüseaufstriche aus dem Reformhaus. Seitdem habe ich echt ein Trauma davon. Könnt ihr mir vielleicht sagen welche genau ihr meint? Dann könnte ich sie mir nochmal ansehen
    Ich benutze ja nicht mehr so oft Aufstrich, aber die fanden mein Freund und ich lecker:

    http://www.noa-pflanzlich.de/bohne-paprika/ (gab es hier bei Rewe)

    http://www.develey.de/unsere-produkt...aufstrich.html (auch Rewe)


    Rewe hat jetzt, wie Edeka, auch vegane Mayo von der Eigenmarke.

  12. #2332
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Bei DM gibt es Curry-Papaya, Hokkaido, gegrilltes Gemüse oder sowas etc., die finde ich total super.
    Bei Aldi nord auch.

    Diese grauen Aufstriche mag ich auch nicht, hab sie allerdings auch vor einigen Jahren das letzte Mal probiert. Ausser die vegane Leberwurst von sojafit.
    Lieben Gruß, Jessica

  13. #2333
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ich habe es nun auch seid einigen Monaten geschafft.... Käse, ja das fällt mir immer noch schwer. Alle Ersatzprodukte sind echt nicht meins.

    Auf alles andere Tierische kann ich seid einem Jahr sehr gut verzichten.
    Mein größtes Problem ist im Moment: ich habe immer Hunger!
    Ist nicht so als hätte ich schon jemals auf das Gewicht achten müssen.
    Aber es steigert sich irgendwie zunehmend, ich könnte nur noch essen.... Kaum ist man satt, schon wieder Hunger. Egal ob Vollkorn, viele Ballaststoffe oder viele Nüsse.....

    Kennt das jemand? Ich komm mir schon vor wie ein Kaninchen.
    Was macht ihr da?
    Geändert von lilia (09.01.2017 um 17:41 Uhr)

  14. #2334
    lars
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Ich habe es nun auch seid einigen Monaten geschafft.... Käse, ja das fällt mir immer noch schwer. Alle Ersatzprodukte sind echt nicht meins.

    Auf alles andere Tierische kann ich seid einem Jahr sehr gut verzichten.
    Mein größtes Problem ist im Moment: ich habe immer Hunger!
    Ist nicht so als hätte ich schon jemals auf das Gewicht achten müssen.
    Aber es steigert sich irgendwie zunehmend, ich könnte nur noch essen.... Kaum ist man satt, schon wieder Hunger. Egal ob Vollkorn, viele Ballaststoffe oder viele Nüsse.....

    Kennt das jemand? Ich komm mir schon vor wie ein Kaninchen.
    Was macht ihr da?
    Das Problem kenne ich.

    Mir wurde hier geraten mit mehr Fett zu kochen. Ballastoffe haben mich nur hungriger gemacht. Ich hatte abnorme Geschmacksverirrungen. Ich bin dann hingegangen und habe mir leckere Öle gekauft, Knofi-, Kräuter- und Chili-Öl . Beim Türken öltropfende eingelegte Tomaten...und nach einem halben Jahr war der Spuk vorbei. Zugenommen habe ich nicht.

  15. #2335
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Hat jemand von euch zufällig ein Rezept für ne vegane Käsesoße (so für Nudeln)?
    Würde ich gerne mal (erstmal alleine, weil mein Freund ja eh superskeptisch ist xD) testen. Schön wäre was, wo man nicht 10000 Zutaten braucht
    Ich habe mal eine ganz normale Bechamel entsprechend veganisiert und mit Gemüsebrühepulver stark abgeschmeckt. Mein Mann hat es für Käsesauce gehalten

    Gemüseaufstriche habe ich eine zeitlang für Gäste ganz einfach selber gemacht:



    • Ein Glas gegrillte, eingelegte Paprika abgießen, mit 200g Cashewkernen (alternativ Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, etc.) pürieren, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken

    • Ein Glas hausgemachtes Ratatouillegemüse in Tomatensauce (oder ein gekauftes Produkt, da tut es auch jede Sorte an Nudelsauce) mit 300g Cashewkernen (alternativ s.o.) pürieren, evtl. nachwürzen

    • Eine gute Hand voll gehackte Zwiebeln mit zwei guten Händen voll geschnittenen Champignons in Öl anbraten, gut mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, abkühlen lassen und mit einer großen Hand voll Rucola pürieren.

    • Eine gute Hand voll gehackte Zwiebeln mit zwei guten Händen voll geschnittenen Champignons in Öl anbraten, mit Grillgewürz/Gyrosgewürz etc. ohne tierische Anteile würzen

    • Eine reife Avocado mit einer Gabel und einigen Spritzer Zitronen-oder Limettensaft zerdrücken, eine mittlere, feingeschnittene rote Zwiebel drunter rühren, mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken

    • Eine große gekochte Kartoffel mit etwas Tomatenmark und ein wenig Öl (oder Margarine, für die Cremigkeit) sehr fein verstampfen, mit „Vegeta pikant“ (vegetarische Würze, im gut sortierten Supermarkt oder beim türkischen Gemüsehändler) abschmecken

    • Eine gute Hand voll Zwiebeln mit derselben Menge fein geschnittenem Suppengrüngemüse (Möhre, Lauch, Sellerie) in wenig Fett anbraten, mit wenig Wasser ablöschen, eindampfen lassen, pürieren, mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken, nach Wunsch noch frische Kräuter untermengen

    • Ein Paket „Palmin soft“ schmelzen, reichlich (idealerweise selbstgemachte) Röstzwiebeln drunterheben, mit Kräutersalz abschmecken, kühl stellen
    Liebe Grüße, Birgit

  16. #2336
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von lars Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Ich habe es nun auch seid einigen Monaten geschafft.... Käse, ja das fällt mir immer noch schwer. Alle Ersatzprodukte sind echt nicht meins.

    Auf alles andere Tierische kann ich seid einem Jahr sehr gut verzichten.
    Mein größtes Problem ist im Moment: ich habe immer Hunger!
    Ist nicht so als hätte ich schon jemals auf das Gewicht achten müssen.
    Aber es steigert sich irgendwie zunehmend, ich könnte nur noch essen.... Kaum ist man satt, schon wieder Hunger. Egal ob Vollkorn, viele Ballaststoffe oder viele Nüsse.....

    Kennt das jemand? Ich komm mir schon vor wie ein Kaninchen.
    Was macht ihr da?
    Das Problem kenne ich.

    Mir wurde hier geraten mit mehr Fett zu kochen. Ballastoffe haben mich nur hungriger gemacht. Ich hatte abnorme Geschmacksverirrungen. Ich bin dann hingegangen und habe mir leckere Öle gekauft, Knofi-, Kräuter- und Chili-Öl . Beim Türken öltropfende eingelegte Tomaten...und nach einem halben Jahr war der Spuk vorbei. Zugenommen habe ich nicht.

    Ach krass....daran hätte ich jetzt am wenigsten gedacht.
    Ja....so 500g Nudeln mit Soße auf 2 Mahlzeiten in 4 Stunden geteilt....es ist irgendwie echt langsam nervig.
    Ich versuche sogar etwas fettarmer zu kochen oder durch Kokosöl zu ersetzen, weil ich immer geglaubt hatte, das ich zu fettig esse und teils Sodbrennen und Magenschmerzen hatte.
    Hast du da einen besonders Magen freundlichen Tipp?
    Das Gewicht ist absolut kein Problem, es dürften auch gerne 5-10 kg mehr sein.
    Aber egal welche Ernährung, Normalgewicht hab ich noch nie zustande gebracht..

    Ich bin allgemein recht empfindlich, das macht es nicht einfacher, z.B. Sojamilch, Sojajogurt ect. gehen nicht oder nur in ganz geringen Mengen( musste ich auch erstmal drauf kommen). Glaube da liegt es an den Säurestabilisatoren.

  17. #2337
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Wenn ich solche Phasen habe, achte ich genauer darauf, dass meine Mahlzeiten jeweils Proteine, Kohlehydrate und viele Ballaststoffe enthalten, das geht bei mir im Alltag gerne mal unter. Kohlehydrate dann meist in der Vollkornversion. Nüsse und Avocados sind dann auch meist automatisch dabei.

    Oft habe ich aber auch den Eindruck, dass ich zu der Zeit generell Stressmodus bin. Wenn ich mich entspanne, wird es recht schnell besser. Ggf. hat es also gar nicht wirklich mit einer "Unterversorgung" zu tun, sondern ist eine generelle Konfusion im Körper, die dieser mit der leicht verfügbaren Version auflösen möchte ... so meine These.

  18. #2338
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Darauf achte ich auch, das finde ich sehr wichtig.
    Seid dem es keine Milchprodukte mehr gibt noch um so mehr.
    Ich kombiniere auch gerne Nüsse, Gemüse, Hülsenfrüchte und dann Nudeln/ Kartoffeln ect.
    Nudeln mit Soße bedeutet also dann z.B.:

    rote Linsen, Möhren, Spitzkohl, Walnüsse, Chiasamen, Reismilch, Bokkolie, Gewürze und Kokosöl.....angedickt bei Bedarf noch mit Kartoffelmehl.

    Gut, das man es mal 1-2 Tage zwischen drin schleifen lässt, ja, da kann ich nicht wiedersprechen.

    Hmmmm, eigentlich bin ich eher ein: Stress?= gar keinen Hunger Typ.
    Seid einiger Zeit ist es aber egal, selbst im Stress hab ich Hunger. Kenn ich überhaupt nicht bisher.
    Das mit dem Fett ist eben irgendwie komisch passend, wäre aber nicht drauf gekommen, seid dem ich reduziert hab wird der Hunger mehr.
    Nur irgendwie ist es echt blöd mit dem Magen....

    Wenn ich etwas teste, dann über einen längeren Zeitraum und nicht einmal, zweimal fertig.
    Denke also schon das diese fettige Ernährung was mit den Magenproblemen zu tun hatte, eben wie z.B. auch bei den Sojasachen.
    Ich nutze wenn ich es brauche Reismilch, die geht echt gut.
    Auch Lupinenjogurt geht besser als Soja, aber auch nicht zu viel....

  19. #2339
    lars
    Gast

    Standard

    Was ich hier schreibe beruht nur auf Halbwissen, ich kanns nur so wiedergeben wie ich es erfahren habe. Fett hat mir wirklich geholfen, natürlich immer mit etwas zum Aufsaugen (Brot, Nudeln). Ohne Nudeln kann ich nicht leben.
    Ich habe gedacht, ich werde nie mehr satt.

    Ich mußte mir in letzter Zeit ernährungswissenschaftliche Vorträge anhören (nicht, daß hier ein Missverständnis auftritt, ich habe ich einen BMI von 21) und habe erfahren müssen, daß Kokusöl und Milch absolut ungesund sind, es enthält hochgradig schlechtes Cholesterin.

    Vielleicht kann da auch noch mal jemand zu schreiben, würden mich wirklich andere Meinungen zu interessieren.

  20. #2340
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Eine vegane Freundin von mir hatte wegen quasi täglich Kokosmilch zu hohe Cholesterinwerte. Seit sie das reduziert hat, ist wieder alles tutti.

    Ich vertrage fettiges Essen auch oft nicht, allerdings v.a. wenn es zugesetztes Fett ist. Avocados haben mir z.B. noch nie Probleme gemacht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •