Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Staphylococcus aureus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Ich würde mich selbst wohl screenen lassen. Denn ich habe eine gute Freundin, die nach mehreren Chemos eine bleibende Immunschwäche hat. Aber evtl. hast du es gar nicht erwischt wie bei Nettimaus und ihrem Vater.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Ach sorry, Anja... da hab ich gar nicht dran gedacht.
    Angehängte Grafiken

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Eigentlich geht es mir jetzt primär darum, ob ich im Gehege oder sonstwo irgendwelche Vorkehrungen treffen bzw. desinfizieren muss!?

    Wie lange lebt dieser Keim und können die Kaninchen theoretisch Träger sein und sich gegenseitig immer wieder infizieren?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Bzw. Reicht Handhygiene oder kann es auch per Kleidung übertragen werden!?

  5. #5
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.355

    Standard

    Ich hatte mit diesem Keim auch vor einem halben Jahr zu tun. Mein Camillo hatte ihn und leider hat er es auch nicht gepackt.
    Ich hab mich damals auch total verrückt gemacht, hab schon geglaubt, ich müßte alle meine Kaninchen einschläfern lassen, weil ich doch noch einen kleinen Sohn habe, um den ich mir deswegen Sorgen gemacht habe.

    Ich bin dann mit dem Antibiogramm zu meinem Hausarzt marschiert und er konnte mich beruhigen. Wie schon die anderen schrieben: diesen Keim tragen sehr, sehr viele Menschen in sich, ohne es überhaupt zu wissen. Und er tut ihnen gar nichts.
    Immungeschwächten Menschen kann er tatsächlich gefährlich werden, das ist richtig. Aber bei einem normal gesunden Menschen tut er nichts.

    O-Ton meines Arztes damals: "Wenn das mein Kaninchen und mein Kind wären - solange ihr Kind dem Hasen nicht das Maul ablutscht, ist das gar kein Problem."
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2015, 08:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •