Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Wann Impfen, Kastrieren und Vergesellschaften?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    Die Hormone brauchen schon eine Zeit bis sie abgebaut sind, ich würde sie erst kastrieren und dann impfen lassen,
    dann haben die Hormone schon Zeit sich abzubauen. Sie ist ja auch nicht ganz ohne Impfschutz, so das es auf zwei Wochen nicht ankommt
    Genau das geht aber nicht, weil ich arbeiten muss.
    Hab die 2 Tage ja erst jetzt in 4 Wochen frei. Bei uns auf der Arbeit herrscht momentan Land unter. Zu Not mache ich ohne mit der Wimper zu zucken krank, gerade für die Kaninchen, aber ohne, währe es mir dennoch lieber.


    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    Die Hormone brauchen schon eine Zeit bis sie abgebaut sind, ich würde sie erst kastrieren und dann impfen lassen,
    dann haben die Hormone schon Zeit sich abzubauen. Sie ist ja auch nicht ganz ohne Impfschutz, so das es auf zwei Wochen nicht ankommt
    Genau das geht aber nicht, weil ich arbeiten muss.
    Hab die 2 Tage ja erst jetzt in 4 Wochen frei. Bei uns auf der Arbeit herrscht momentan Land unter. Zu Not mache ich ohne mit der Wimper zu zucken krank, gerade für die Kaninchen, aber ohne, währe es mir dennoch lieber.


    Liebe Grüße
    ah sorry stimmt hatte ich verdrängt
    dann lieber wenn Du frei hast und Dich vernünftig um sie kümmern kannst

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Dr.L. ist ja bekanntermaßen immer schnell dabei zu kastrieren.
    Ich bin da immer sehr vorsichtig mit und kein Befürworter von kastras ohne medizinische Indikation .
    Ich hoffe es bringt Dir den gewünschten Erfolg und dem Tier auch .

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Wie würdest du denn vorgehen, mausefusses?

    Als ich vergesellschaftet hatte, habe ich das Gehege von meinem Pärchen gründlich mit Essigwasser geschrubbt und Nemesis dann einfach rein gesetzt. Ich wusste ja von Erzählungen, dass sie nicht ohne ist und erhoffte mir ein Heimvorteil für meine zwei.
    Aber so wie die sich dadrin aufgeführt hatte, hätte man meinen können, dass das ihr Gehege und nicht das Gehege von Lilly und Mücke war... die hatte überhaupt keine angst, saß eher uninteressiert eine weile da und benahm sich, als währe nichts. Irgendwann fing sie dann aber an und das wurde dann immer weniger lustig.

    Gleich auf die anderen los ist sie nicht, also so wie ich das vom Tierheim erfahren hatte... so war sie nicht. Nichts desto trotz war sie aber irgendwie total abgebrüht und wirkte völlig desinteressiert, dass das ein komplett anderes Gehege/Zimmer war. Das ist doch nicht normal oder? Eigentlich hätten meine doch auf sie, wenn schon, los gehen müssen und nicht umgekehrt?

    Meine hatten totale angst vor ihr und nach ein paar Tagen war es dann auch ende, als Lilly verletzt sich vor ihr in der Buddelkiste versteckte und Mücke ohnehin nicht mehr aus der Hütte wollte....


    Liebe Grüße
    Amber

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Klingt für mich nach einem dominanten und sehr aktivem Tier.

    Wie groß ist das Gehege gewesen? Hast Du mal ein Foto wie zu dem Zeitpunkt die Inneneinrichtung war ?
    Gibt es Gartenfreilauf ?

    Wenn ich es richtig verstehe hat sie ja "nur" gejagt, oder ?
    Ich würde immer auf Platz bauen, also nach Möglichkeit tagsüber Freilauf noch dazu . Nachts würde ich die ersten Tage einfach trennen .

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Hallo Amber,

    wie machst Du es jetzt? Hast Du jetzt für Dich eine gute Entscheidung treffen können oder brauchst Du noch Rat?

    LG
    Carmen

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    entschuldigt, dass ich mich jetzt erst melde. In der Spätschicht ist immer alles so knapp und die Verbindung zum Internet ist auch ständig abgestürzt.

    Für Nemesis hab ich jetzt Donnerstag den Impftermin.
    Ich warte den jetzt erst mal ab, weil das letzte mal hatte sie am Tag der Impfung plötzlich Bakterien verursachten Durchfall, wo sie dann nicht geimpft werden konnte.

    Danach wird es aber wohl dennoch auf Kastration hinaus laufen...

    Eigentlich bin ich auch immer so, dass eine Kastration der letzte Weg sein sollte, wenn man Veränderungen an sich noch gar nicht feststellen kann.

    Bei Nemesis sehe ich jedoch mittlerweile auch keinen anderen Weg.
    Die Frau vom Tierheim meinte, dass sie auf andere Kaninchen immer gleich los ist und sie direkt blutig gebissen hatte und nach ihrer Aussage waren das auch erfahrene Halter die auf neutralem Boden mit viel Platz es versucht hatten.

    Nach der missglückten VG hier bei mir ist Nem auch mal aus dem Dachgeschoss Bad raus (Die Tür hab ich mittlerweile besser gesichert) und ins angrenzende Zimmer von meinem Pärchen gehoppelt.
    Sie hatte auch da wieder überhaupt keine Angst (es riecht theoretisch doch alles nach Lilly und Mücke dort) und hatte auch alles vor dem Pärchen Gehege großzügig alles mit Kot markiert...
    Mücke hatte sich versteckt und Lilly wollte ihr Revier verteidigen...

    Ich sehe da echt keinen Sinn es nochmal ohne Kastration zu versuchen. Ich glaube, Nemesis merkt auch gar nicht richtig, dass sie dann in fremden Revier ist oder dass sie sich irgendwie nicht normal verhält.

    Lilly hat auch jetzt schon, durch die letzte VG, völlig zerfetzte Ohren (eins ins zur Hälfte eingerissen, das andere hat in der Mitte einen länglichen Loch im Ohr) und ohne Kastration hab ich auch ein total mieses Gefühl und möchte das deswegen nicht nochmal versuchen...

    mausefusses, Garten Auslauf kann ich nicht anbieten.
    Das Bad, in dem Nemesis lebt, hat fast 5qm. Zusätzlicher Freilauf kann ich nicht anbieten, weil dann das Zimmer direkt kommt, in denen die anderen beiden ihr Gehege haben und mehr Räume hat diese "Wohnung" nicht. Das ist ja nur ein umgebauter Dachgeschoss.
    Und mit Nachts trennen sehe ich keinen Sinn, denn ich hab den ganzen Monat Spätschicht und bin daher auch tagsüber nicht da und trennen während einer VG soll man die Tiere doch nicht, weil dann immer alles von neu beginnt.
    Frei könnte ich zwar zu Not machen, wenn es die Chefs dann erlauben (hab noch Überstunden und auch Resturlaub), aber so wirklich es nochmal versuchen möchte ich es nicht.

    Das Vergesellschaftungsgehege hatte damals etwas mehr als 7qm.
    Die Einrichtung bestand aus den 3 Hütten und sonst nichts (hab die Buddelkiste, Korkröhre und Weidenbrücke aus dem Gehege entfernt).


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (10.01.2017 um 16:25 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dauerscheinschwanger - wann kastrieren?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.07.2014, 12:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •