Milben und Pilz sind beide wahrscheinlich. Nur weil die anderen nichts haben,heißt das nichts. Milben kommen in jeder Umgebung vor. Durch ein Überangebot (z.b.eingeschleppt durch Heu) können immungeschwächte Tiere erkranken.
Milben und Pilz sind beide wahrscheinlich. Nur weil die anderen nichts haben,heißt das nichts. Milben kommen in jeder Umgebung vor. Durch ein Überangebot (z.b.eingeschleppt durch Heu) können immungeschwächte Tiere erkranken.
Gute Erfahrungen habe ich noch zusätzlich mit Kieselerdepulver von Abtei gemacht.
Wir haben nun morgen Mittag einen Termin.
Fell konnte ich jetzt aber nicht unbedingt rupfen, also hab leicht gezogen und da ist dann nichts rausgefallen.
Kann er noch immun geschwächt sein, von den Kokis vor einem halben Jahr?
Wir nehmen dieses Jahr wohl alles an Parasiten mit...![]()
Er ist sonst aber eigentlich gesund. Bisher ist jedenfalls nichts bekannt, dass er chronisch krank wäre oder sonst wie geschwächt.
Na, hoffentlich kommt da jetzt nicht noch was größeres raus...![]()
Heißt das dann, dass er auf jeden Fall noch irgendwas anderes hat?
Paulinchen hatte auch mal Milben. Die Stelle war schuppig und das Fell ist dort ausgegangen. Die Schuppen konnte ich alleine nicht sehen daher dachte ich erst es sei nur der FellwechselSie hat dann so ein Zeug in den Nacken bekommen und nach ein paar Wochen war alles wieder gut. Sonst hatte sie aber auch keine Beschwerden oder andere Symptome. Sie war fit wie eh und je.
Das beruhigt ein bisschen - puh.
Nicht, daß ich da jetzt nur den Gipfel des Eisberges entdeckt habe..
Sollten es Milben sein (und das denke ich mittlerweile ziemlich sicher), wie ist das mit Hygienemaßnahmen?
Meine Kaninchen haben ein Zimmer, da ist die Tür aber immer offen und sie können die ganze Wohnung nutzen.
Nein...Ein geschwächtes Immunsystem durch z.b.Stress reicht da schon aus.
Wir hatten bei unserem Pflegi Balu als er hier ankam massiven Milbenbefall den ganzen Rücken runter. Auch das war gut behandelbar.
Zu den Hygienemaßnahmen....wir haben anfangs tgl.mit Dampfreiniger den Boden geputzt. Die Teppiche bei 60Grad auch tgl.gewechselt.
Milben frei bekommt man die Umgebung eh nicht ganz.
Man schaut nur dass so wenig Befall wie möglich da ist.
Kieselgur hatte ich auch getestet...Ist nur ne kleine staubige Angelegenheit.
Bei dir scheint wenn nur ein leichter Befall vorzuliegen.
Teppiche sind keine mehr da, da ich einen Kandidaten habe, der gerne mal auf den Boden pieselt.
Mindestens eine meiner Mädels ist auch regelmäßig auf dem Sofa, das kann ich schlecht reinigen..
Kieselgur werde ich auch mal ins Auge fassen.
Habe den Eindruck, die Stelle am Rücken schaut etwas besser aus und die Stelle im Nacken dafür scheint mir größer geworden zu sein..
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen