Mein EC Kaninchen liegt seit bald nem Monat in Seitenlage. Ich habe noch zwei alte "Vetbeds" bekommen, um das Kaninchen drauf zu legen, unten drunter habe ich Papierstreu und darauf Stroh, damit die Nässe aufgesaugt wird. Jetzt das Problem: das eine dieser Vetbeds - ich weiß halt leider nicht obs wirklich welche sind, könnten der Farbe nach auch Drybeds sein oder noch was anderes - funktioniert super. Kaninchen liegt immer trocken, egal wie lang, Pipi läuft nach unten durch, alles gut. Das andere funktioniert nicht: nach einem Tag ist es schon patschenass und mein Kaninchen ebenfalls. Es wird auch sehr schwer und tropft dann.
Beide haben diese Gummierung unten drunter.
Jetzt habe ich noch ein echtes Vetbed zum Wechseln gekauft, und wieder dasselbe: patschenasses Kaninchen nach 1 Tag. Ich kann die Dinger nicht täglich waschen, soviel Wäsche fällt hier nicht an und nur das Vetbed allein wasch ich auch nicht. Also die müssen schonmal 2-3 Tage halten, was mit dem einen auch wunderbar klappt. So jetzt die Frage, wieso liegt das Kaninchen trotz Vetbed im Nassen? (Ist ein Isobed SL mit Gummierung), genau das soll doch angeblich nicht passieren!
Leider weiß ich nicht welche Firma das funktionierende Bed ist, es ist dunkelgrau mit mittelgrauen Wellen drauf, laut google ist es wohl ein Drybed, aber es hat kein Etikett oder sowas.
Das neue Vetbed ist noch nicht gewaschen, kann es daran liegen?
Oder ist das normal und man muß eben täglich wechseln? Da ich nicht täglich waschen kann, müßte ich mir dann noch ein paar Vetbeds kaufen, nur will ich dann vorher auf jeden Fall sicherstellen, daß ich das richtige nehme. Es gibt so viele Sorten, SL, Premium, Gold und das ganze dann nochmal bei Drybed, daß ich nicht weiß was das beste wäre.
Hätte jemand einen Tip und kann mir da helfen?
Lesezeichen