Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Durchfall und Bauchgluckern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Wird wahrscheinlich Buscopan® compositum ad us. vet. gewesen sein. Ist wohl Buscopan mit Novalgin gemischt.

    Hat bei unserem Kleinen bei Verstopfung fast zum Tode geführt, weil nichts mehr in Gang gekommen ist. Hab ihn zwei Tage lang rund um die Uhr versorgt und massiert. Wir haben den Arzt gewechselt und seitdem geht nicht mehr rein ohne meine Zustimmung.

    Buscopan® compositum ad us. vet. funktioniert vielleicht bei anderen Tieren, die eine stärkere Darmmotorik haben, aber bei Kaninchen ist es meiner Meinung nach grob fahrlässig, verschlimmert die Situation noch und spricht nicht für die Kompetenz des Arztes. Bei Bauchgeschichten hat sich hier Novalgin immer gut bewährt.

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das kenne ich von Kiwhy. Er hatte damals leider E.Colis gehabt. Die konnten wir mit dem richtigen AB behandeln und alles war wieder gut. Allerdings haben wir die spät entdeckt. Anfangs wurden immer nur Hefen gefunden. Wir mussten die große Kotprobe dafür machen lassen.

    Bei Kiwhys Durchfall zb im Stressfall oder bei Nichtvertragen hat sich oft geriebener angebräunter Apfel bewährt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Petra1234 Beitrag anzeigen
    Wird wahrscheinlich Buscopan® compositum ad us. vet. gewesen sein. Ist wohl Buscopan mit Novalgin gemischt.

    Hat bei unserem Kleinen bei Verstopfung fast zum Tode geführt, weil nichts mehr in Gang gekommen ist. Hab ihn zwei Tage lang rund um die Uhr versorgt und massiert. Wir haben den Arzt gewechselt und seitdem geht nicht mehr rein ohne meine Zustimmung.

    Buscopan® compositum ad us. vet. funktioniert vielleicht bei anderen Tieren, die eine stärkere Darmmotorik haben, aber bei Kaninchen ist es meiner Meinung nach grob fahrlässig, verschlimmert die Situation noch und spricht nicht für die Kompetenz des Arztes. Bei Bauchgeschichten hat sich hier Novalgin immer gut bewährt.
    Hey, stop mal. Woher weißt Du denn bitteschön, was gespritzt wurde, warst Du dabei? Ich weiß es ja selbst ja nicht genau und Deine wilden Spekulationen und Beleidigung meines sehr guten Tierarztes sind absolut daneben. Bin grade stinksauer über sowas.

    Fakt ist, Möhrchen geht es wieder sehr gut, er hat heute wieder ganz normal geböbbelt. Er hat ordentlich Kokis, was ich mir eigentlich schon dachte. Er wird mit Baycox behandelt und dann hoffe ich mal, daß die erneute Kotprobe negativ ausfallen wird.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Buscopan beim Kaninchen ist sehr gefährlich, darauf wurde hingewiesen und nichts weiter .
    Kein Grund sich aufzuregen und super das es dem Tier besser geht .

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich drücke die Daumen für die nächste Kotprobe bei uns waren sie nach der ersten Behandlung gsd weg.

    Ich denke Petra hat es nicht so gemeint, wie du es aufgefasst hast. Sie wollte wohl nur auf die Gefahr hinweisen und niemanden beleidigen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Buscopan beim Kaninchen ist sehr gefährlich, darauf wurde hingewiesen und nichts weiter .
    Kein Grund sich aufzuregen und super das es dem Tier besser geht .
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich drücke die Daumen für die nächste Kotprobe bei uns waren sie nach der ersten Behandlung gsd weg.

    Ich denke Petra hat es nicht so gemeint, wie du es aufgefasst hast. Sie wollte wohl nur auf die Gefahr hinweisen und niemanden beleidigen
    Doch, ich reg mich aber auf.
    Ich weiß doch nicht, obs wirklich Buscopan war, wie oft soll ich das denn noch schreiben?
    Und ob sie es nun so gemeint hat oder nicht, sie hat in den Raum gestellt, daß mein TA nicht kompetent ist. Und das ist für mich nunmal eine Beleidigung. So.
    Ich geh jetzt ins Bett und bis morgen hab ich mich abgeregt.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Nein, sie hat nicht in den Raum geworfen das Dein TA nicht kompetent ist sondern das Buscopan beim Kaninchen gefährlich ist.
    Bedenke bitte das hier auch viele mitlesen und es kann nicht schaden wenn möglichst viele Halter wissen das man Buscopan beim Kaninchen nicht verwendet da es einige TA nicht wissen .

  8. #8
    Babbi
    Gast

    Standard

    Doch, sie hat die Kompetenz angezweifelt -->
    Buscopan® compositum ad us. vet. funktioniert vielleicht bei anderen Tieren, die eine stärkere Darmmotorik haben, aber bei Kaninchen ist es meiner Meinung nach grob fahrlässig, verschlimmert die Situation noch und spricht nicht für die Kompetenz des Arztes. Bei Bauchgeschichten hat sich hier Novalgin immer gut bewährt.
    Aber der wiederholte Hinweis, dass Buscopan nicht gegeben werden sollte ist auf jeden Fall richtig und ganz wichtig. Danke dafür, ich hab das nicht gewusst

    Gut, dass es dem Hasi besser geht.

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Mich freut es, dass es Deinem Kaninchen besser geht.

    Ich möchte Deinen Tierarzt nicht beleidigen oder als inkompetent darstellen. Wenn es kein Buscopan war, dann trifft meine Aussage bei Deinem Arzt ja gar nicht zu. Natürlich war ich nicht dabei, aber wenn Du nicht weißt, was gespritzt wurde, dann schreib bitte, dass Du es nicht weißt. Deine letzte Aussage war: "Soweit ich weiß, war es Buscopan."

    Wie eben gesagt, es lesen hier viele Leute mit und ich bleib bei meiner Aussage, wenn ein Tierarzt Buscopan einem Kaninchen spritzt, dann ist das fahrlässig und er kennt sich mit Kaninchen nicht besonders aus. Wir haben selbst schon sehr schlimme Erfahrungen gemacht, haben uns über das Thema intensiv informiert, uns mit anderen Ärzten ausgetauscht und deshalb kann ich nur davor warnen. Wenn jemand andere Informationen hat, dann bitte her damit.
    Geändert von Petra1234 (19.10.2016 um 22:07 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bauchgluckern
    Von Lea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 13:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •