Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: Geliebter Kuddi.. RHD2 nachgewiesen :'(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    also ich hätte ihr das auf jeden fall gemeldet. es ist immerhin nach der impfung passiert, auch wenn es vielleicht keinen direkten zusammenhang gab.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ich werde ihr einfach mal eine Mail schreiben.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Kathy, das ist so traurig und tut mir sehr leid .

    Da macht man sich dann echt ohne Ende Sorgen. Aber es läuft manchmal seltsam. Die beiden anderen werden wohl ein sehr gutes Immunsystem haben. Bei mir haben sich auch Partnertiere nie an Schnupfen oder EC angesteckt. Man steckt einfach nicht drin und verhindern kann man solche Fälle leider auch nicht .
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.212
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    also ich hätte ihr das auf jeden fall gemeldet. es ist immerhin nach der impfung passiert, auch wenn es vielleicht keinen direkten zusammenhang gab.
    Ich finde es auch wichtig, dass die TA weiß, dass sie definitiv ein an RHD 2 erkranktes Tier in der Praxis gehabt hat. Ich bin mit meinen Tieren ja nur wenige Stunden nach Katharina bei derselben TA zum impfen gewesen und muss schon sagen, dass mich die Tatsache durchaus beunruhigt hat. Ich bin sicher, dass die TA den Behandlungstisch bestens desinfiziert, aber unwohl ist mir bei dem Gedanken schon. Was soll die strenge Empfehlung der Quarantäne von nicht infizierten Tieren, wenn der Ansteckungsweg von Tier zu Tier eigentlich doch nicht so "einfach" ist. Wir wissen eigentlich noch viel zu wenig und bemühen uns nach besten Wissen und Gewissen unsere Tiere zu schützen. Mehr können wir glaube ich nicht tun und in ein bis fünf Jahren sind wir bestimmt schlauer, aber dann gibt es vielleicht RHD3, 4, 5 schon.

    LG Iris
    Geändert von Orakel (20.10.2016 um 19:03 Uhr)

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ich habe ihr Bescheid gesagt. Wir hatten mehrmaligen Email-Kontakt von daher kann sie uns zuordnen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.212
    Blog-Einträge
    1

    Standard


    LG Iris

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Sie hat mir zurück geschrieben und kann sich das auch nicht erklären. Von weiteren Fällen hat sie aber nicht geschrieben. Anders siehts bei meiner TÄ hier in Solingen aus. Da sind diese Woche wieder insgesamt 5 Kaninchen an RHD2 gestorben. Es waren zwei Familien und der ganze Bestand hat es nicht geschafft.

    Wir haben heute das Hasizimmer geputzt und desinfiziert. Das war richtig viel Arbeit. Wir haben schon gestern angefangen. Gerade zieht das Lysoform und Meliseptol ein. Das ist ein echt heftiger Geruch trotz dass wir alle Türen schließen und Fenster auf haben. Morgen wird der Rest gemacht, Böden, Türgriffe, Schuhe und Wäsche. Ich bin mir aber unsicher, ob das ausreicht, die Wellis in ein jeweils anderes Zimmer zu schaffen. Was denkt ihr? Wir wollen sie erst im Wohnzimmer lassen, dann 4std einwirken, mehrmals nachwischen und die Wellis dann in den Flur schieben und das Wohnzimmer mit Meliseptol machen, was nur 10min einwirken muss. Nachwischen ist ja nicht nötig, machen wir trotzdem einmal und schieben die Vögel dann zurück.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.611

    Standard

    Kathy, ich würde die Wellis länger aus der geputzten Zone rauslassen. So weit ich weiß sind Vögel da noch viel empfindlicher auf Chemie in der Luft. Ob sie auf dieses Zeug reagieren weiß ich nicht, aber es sollen ja auch Dämpfe von Teflonpfannen für Piepmätze gefährlich sein. Evtl. fragst du sicherheitshalber in einem Welli-Forum nach? (z.B. www.vwfd-forum.de )

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.179

    Standard

    Es tut mir sehr leid um deinen Kuddi.

    Aber ich habe einen Tipp, wie du die Darmflora deiner anderen Nasen stärken kannst:
    Kokosöl aus dem Reformhaus wirkt da wahre Wunder.
    Das Kokosöl ist recht hart und wird so pur auch nicht gefressen.

    Mein Rezept ist folgendes: Ich nehme einen kleinen Napf und fülle ihn kurz mit kochendem Wasser, damit sich der Napf erwärmt. Das Wasser wegschütten und zwei Teel. Kokosöl in den Napf geben. Jetzt wird das Öl flüssig, ohne zu heiß zu werden. Dann gebe ich zarte Haferflocken in das Öl, gerade soviel, dass die Haferflocken das Öl aufsaugen. Jetzt kommt, je nach Geschmack, etwas zerdrückte Banane oder geriebener Apfel unter die Masse.
    Meine mögen am liebsten den Apfel.

    Meine Nasen bekommen dieses Leckerchen in regelmäßigen Abständen.
    Es soll sogar vor Kokzidien schützen, bzw. sie sogar ausrotten.

    Ich wünsche dir, dass alle deine Tiere gesund und munter bleiben!

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Danke für den Tipp! Das habe ich persönlich noch nie gehört. Gibst du das jeden Tag?
    Ja ich frag mal im vwfd, danke Gertrud
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Geliebter Kasper
    Von Öhrchenfan im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.10.2016, 10:53
  2. Geliebter Bruni
    Von Annette im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 23:16
  3. Geliebter Willi
    Von Zuckerschnute im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 21:00
  4. Geliebter Willi...
    Von Jumper im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 12:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •