Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Vetbed und trotzdem patschnass :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Die 28 Tage haben wir rum, wollte aber gern länger geben. Nur wars schon ein Problem, überhaupt so lang Panacur zu bekommen, da die beiden TÄ bei denen Murmeli war, sie lieber einschläfern statt behandeln wollten. Nach dem Motto, das wird ja eh nix mehr (wohlgemerkt VOR jeglichem Behandlungsversuch und auch schon als der Anfall gerade mal seit 2 Tagen war...).

    Das Original Vetbed ist nach dem Waschen nun immer noch nach 1 Tag patschnass, versuche es jetzt mit den Zottel-Badematten.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Warum willst Du es länger geben ? 28 tage reicht .

  3. #3
    *Gast*
    Gast

    Standard

    heute auf der Tiermesse gabs günstig Vet- und drybeds. Ein tag zum trocken finde ich ungewöhnlich. Im Prinzip ist immer nur die Gummiseite noch etwas nass, wenns rauskommt, die sind echt ruckzuck trocken! icb nehme diese hier für drunter, klappt super: https://www.amazon.de/Nites-Bedmats-...ywords=drynite

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    28Tage reichen immer, auch wenn noch kaum eine Besserung da war?

    Mit nach einem Tag nass meinte ich daß es nach dem ersten Waschen und dann wieder benutzen schon wieder nach einem Tag so nass war, daß ich Hasi baden mußte und das Ding schon wieder in die Wäsche mußte. Habe jetzt eine Badematte genommen, da beide Beds schmutzig sind. Bei dem andern ist die Gummierung kaputt, vielleicht bleibt es deswegen so lang trocken. Evtl sollte ich beim anderen auch die Gummierung mal einritzen.

  5. #5
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Vielleicht kann Dir noch jemand anderes als ich in drei Sätzen die richtige Handhabung erklären. Du brauchst gescheite Unterlagen für unter das Vetbed. Das hatte ich auch zuerst nicht kapiert.

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde es reklamieren.

  7. #7
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich würde es reklamieren.
    @Mareen: Klär mich als neuen grossen Vet-Bed-Fan (dank Dir ) bitte auf: Was kann da dran sein? Gummierung zu undurchlaessig?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.316

    Standard

    Zitat Zitat von Stefanie H. Beitrag anzeigen
    Die 28 Tage haben wir rum, wollte aber gern länger geben. Nur wars schon ein Problem, überhaupt so lang Panacur zu bekommen, da die beiden TÄ bei denen Murmeli war, sie lieber einschläfern statt behandeln wollten. Nach dem Motto, das wird ja eh nix mehr (wohlgemerkt VOR jeglichem Behandlungsversuch und auch schon als der Anfall gerade mal seit 2 Tagen war...).

    Das Original Vetbed ist nach dem Waschen nun immer noch nach 1 Tag patschnass, versuche es jetzt mit den Zottel-Badematten.
    Ich kann dir flachgewebte Badematten sehr empfehlen - hab jetzt auch lange mit der Inkontinenzthematik meines Uropas (14 Jahre!) herumprobiert. Auf Heu und Streu kann er nicht mehr laufen, da er die kleinsten Unebenheiten gleichgewichtsmässig nicht mehr schafft. Dann hatte ich Bodenabstreifermatten, flach gewebt - die sind dann wohl vetbed ähnlich, schwimmen nach einem Tag und trocknen schlecht, sogar nach dem Schleudergang brauchen sie mehr teils als einen Tag zum Abtrocknen. Jetzt hab ich mir in meiner Not Badematten besorgt, knapp 4 Euro das Stück und ich muss sagen, ich bin begeistert. Die nehmen Flüssigkeit sehr gut auf aber sie verdunstet sofort wieder - wie das eben im Badezimmer sein muss. Man sieht nicht mal die Pinkelflecken, Pfoten bleiben trocken ... und sie lassen sich super waschen und sind dann sofort wieder trocken. Zottelmatten würde ich nicht nehmen, da sie vermutlich eher zu stinken anfangen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vetbed! Wie benutzen?
    Von Ninchen-Mamis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2011, 17:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •