Ergebnis 1 bis 20 von 209

Thema: Vergesellschaftungstagebuch ... zwei neue Häsinnen zu Mats und Melissa ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Meine Sorge, dass leonie an RHD 2 verstorben ist, hat sich wahrscheinlich nicht bestätigt aber genau weiß ich es nicht.

    Melissa und Mats sind wohlauf und die 14 Tage nach der RHD-2-Impfung (FILAVAC) sind heute ´rum also haben sie jetzt vollen RHD-2-Schutz und sie leben und es geht ihnen gut.

    Wäre Leonie tatsächlich an RHD 2 verstorben hätten sich Mats und Melissa hätten eigentlich anstecken MÜSSEN, da ich ja nach Leonies Tod mehr als unvorsichtig war und nicht sofort alles sauber gemacht und desinfiziert hatte und ich bis jetzt Gewissenbisse hatte und weiß, dass ich beim nächsten Mal (wobei ich hoffe, dass es kein "nächstes Mal" gibt) sofort Sicherhaitsmaßnahmen ergreifen, die Tiere aus dem Gehege nehmen und ALLES säubern muss.

    Ich habe Leonie ja sogar nachdem sie gestorben war auf eine der Holzhütten gelegt, für Mats und Melli problemos erreichbar und dort für ca. 20 Minuten liegen gelassen damit sie sich noch hätten verabschieden können. Auch, weil ich erst nicht verstanden bzw. es nicht wahrhaben wollte, was da gerade passiert war. Ich war ja wie gelähmt, unfähig vernünftig zu denken oder zu handeln.

    Ich hätte Mats und Melissa sofort aus dem Außengehege ´raus nehmen und sie im Haus einquartieren müssen um eine RHD-2-Anmsteckung zu verhindern und selbst das hätte wahrscheinlich nichts gebracht denn sie wären infiziert gewesen.

    Es ist aber - Gott sei Dank - überhaupt nichts passiert, Mats und Melli sind völlig gesund geblieben also ist es mehr als unwahrscheinlich, dass Leonie an RHD 2 verstorben ist, eigentlich ein Grund zu Freude, denn an RHD 2 zu sterben geht zwar sehr schnell aber es ist meistens ein Erstickungstod den man wirklich keinem Tier wünscht .

    Dennoch bin ich froh, dass es kein RHD 2 war und dass sie jetzt doch den vollen Impfschutz haben denn ohne Leonies Tod und die damit verbundenen Recherchen über RHD 2 hätte ich die beiden nicht noch zusätzlich impfen gelassen.

    Es muss auch noch einen kleinen Rangordungskampf gegeben haben den Melli hat eine winzige Bissverletzung (wirklich winzig und nicht der Rede wert) im Nacken, wahrscheinlich hat Mats sie berammelt um ihr klar zu machen, dass er der Chef ist, das war es ja weshalb Melli Mats zwei jahre lang "gemobbt" hatte, sie wollte Mats aus der Reserve locken, provozierte ihn unerbitterlich damit er sie endlich in die Schranken weist aber er lief immer nur weg und hatte Angst weil Mats so ein unglaubliches "Weichei" und Angsthasi war. Jetzt ist er "Chef" und Melli finde ihn toll.

    Mats und Melli sind ständig zusammen, sie kuscheln auch aber längst nicht so leidenschaftlich wie Melli mit Leonie oder Melli mit Robert und auch weniger hingebungsvoll als Mats mit Robert aber das kmmt vielleicht noch.

    Dennoch sind beide derzeit wirklich sehr glücklich, legen Sprints im Garten hin und machen dabei vergnügte Bocksprünge so haben die beiden doch noch zueiander gefunden, nach zwei Jahren "Mobbing".

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Dennoch sind beide derzeit wirklich sehr glücklich, legen Sprints im Garten hin und machen dabei vergnügte Bocksprünge so haben die beiden doch noch zueiander gefunden, nach zwei Jahren "Mobbing".
    Bis auf den Verlust von Leonie () klingt das doch wirklich nach einem Happy End. Das freut mich für dich, Mats und Mellie!

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hallo liebe Franziska ,

    ja, es ist ein Happy End für Melli und Mats aber es ist keine Gruppe mehr und ich denke, dass für Kaninchen in ganzjähriger Außenhaltung das Leben in einer Gruppe besser ist.

    Ja, Mats und Melli mögen einander und es ist harmonisch jetzt - aber nach unserem Urlaub (also Mitte Dezember) gebe ich einer Kaninchendame (*03/2016) hier bei uns ein neues zu Hause, Melissa soll wieder eine Freundin haben.

    Melissa hatte immer eine Freundin erst Fee (es war sehr schnell Liebe als Melli zu Fee in die Gruppe kam) und dann Leonie (die Melli erst mal die Richtung weisen musste) und sie hat es geliebt stundenlang mit ihrer Freundin Seite an Seite zu dösen und zu schlafen während die Männer den Drei-Männer-Club bildeten bis Mats Ende September ja plötzlich ausgetickt war (wahrscheinlich weil es mit Robert langsam zu Ende ging).

    Auch als Mats noch von Melli gemobbt wurde war er nicht unglücklich, er rannte vor Melissa weg, ging aber dann eben zu Robert, Toby oder Leonie kuscheln.

    Melli und Mats haben beide schon veranschaulicht, dass sie beide gruppentauglich sind und das Leben in der Gruppe sehr genießen.

    Melli war ja vor ca. 2 Monaten (als Robert und Leonie noch lebten und Toby noch bei uns war) endlich dabei sich mit Mats anzufreunden.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Wenn der Platz es hergibt und beide in Gruppen zufriedener zu sein scheinen, ist das doch auch eine schöne Idee
    Hoffentlich klappt das alles gut!

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Vor unserem urlaub hatte ich beschlossen, dass eine neue Häsin einziehen soll. Ich habe sie bei Ebay Kleinanzeigen gefunden und sie durfte noch bei der Besitzerin bleiben, bis wir aus Thailand wiedergekommen sind.

    Der urlaub ist vorbei und gestern war es so weit: Die neue Häsin ist da und sie hat noch keinen Namen aber dafür hat sie ihr Schwesterchen mitgebracht, damit sie sich hier im neuen Heim wohler fühlt und sich nicht alleine gegen Mats und Melissa behaupten muss.

    Auf den zweiten Blick kann man die beiden auch auseianderhalten da die eine eine kleine, leicht hellere Blesse auf der Stirn hat.

    Die beiden Häsinnen (10 Monate alt, RHD-2 geimpft mit Filacac) habe ich um halb 2 einfach ins gemeinsame Gehege gesetzt; ins unveränderte, offene Gartenhaus. Mats und Melissa waren höchtst interessiert. Ihre Agressionen hielten sich absolut in Grenzen, ein bisschen Gejage, ein bisschen Gerammel, mehr nicht. Mats hat gleich die erste Häsin die er sah abgeschleckt und danach berammelt. Dann ging er zur zweiten Häsin hin und schleckte auch sie (etwas unbeholfen seitlich von hinten) ab.

    Es ist für Mats die erste VG ohne seinen großen Meister Robert, also muss Mats seine inzwischen erworbene Chefposition verteidigen was ihm schon sehr gut gelungen ist. Es flog nur sehr sehr wenig blaues Fell (der beiden neuen Häsinnen). Die Beiden sind echt süß, natürlich derzeit noch sehr ängstlich aber sie sind nicht verängstigt und fressen sogar das Stückchen Möhre was ich ihnen hingelegt habe und knabbern auch schon am Kohlrabiblatt.

    Melissa war gestern ziemlich ruppig zu den Beiden. Sie jagt die Beiden immer mal wieder kurz durchs Gartenhaus, will sie auch pitschen. Zwischendurch geht sie zu Mats und unterwirft sich ihm sofort (fast, als wollte sie sich entschuldigen, dass sie die beiden neuen Häsinnen ein bisschen durch die Gegend jagt). Sie knuffte eine der Häsinnen in er ersten halben Stunde ein paar mal in die Seite, als ich die Häsin streichelte. Melli beißt aber nicht so zu, als dass sie die anderen verletzen könnte - so ist unsere Melli.

    Die Nacht war auch wohl ruhig, es lag nicht mal Fell herum. Beide fressen, werden aber oft dabei gestört, fressen aber sofort weiter.

    Bisher bin ich sehr zufrieden, also wenn das jetzt schon "Alles" war hab ich mir echt umsonst Sorgen gemacht .... allerdings kann ich mich fast nicht vorstellen, dass das Alles gewesen sein sollte. Normalerweise sieht man in der ersten halben Stunde schon ob eine VG scheitern könnte oder ob sie gelingen könnte.

    Ich bin guter Hoffnung und sehe das Ganze ausschließlich positiv (hoffentlich freu´ ich mich hier nicht zu früh ..... wir müssen jetzt abarten und Geduld mitbringen denn eine VG dauert ja nun länger als nur einen Tag.

    Eben lagen nochmal zwei klein Haarbüschel im Gartenhauseingang (ob sich eine Häsin wohl schon´raus trauen wollte???) und zwei Bäche Pippi in der Nähe auf dem Gartenhausboden.

    Hier erste Fotos, Mats ist auf Bild 2 und 3 auch zu sehen:

    K800_20161217_134430.jpg K800_20161217_134912.jpg K800_20161217_144502.jpg

    Melissa sind die Beiden nun eher egal, sie jagt sie nur, wenn sie an ihr vorbei kommen oder Melli ihnen auf ihrem Weg zufällig begegnet. Sie sucht die Häsinnen aber nicht um sie zu zanken.

    Mats sucht schon sehr den Kontakt, will die zwei auch mal pitschen und berammeln aber Bella und Blue (die vorläufigen Namen - auf Bild 1 ist links Blue und rechts Bella - die mit der kleinen Blesse) hauen dann doch sofort ab, lassen Knuffen und Pitschen und Berammeln derzeit nicht zu, lassen aber auch kein Abschlecken zu was ja ganz normal ist nach nicht mal 19 Stunden.

    Sie sind aber auch interessiert, besonders Bella guckt oft nach Mats und sie guckt oft ins angrenzende Freigehege, als ob sie gleich ´raushüpfen wollte. Bella ist auch die verfressenere; Blue ist derzeit etwas schüchtern. Eben hatte Mats Bella aus dem Klo gescheucht und saß dann selbt drin, putzte sich. Bella saß neben dem Klo und guckte ihn lange an, recke ihr Köpfchen nach ihm, man sah wie sie seinen Geruch aufnahm. Als er reagierte und aufhörte sich zu putzen und kurz gestikulierte "was willst du denn?" flitze sie davon.

    Doof ist, dass im Gartenhaus PVC liegt, sodass beim Gejage leider oft ausgerutscht wird. Das ist das Einzige, was die ZF etwas gefährlich macht, dass sie irgendwo gegen laufen. Jetzt fällt mir auch gerade erst per Geistesblitz ein, dass man die Holzhütten ja auch durch Pappkartons ersetzen kann. Das werd´ ich gleich mal machen, denke ich.

    Wir sind also auf einem recht guten Weg; denke bzw. hoffe, dass wir in einer Woche schon weiter sind.

    Morgen muss ich ins Büro * argh * (erster Tag nach 3 wochen Urlaub - igitt) aber ich werde früher frei nehmen und schon am frühen Nachmittag wieder zu Hause sein.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Eine der Häsinnen hat sich heute schon ein paar mal nach draußen getraut (ich habe es nur von weitem gesehen und kann nicht sagen, ob es Bella oder Blue war) aber Mats hat sie immer sofort wieder ins Gartenhaus gejagt.

    Es flog kein Fell mehr und insgesamt ist die Situation entspannter.

    Bella und Blue werden zusehens mutiger, Blue hat eben mit Mats ein paar Sekunden lang aus einem Napf gefressen. Beide hoppeln jetzt auch mal durch das ganze Gartenhaus nehmen hier unnd da ein heuhalm auf oder was sie noch so leckeres sonst zu essen finden und geben sich nicht mehr nur mit einer Seite zufrieden.

    Melissa tut so als wären Bella und Blue nicht da - es sei denn, sie kommen ihr zufällig zu nah, dann zickt Melli sie kurz an und jagt sie weg.

    Ich glaube, Melli hat irgendwie Angst vor den Beiden (oder vor der Situation ), sie sitzt leider häufig alleine und traut sich auch nicht so recht auf den Rasen ... und Mats hat derzeit viel zu tun und kümmert sich nicht mehr ausschließlich um Melli. Er saß aber heute ein paar mal kuschelnd bei ihr.

    Ich hab sie eben mal auf den Rasen gesetzt und da war sie froh endlich zusammen mit Mats an ihrer Linde sitzen zu können.

    Tag 2 ist "geschafft" - meine Sorgen werden immer weniger

  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Melissa ist doch nun wieder selbständig ´raus gekommen und sitzt - wie immer abends - zusammen mit Mats auf dem Rasen - alles ist gut ....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •