Vielen Dank für diese interessante Recherche.Hallo,
ich habe noch einmal einen Blick auf die Inhaltsstoffe der Cunis geworfen, weil sie echt wahnsinnig gut ankommen und mich hat der Grund interessiert. So las ich und stieß auf den Inhaltsstoff Fructo-Oligosaccharide ... Fazit: Zucker! Natürlich, das erklärt es doch, warum sich so viele Kaninchen darauf stürzen.
Als Biologiestudentin interessierte mich aber natürlich auch, was das für ein Zucker ist. Nicht jeder Zucker ist ja gleich schädlich, da es einen Unterschied macht, ob es sich um Einfach-, Zweifach- oder Mehrfachzucker handelt.
Also habe ich mal etwas im Internet recherchiert und bin auf eine interessante Info gestoßen.
Quelle: http://magazin.deine-tierwelt.de/hun...igosaccharide/Bei Fructo-Oligosacchariden (FOS) – teils auch als Oligofructose deklariert – handelt es sich um Mehrfachzucker, die sich aus mehreren Fruktosemolekülen zusammensetzen. Sie zählen also zu den Kohlenhydraten.
Da sie jedoch nicht von den Enzymen im Dünndarm verdaut werden können, landet ein Großteil der Fructo-Oligosaccharide im Dickdarm, wo sie als Nährstoff bestimmten Bakterien dienen. Das Wachstum „erwünschter“ Bakterien wird somit gefördert, während die Bildung von „unerwünschten“ Keimen reduziert wird.
Hierdurch kann die Darmflora gestärkt und in der Folge der Stoffwechsel und die Verdauung verbessert werden. FOS zählen somit zu den Präbiotika bzw. den präbiotisch wirkenden Nährstoffen.
Fructo-Oligosaccaride finden sich hauptsächlich in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten wie Rote Beete, Chicoree oder Bananen.
(02.01.2017, 11 Uhr)
Gerade die Tatsache, dass viele Bauchgeschichten mit den Cunis in den Griff bekommen und auch hier Bauchgluckern nur auftritt, wenn es keine Cunis gab, fand ich in Verbindung mit dieser Information sehr interessant.Könntest du das auch mal bei Heu machen?



Könntest du das auch mal bei Heu machen?


Zitieren
Das ist alles gar nicht so einfach.
. Sowie Futtersklavin Katja.

Dann recherschiere ich das sehr gerne. Ist auf jeden Fall eine interessante Fragestellung
Wenn es nur Fructose ist, wäre es ja ein Einfachzucker und hätte demnach nicht die Wirkung, die du oben beschrieben hast. Und es gibt einfach noch viele TÄ, die eine Heudiät verordnen bei Bauchproblemen, bisher habe ich davon abgeraten, da gerade Flüssigkeit Bezoare auflösen oder besser transportieren kann und ein nicht fressendes Tier vor Dehydrierung bewahrt. Wobei Heu natürlich angeboten werden soll, aber eben nicht ausschließlich. Wäre jetzt interessant zu wissen, ob mein Rat richtig oder falsch ist.



Lesezeichen