Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 59 von 59

Thema: Blasenschlamm/ Blasenentzündung Tierklinik benötigt

  1. #41
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Du hast richtig gehandelt. Mach Dir keine Vorwürfe. Es musste eine Therapie her und OP-Termin wäre ja heute Mittag.

    Das sie die Nacht nicht überstanden hat, ist natürlich tragisch , aber ihr Körper war wahrscheinlich einfach schon so geschwächt von der Blasengeschichte. Hätte genauso gut auch zu Hause oder bei der langen Fahrt passieren können.

    Mach dir keine Vorwürfe.

  2. #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Es tut mir leid, dass Du Dein Kaninchen verloren hast. Ich würde da nicht an Stress oder Herzfehler denken, sondern ganz schlicht an Nierenversagen oder Harnstau. Der Blasenschlamm kann sehr gut entstehen, wenn EC vorliegt, weil EC unweigerlich die Niere schädigt, und weil die Entstehung von Schlamm oder Steinen eine vorhersehbare Komplikation eines Nierenschadens ist. Das ist natürlich nicht zwangsläufig der Fall, kann aber passieren. In diesem Fall wurde ja schon geschildert, dass gar kein Urin mehr abgesetzt wurde Du musst Dir keine Vorwürfe machen, ganz im Gegenteil. Du bist weite Wege gegangen, um Deinem Kaninchen Hilfe zu besorgen, so viel Glück haben nicht viele Kaninchen

    Blasenschlamm ist tatsächlich nicht heilbar. Es gibt Fälle, in denen tritt Blasenschlamm nur als einmalige Episode auf, weil die schlammerzeugenden Voraussetzungen verschwinden (z.B. können sich manche Verkalkungen wieder zurückbilden oder die Niere beginnt wieder, korrekt zu arbeiten, oder ein Abszess oder Tumor, der für eine Stauung sorgte, verschwindet). Wenn man das grosse, grosse Glück hat, die Ursache des Schlamms zu erfahren und die dann noch reversibel ist, dann könnte man von Heilung sprechen. Das ist aber nicht die Realität: In der Mehrzahl der Fälle bleiben die Voraussetzungen unbekannt und sind irreversibler Natur, deshalb kommt der Schlamm immer wieder, unabhängig vom Fütterungsregime und ganz gewiss unabhängig von irgendwelchen Mittelchen, die man dem Tier gibt. Linderung kann es geben, mit Heilung sieht es meistens Essig aus.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia Be.
    Registriert seit: 01.10.2014
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 111

    Standard

    Ich mach mir deshalb vorwürfe, da sie die nierernwerte ja getetste haben gestern abend und meinte da ist alles top und sie könne auch noch urin ablassen....das sie dann jetzt nur gestorben ist weil ich ihr wahrscheinlich den stress angetan hab belastet mich sehr ....
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."

    Mahatma Gandhi

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Be. Beitrag anzeigen
    Ich mach mir deshalb vorwürfe, da sie die nierernwerte ja getetste haben gestern abend und meinte da ist alles top und sie könne auch noch urin ablassen....das sie dann jetzt nur gestorben ist weil ich ihr wahrscheinlich den stress angetan hab belastet mich sehr ....
    Tod aus Stress ist sehr unwahrscheinlich, gerade mit Top-Nierenwerten. Wäre der Stress so gross gewesen, wäre nämlich das Creatinin angestiegen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #45
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das tut mir wahnsinnig leid

    und ich hätte es ehrlich gesagt nicht gedacht dass das passiert. Ich kann mir so wie Du es schilderst auch keine Erklärung dafür machen...

    aber eines ist sicher, und das wurde ja schon gesagt, Du hast nix falsch gemacht. Du hast das Beste gewollt und es gab zunächst nur diese Chance in der TK...was hättest Du anderes machen sollen ?
    Von der anderen TÄ hats du ja erst hier erfahren. Trotzdem verstehe ich es nur zu gut dass man sich so fühlt ...ich hatte einen ganz ähnliche Fall im letzten Jahr ...auch da ist mein Kleiner am nächsten Tag in der TK gestorben und ich hab seitdem Angst ein Tier über Nacht da zu lassen. Bis dahin aber, und das sind viele, viele Jahre..hatte ich immer Glück wenn eins von meinen da blieb und sie haben auch helfen können.

    Ich wünsche Dir ganz viel Kraft
    Geändert von hasili (02.12.2016 um 00:26 Uhr)

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    War heute in Ettlingen eine Kotprobe abgeben und musste soooo an euch denken.
    Ich kenne euch nicht, aber ich hatte richtig einen Klumpen im Hals

    Es tut mir so leid, aber du darfst dir echt keine Vorwürfe machen, du hast nichts versäumt.
    Vor ein paar Wochen ging es mir auch so und ich wollte das auch nicht hören, weil man immer nach einem Grund sucht und ja manchmal darf man sich Vorwürfe machen. Man darf auch nicht immer alles schön reden und sich mit diesen Worten beruhigen. Doch du hast in dem Fall alles richtig gemacht!!!

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia Be.
    Registriert seit: 01.10.2014
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 111

    Standard

    Vielen Dank euch allen... Ich kanns immer noch nicht begreifen... Ich hab immer dieses Bild im Kopf wie man wohl ohne Narkose ein CT gemacht hat und sie da wohl soo höllisch angst hatte....Ich bin extra dahin gefahren weil ich dachte und man mir auch gesgat hat ohne Narkose wäre besser.... Ich bekomm das Bild nicht aus dem Kopf wie sie Angst hatte....wie ich sie einfach alleine dort gelassen habe und mich nicht mal verabschieden konnte 😭😭😭😭😭😭😭😭

    Jetzt ist mein kleiner Gimli alleine😭😭😭 Das darf ja auch nicht sein.... Hier muss ich auch eine Lösung für ihn finden. Er ist E.C Träger und 5 Jahre alt und nur 1,3kg schwer..... Er war immer das kleine Sorgenkind dem wir zum Glück bisher immer wieder helfen konnten.....Luzi war die taffe mit dem blinden Auge die fast nie was hatte😭😭😭😭

    Ich hatte mein ganzes Leben jetzt nach meinen Liebsten ausgerichtet...Mein Partner ist Australier und für uns ist klar wir wollen/müssen eines Tages wieder nach Australien ziehen auch wegen den Jobs / Visa, das einzige was uns hier hält sind/ waren meine beiden Zwergkaninchen .....Ich wollte meinen beiden noch ein sehr schönes Leben bieten und wenn sie dann alt und friedlich gestorben wären, hätten wir Deutschland wieder verlassen....

    Ich hab meine Luzi in fremde Hände gegeben und jetzt ist sie tot.... 😭😭😭😭 Ich weiß momentan nicht wie weiter....

    Ich bräuchte ein oder mehr Zwergkaninchen im gleichen Alter die evtl. auch E.C Träger sind....Ich will ungern ein gesundes Tier anstecken.....Ich will auch nicht das sie so weit fahren müssen.... oder ich müsste Gimli in gute Hände abgeben und das fällt mir sehr schwer.....da er mein Sorgenkind ist und ich ihm nur schon oft helfen konnte, da wir schnell reagiert haben und nicht aufgeben haben... Ich hab auch eine Webcam, da ich mich immer und überall versichern muss es geht ihm gut....Ich weiß nicht wie ich ihn abgeben könnte.... 😭😭😭😭😭 aber im Endeffekt muss ich eine Lösung finden die für ihn am besten und Stress freisten ist...

    Ich weiß das gehört jetzt alles wahrscheinlich nicht mehr hier in den Post.....Aber kennt jemand irgendwie ein Buch/Tipps mit der Tauerbewältigung seiner Liebsten und Schuldgefühlen umgeht ? Ich bin momentan ratlos und am Boden zerstört😭😭😭😭
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."

    Mahatma Gandhi

  8. #48
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.761

    Standard

    Deine Verzweiflung geht mir richtig ans Herz. Es tut mir so leid.

    Ich habe vor Jahrengenau das selbe durchgemacht. Ich habe meinen Schnuffel damals in einer Tierklinik gelassen und bekam dann nachts einen Anruf, dass er nun eingeschläfert werden müsste. Sie hätten alles versucht und er wäre nun nicht mehr zu retten.

    Ich habe mir so Vorwürfe gemacht, dass er in dieser kalten Klinikathmosphäre sterben musste. Aber ich hatte damals zu wenig Ahnung, wie man ein Kaninchen mit Magenüberladung versorgt. Und ich hatte die falsche TÄ, die mir geraten hatte, ihn zu päppeln, trotz schlimmer Magenüberladung.
    Hätte ich doch mehr Ahnung gehbt und ihn nicht noch mehr vollgestopft, wäre es nicht eskaliert und er hätte nicht in die Tierklinik gemusst.

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Julia, ich glaube die meisten hier haben schon mal was durchgemacht wo sie sich hinterher Vorwürfe machten.

    Ich sehe es auch so wie Maren, dass man in manchen Fällen nichts schön reden sollte und man vlt. hätte anders handeln sollen...aber andererseits sind wir auch nicht zu jedem Zeitpunkt und in jeder Situation so perfekt, dass wir immer absolut richtig handeln. vlt. hätte eine andere Entscheidung geholfen, vlt. aber auch nicht. Wir können es ja auch nicht immer wissen.

    Ich hatte meinen Kleinen - habs ja schon geschrieben -auch in der TK gelassen, weil ich zu Hause schon alles probiert hatte und nix, aber auch gar nix, angeschlagen hatte. Mir blieb keine Wahl als ihn in den Notdienst zu fahren und ihn dort zulassen. Auch er hat mich angeschaut als wolle er sagen, nimm mich doch bitte wieder mit. Vlt. interpretiere ich das aber auch nur hinein, ich hätte ihn auch wieder mitnehmen sollen, aber ich glaubte ja an eine Rettung.

    Und so hast Du es auch geglaubt. Dass es dann nicht so war, konnte keiner voraussehen, auch die TÄ in der Klinik nicht.
    Geändert von hasili (04.12.2016 um 00:57 Uhr)

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wegen dem CT nochmal, da brauchst du dir keine Sorgen machen, dass sie große Angst gehabt hat, WIRKLICH nicht.
    Ich war immer dabei und ein CT ist im Vergleich zu einem MRT nicht laut!
    In Ettlingen haben sie eines der besten Geräte und ich stand draußen an der Scheibe. Sie setzen sie in eine rote Transportbox, ganz normal und dann werden sie manchmal etwas mit Handtüchern ausgepolstert damit sie nicht so viel Bewegungsfreiraum haben.
    Wir mussten zweimal bei zwei verschiedenen Tieren das CT nochmal machen, weil alles verwackelt war.
    Es ist auch für ein Kaninchen nicht zu laut, ganz ehrlich und es dauert genau zwei Minuten.
    Moritz und auch Max wurden in den Boxen auf dem Teil wieder raus gefahren, wir haben den Deckel aufgemacht und sie haben gleich Männchen gemacht und ich spüre auch immer wenn meine Tiere Angst haben.

    Das Röntgen letztens mit Max war die reine Folter. Die TÄ beendete das, weil er sich sonst die Wirbelsäule hätte brechen können, er ist total ausgerastet.

    Da darfst du dir keine Horrorszenarien vorstellen, es wird keinesfalls die Schockstarre vor Angst ausgenutzt, echt nicht, das kann ich dir zu 100% bestätigen, würde es auch sagen wenn es so wäre.
    Geändert von Maren86 (04.12.2016 um 06:32 Uhr)

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia Be.
    Registriert seit: 01.10.2014
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 111

    Standard

    Sie haben sie ja auch noch geröntgt obwohl ich das paar Tage davor schon gemacht hab und sie auch das Bild da hatten. Und ich ausdrücklich gesgat hab sie muss nicht nochmal geröntgt werden....Blut hat man ihr auch noch abgenommen....

    Alles in allem war wahrscheinlich einfach zu viel....

    Ich kann es jetzt nicht mehr ändern.....����������
    Geändert von Julia Be. (04.12.2016 um 12:29 Uhr)
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."

    Mahatma Gandhi

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Vlt. war es zuviel....aber dafür war sie ja auch recht krank und es musste gemacht werden...man hat ja nicht immer die Wahl...

    krank deshalb, wie dieser Gries so hartnäckig drin blieb...

    Zu dem CT und Stress kann ich nix sagen, aber oft wird auch gesagt dass das Röntgen Stress ist, das hab ich noch nie bei meinen erlebt, auch wenn sie krank waren. Ganz oft sind meine aus der Praxis oder TK relativ entspannt zurückgekommen. Aber es kommt auch immer auf das Tier an..

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 732

    Standard

    Es tut mir so Leid. Fühl dich gedruckt Julia.
    Ich musste bei deiner Geschichte an meinen Maxi denken, den habe ich damals auch in der Klinik gelassen und in der Nacht wurde er eingeschläfert. Dieses Gefühl ist so fies, dabei wollte ich ihm nur helfen.
    Nimm dir das nicht zu sehr zu Herzen, du hast keinen Fehler gemacht.

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia Be.
    Registriert seit: 01.10.2014
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 111

    Standard

    vielen Dank euch allen für die tröstenden Worte!

    Und mein herzliches Beleid für eure Geliebten die ihr bisher schon gehen lassen musstet.





    R.I.P geliebte Luzi. Wir werden niemals aufhören dich zu vermissen
    DSC01266.jpg
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."

    Mahatma Gandhi

  15. #55
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Es tut mir unglaublich leid Habe auch im August meinen absoluten Liebling gehen lassen müssen. Da ich noch bei meinen Eltern wohne, ist meine Häsin nun auch allein (meine Eltern erlauben absolut kein weiteres Tier, auch wenn sie wissen, dass es so Tierquälerei ist). Aber es ist absehbar, dass ich ausziehe. Bin im Januar fertig mit dem Studium. So lange muss sie noch warten, weil ich sie niemlas abgeben könnte! Dann bekommt sie umgehend wieder einen Partner.

    Man macht sich immer Vorwürfe. Ich mache es auch, obwohl ich ALLES IMMER getan habe und ihn immer retten konnte, bis auf dieses eine Mal. Ich habe ihn ein einziges Mal beim Tierarzt gelassen und bekam ein Tier zurück, dem es noch viel schlechter ging als vorher. Das war 2011. Nach dieser Erfahrung habe ich mir geschworen ihn nie mehr alleine zu lassen bis zum bitteren Ende. Und das habe ich dann auch so gemacht. Ich weiß, wie es beim TA abgeht und weiß, dass sie dort sich niemals die Zeit nehmen können, die ich selbst immer geopfert habe. Ich wusste, dass es ihm bei mir am besten geht. Ich habe (leider) auch sehr viel Erfahrung mit kranken Sorgenkindern...

    Trotzdem solltest du dir keine Vorwürfe machen. Du hast ganz sicher dein bestes gegeben und wolltest sie um jeden Preis retten!! Im Allgemeinen kann ich dir nur raten, dass nächste Mal ein anderes Tier nicht in der Klinik oder anderswo zu lassen. Aber wie gesagt, Vorwürfe macht man sich trotzdem! Ich zum Beispiel mache mir Vorwürfe, dass ich vielleicht zu lange gewartet habe, bis ich ihn endlich gehen lassen habe Aber ich konnte es nicht, ich dachte wir würden es schaffen

  16. #56
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Man kann es aber nicht verallgemeinern dass es Tieren in einer Praxis oder TK schlecht geht.
    Ich habe es ja oben schon geschrieben, ich hatte viele Male eine Häsin in der TK...und andere auch in einer TA-Praxis....und sie kamen gesund zurück..ich hatte auch nie das Gefühl, dass sie besonders gestresst waren.
    Allerdings bei dem verstorbenen Tier letztes Jahr zweifle ich auch, ob ich ihn doch nicht hätte dort lassen sollen.
    Aber man weiß es manchmal nicht was richtig ist.

    Insgesamt haben sich die Zustände vlt. auch verschlechtert, weil die Zeit auch bei den TA immer knapper wird.

  17. #57
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Nein, verallgemeinern kann man es nicht. Aber ich habe Praktika in verschiedenen Praxen gemacht und kann nicht viel Positives berichten. Auch nicht zu dem Umgang mit den Tieren, die dort bleiben mussten Ich werde niemals mehr eines meiner Tiere in fremde (Tierarzt-) Hände geben (Operationen natürlich leider ausgeschlossen, aber selbst da, bleibe ich in der Praxis und bin nach dem Eingriff sofort zur Stelle)!!

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia Be.
    Registriert seit: 01.10.2014
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 111

    Standard

    Ja ich hatte so ein unglaublich schlechtes Gewissen sie dort zu lassen....da ich mich sonst 24h/7 rund um die Uhr um meine Kaninchen kümmere wenn sie krank sind.....

    Der einzige Grund war, die lange Fahrt für sie. Deshalb laut TA stressfreier sie dort zu lassen anstatt wieder heim zu fahren. Ich hätte mehr auf mein Gefühl hören sollen...

    Eins ist sicher ich werde nie wieder ein Kaninchen über Nacht in einer TK lassen.....nicht mehr alleine.....

    Es war leider auch schlecht organisiert von der TK.,die mich herbestellt haben obwohl die Heimtierspezialistin an dem Tag nicht da war. Auch der Arzt der das CT machen sollte hatte keine Zeit weshalb sie 4 h warten musste..... Das hätte man besser organisieren können....und mich nicht einfach hin fahren lassen, wenn man doch weiß, die Fahrt ist so weit. Ich hätte auch am nächsten Tag kommen können....
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."

    Mahatma Gandhi

  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das stimmt allerdings.....4 h warten

    Ich verstehe Dich so gut....
    und dennoch muss ich mich wiederholen, dass Du in der aktuellen Situation richtig gehandelt hast und geglaubt hast alles wird versucht.....ich denke die TÄ haben mit diesem plötzlichen Tod auch nicht gerechnet...vlt. lag das auch nicht an der TK oder mangelnder Fürsorge...

    Maren, ich weiß genau was Du meinst. Ich kann nur sagen, dass in der Vergangenheit es meine Tiere sehr gut hatten in der TK und auch in einer speziellen Praxis...
    allerdings, und das muss ich einräumen, sind sie in den letzten Jahren schludriger in der Versorgung geworden....
    der letztes Jahr dort gestorben ist war völlig verklebt ums Mäulchen vom Paraffinöl....ich frage mich wie viel von dem Zeug sie ihm gegeben haben und vor allem, warum man ihn nicht sauber gemacht hat ums Mäulchen.....noch zu seinen Lebzeiten und auch wenn er schon gestorben war...er hat auch ganz eklig gestunken ...hier hat noch nie eins wenns gestorben ist überhaupt nach was gerochen....
    und trotzdem denke ich sie wollten sein Bestes und haben sich bemüht.....jedenfalls was das Medizinische angeht...aber ich mache mir manchmal auch den Vorwurf dass ich ihn dagelassen habe..es war ja mitten in der Nacht und ich dachte vlt. ists am nächsten Tag besser und dann wollte ich ihn holen....

    Julia, es ist ja Dein Thread..ich schreibe das nur, um Dich etwas zu beruhigen dass auch andere Entscheidungen fällen, die sich hinterher als nicht gut erweisen..aber zum aktuellen Zeitpunkt kann man das wirklich nicht immer wissen..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paulo macht mir Sorgen .... mal wieder die Blase
    Von Carmen P. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 09.07.2017, 16:23
  2. Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 30.04.2011, 00:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •