Ergebnis 1 bis 20 von 137

Thema: Casper: Verdacht auf malignes Lymphom/Leukämie, starke Blutarmut - Kampf verloren :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Auf jeden Fall kann man Novalgin und Metacam im Wechsel geben, das hab ich mit meiner TÄ besprochen und auch schon so gehandhabt.

    Ansonsten ist es schwer, einen Rat zu geben. Wenn er Dir anders als sonst vorkommt, würde ich auch noch mal mit der TÄ sprechen oder hinfahren. Aber dass das Barium durchgeht ist doch schon mal super! Leider können die Magen-Darm-Sachen ja lange dauern, ich würde weiter Sab, Emeprid, Rodicare und die Schmerzmittel geben, evt. zusätzlich Paraffin-Öl. Zufüttern nur sehr flüssig.
    Alles Gute für euch!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Oh nein. Es geht ihm immer noch nicht wieder gut? Wie furchtbar.. das tut mir leid.

    Ich würde auch weiter Bauchmedis geben. Dass Köttel kommen ist ja schon mal gut. Bei Lainy hats 4 Tage gedauert. Ich hoffe es geht schnell wieder besser
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Oh nein. Es geht ihm immer noch nicht wieder gut? Wie furchtbar.. das tut mir leid.

    Ich würde auch weiter Bauchmedis geben. Dass Köttel kommen ist ja schon mal gut. Bei Lainy hats 4 Tage gedauert. Ich hoffe es geht schnell wieder besser
    danke kathy. ja, mein riecher war doch richtig, leider. und jetzt haben wir den salat.
    was uns und die TÄ wundert ist, dass das barium so schnell hinten wieder raus gekommen ist. das hat gerade 5 stunden gedauert und er hat ja nicht wirklich groß was zu sich genommen.... aber ich bin natürlich froh, dass böbbel kommen.

    gar nicht futtern ist halt immer richtig doof.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Das klingt fast so als wäre es vielleicht doch nicht der Bauch
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Das klingt fast so als wäre es vielleicht doch nicht der Bauch
    ja, der gedanke kam mir heute auch schon ein paar mal, aber die böbbel, die kommen sehen doch sehr nach verstopfung aus. ich weiß auch nicht, wenn es morgen früh nicht besser ist, wird ja auf jeden fall nochmal geröntgt und vielleicht sollte ich dann auch blut abnehmen lassen?

    so viel anderes fällt mir sonst auch nicht ein. dachte immer, wenn das ohr mal richtig probleme macht, dann bekommt er vielleicht koordinationsprobleme. oder er kaut nicht mehr richtig oder ähnliches. aber nichts von dem ist ja der fall. an seinem ast knabbert er noch am liebsten. man könnte natürlich noch ein AB geben. dann wäre er mit allem abgedeckt. baytril oder marboycyl hat ihm damals mit dem ohr geholfen. schwierig... wenn er doch nur reden könnte.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall kann man Novalgin und Metacam im Wechsel geben, das hab ich mit meiner TÄ besprochen und auch schon so gehandhabt.

    Ansonsten ist es schwer, einen Rat zu geben. Wenn er Dir anders als sonst vorkommt, würde ich auch noch mal mit der TÄ sprechen oder hinfahren. Aber dass das Barium durchgeht ist doch schon mal super! Leider können die Magen-Darm-Sachen ja lange dauern, ich würde weiter Sab, Emeprid, Rodicare und die Schmerzmittel geben, evt. zusätzlich Paraffin-Öl. Zufüttern nur sehr flüssig.
    Alles Gute für euch!
    danke katja.
    ich habe das novalgin gegen 16 uhr gegeben und würde dann nachher mit dem MCP das metacam geben. das sollte hoffenlich ok sein.falls es doch mit seinem ohr zu tun hat, dann ist er damit wenigstens gut abgedeckt. allerdings haben wir ihn vorhin nochmal mit dimeticon versorgt und 5ml gepäppelt, bis er nicht mehr wollte. danach kamen einige verstopfungsböbbel, sodass es wohl doch daran liegt. er hat dann auch ein paar wenige halme heu selbständig gefuttert. das war's aber. vielleicht müssen wir etwas geduld haben. ich hab nur immer gleich so angst.
    ja, die medis gebe ich weiter. im päppelbrei habe ich etwas leinöl drin und vorhin hat er auch noch etwas fencheltee bekommen.
    morgen früh um 10 uhr können wir auch wieder zur TÄ.
    im kot sind nun innerhalb von 4 wochen 2x vermehrt hefen gefunden worden, aber sonst nichts.

    edit: die tä hat mir eben am telefon abgeraten heute noch metacam zu geben, da es ja nicht so magenfreundlich wäre und er eher was für den bauch braucht. gut, ich weiß, dass er metacam gut verträgt, er hat es ja lange bekommen, aber ok. vielleicht sollte ich doch nicht mischen. dann bekommt er max heute nacht nochmal novalgin.
    Geändert von mandarine1904 (04.11.2016 um 20:39 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #7
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Ich verstehe Deine Angst, diese Bauchsachen sind einfach nur ätzend.

    Was die Schmerzmittel betrifft, scheint es bei den TÄ auch sehr unterschiedlich gehandhabt zu werden. Hab auch schon TÄ erlebt, die nur Metacam bei Bauchsachen geben.. Was die Wirkstoffe angeht, kannst Du die beiden Medis jedenfalls abwechselnd geben, aber vielleicht reicht ja auch das Novalgin.

    Ich drücke weiter die Daumen.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  8. #8
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Ich verstehe Deine Angst, diese Bauchsachen sind einfach nur ätzend.

    Was die Schmerzmittel betrifft, scheint es bei den TÄ auch sehr unterschiedlich gehandhabt zu werden. Hab auch schon TÄ erlebt, die nur Metacam bei Bauchsachen geben.. Was die Wirkstoffe angeht, kannst Du die beiden Medis jedenfalls abwechselnd geben, aber vielleicht reicht ja auch das Novalgin.

    Ich drücke weiter die Daumen.
    danke. bei der letzten verstopfung im mai bekam er metacam und nur 1x novalgin zwischen rein. ich gebe halt auch nicht viel, weil er mir auf novalgin auch schon früher mal sehr schläfrig reagiert hat, daher bin ich da vorsichtig. am ende reicht ihm die dosis aber vielleicht nicht aus? gestern hatte er morgens metacam und dann abends novalgin. ich muss da noch mal in mich gehen. höre ja eigentlich schon lieber auf die TÄ. :/
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Na vielleicht hängt da auch irgendwo was fest. Wie gesagt bei Lainy fühlte sich der Magen auch wieder knetig an, aber nicht so groß wie bei der ersten schlimmen Überladung und es hat trotzdem fast 4 Tage gedauert. Daher würde ich ihm wohl noch etwas Zeit geben. Es sei denn es verändert sich überhaupt nix oder ihm geht's schlechter.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Haben das auch gerade durch ein AB.
    Bei Muckel damals hat die Bauchsache sieben Tage gedauert bis alles wieder normal war.
    Manchmal zieht sich das ewig hin:-(

    Ich drück euch ganz fest die Daumen, vielleicht noch Catosal zum Appetit anregen?!

  11. #11
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Haben das auch gerade durch ein AB.
    Bei Muckel damals hat die Bauchsache sieben Tage gedauert bis alles wieder normal war.
    Manchmal zieht sich das ewig hin:-(

    Ich drück euch ganz fest die Daumen, vielleicht noch Catosal zum Appetit anregen?!
    Bei Lotte hatte im letzten Sommer die Bauchgeschichte 14 Tage gedauert mit intensiver Behandlung. Und danach mußte ich noch ausschleichen, weil einfach absetzen ging nicht. Das ist lästig, aber es war es mir wert, weil es dann gut war. Sie fraß auch lange nicht genug. Und weil nichtfressen bei ihr immer wieder zu Aufgasung geführt hatte, habe ich sie dann tägl. 2mal zugepäppelt. Dadurch hatte sie immer was im Darm und keinen Leerlauf und ich konnte etwas nötige Energie zuführen.

    Bei meinen flutscht die Verdauung immer besser, wenn sie Äpfel fressen.

    Catosal hat ihr auch fast immer den Appetit gut angeregt und den Stoffwechsel. Ich gebe auch immer Vitamin B Komplex dazu. Das gibt Energie und verbessert allgemein den Stoffwechsel.

    Alles Gute für den Patienten
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Kampf ist verloren...
    Von Diana im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 28.05.2016, 00:21
  2. Paulchen hat den Kampf verloren :-(
    Von Sleepy im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 08:59
  3. Brain - Er hat den Kampf verloren!
    Von SimoneV im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 15:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •