Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Wiese füttern im Hinblick auf RHD2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Meine TA riet mir davon ab, Wiese zu sammeln. Gemüse soll ich auch nicht regional kaufen, da es hier so schlimm ist. Aber da ich nicht weiß, wo das Gemüse in Kaufland und Co. herkommt, hole ich das noch wie vor hier und wasche es sehr gründlich und schäle es. Die Kräuter sind denk ich aus dem Gewächshaus. Aber auch die wasche ich.
    Mein Heu wurde noch bevor es so schlimm wurde geerntet, da hoffe ich einfach, dass ich mir nichts einschleppe.

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Unsere Wiese ist schon abgemäht, daher stellt sich mir die Frage zum Glück dieses Jahr nicht mehr. Nächstes jahr sind auch beide durchgeimpft (eigentlich schon Mitte November). Da wir hier ja einen bestätigten Todesfall hatten , bin ich auch sehr unsicher, da ich die Quelle ja nicht kenne. Im nächsten Jahr mache ich genauso weiter wie vorher. Und klar kriegen sie nun auch evtl. kontaminiertes Gemüse. Aber das kann ich zumindest für Kuddis Quelle ausschließen, da es Gemüse zu dem Zeitpunkt noch nicht gab.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Mein Heu wurde noch bevor es so schlimm wurde geerntet, da hoffe ich einfach, dass ich mir nichts einschleppe.
    Wann wurde es denn schon geerntet? RHD 2 wütet seit Herbst letzten Jahres in D.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Ohne jetzt groß irgendwie nachlesen zu wollen...

    Wie aktiv/überlebensfähig ist der Virus noch in getrocknetem Grünzeugs?
    In abgewaschenem Gemüse?

    Gibt es da gesicherte Erkenntnisse/Untersuchungen?
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Ohne jetzt groß irgendwie nachlesen zu wollen...

    Wie aktiv/überlebensfähig ist der Virus noch in getrocknetem Grünzeugs?
    In abgewaschenem Gemüse?

    Gibt es da gesicherte Erkenntnisse/Untersuchungen?
    Bei durchgängig 4 Grad bis zu sieben Monate. Bei Zimmertemperatur bis zu 3 Monate. Abwaschen/trocknen tötet das Virus nicht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
    Ohne jetzt groß irgendwie nachlesen zu wollen...

    Wie aktiv/überlebensfähig ist der Virus noch in getrocknetem Grünzeugs?
    In abgewaschenem Gemüse?

    Gibt es da gesicherte Erkenntnisse/Untersuchungen?
    Bei durchgängig 4 Grad bis zu sieben Monate. Bei Zimmertemperatur bis zu 3 Monate. Abwaschen/trocknen tötet das Virus nicht.
    Bei Zimmertemperatur hält das Virus nicht so lange wie bei Kälte? Hab ich das richtig verstanden? Dann würde es ja auch den kommenden Winter überleben, wenn dieser mild verläuft und wir hätten für die nächste Wiesensaison / das kommende Frühjahr auch keine Entwarnung.

    Ich hab dazu auch noch eine Frage:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=133000

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Verstehe ich es richtig, dass der Virus je kälter es ist umso länger lebt und bei Hitze eher abgetötet wird als bei Frost?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Ich füttere Wiese, so lang es i-wie geht. Meine Tiere werden in 2 Wochen mit Filavac geimpft.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Ich kann euch hier keine 100%ige Sicherheit bieten, aber meines Wissens nach:
    - Das Virus kann nicht (zumindest nicht durch kurzes) Abkochen, Überbrühen o.ä. abgetötet werden, 80° verträgt es über etwa 2 Tage
    - Das Virus überlebt demnach auch Waschgänge bei 60° oder 90°, wenn nicht zusätzlich ein wirksames Desinfektionsmittel zugesetzt wird
    Wie schnell es abstirbt, wenn es wirklich gefroren wird und wie lange es gefroren werden müsste, weiß ich leider nicht.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Mein Heu wurde noch bevor es so schlimm wurde geerntet, da hoffe ich einfach, dass ich mir nichts einschleppe.
    Wann wurde es denn schon geerntet? RHD 2 wütet seit Herbst letzten Jahres in D.
    Das Heu ist von letztem Jahr, aber da war es in der Region auch noch nicht.
    Geändert von Selene77 (23.10.2016 um 18:13 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 31.12.2015, 18:17
  2. Wiese - wovon kann man grosse Mengen füttern?
    Von Elfi im Forum Ernährung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 18:07
  3. Wiese füttern ohne RHD-Impfung?
    Von Annette_S im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.04.2012, 18:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •