Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Spondylose am Kreuzbein bei dreibeinigem Kaninchen - Fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Mein alter Arthrose-Olli bekommt inzwischen seit 3 Jahren Metacam und er lebt noch immer, ohne hätte ich ihn schon längst wegen kompletter Unbeweglichkeit einschläfern lassen müssen.

    Seit einem Monat habe ich die mittlere Dosis erhöht, ich hoffe auf einen Winter wie letztes Jahr, denn sonst muss ich ihn rein holen, die Kälte ist nämlich Gift für ihn. Er schafft aber derzeit wieder den Sprung über die Käfigschale, und das, wo er nicht nur in der Wirbelsäule schlimme Spondylosen hat, sondern auch heftig Arthrose in den Knien. Das verdanken wir dem Metacam.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 599

    Standard

    So, Loony wird nun am 21.10 kastriert. Eine andere Häsin von mir direkt auch. Bei der war der TB auch auffällig.
    Loony wird ab dann 14 Tage zum Testen Metacam bekommen. Dann bin ich bzgl ihrer Schmerzen schlauer und weiß genauer ob Hömeopathische Mittel noch ausreichen.
    Ich habe einen Rückruf von der Firma Heel bekommen.
    Solange ich nur hömeopathische Mittel nehme, brauche ich Leber und Nieren nicht unterstützen. Sie bestätigen, dass Zeel und Traumeel ruhig gleichzeitig (also gleiche Tageszeit) gegeben werden kann, besser sei jedoch eine 2x tägliche Gabe wenn dies möglich ist. Meine Dosierung ist ok, ich muss die halt nur auf 2x täglich aufteilen.
    Das Traumeel ist eher für den akuten Fall, kann aber auch Dauerhaft gegeben werden.
    Ich werde es aber jetzt mal ohne probieren. Generell hat die Dame mir geraten mit den Dosierungen "zu spielen", überdosieren könne ich da nichts.
    Ich soll Loony weiter gut beobachten und dann mal ausprobieren womit se am Besten klar kommt, so kann es halt sein, das sie bei kälteren Temperaturen etwas mehr Bedarf hat.
    Empfehlen könnte sie mir nur noch was für die Wirbelsäule zur Unterstützung, da hat sie mir aber keine Mittel genannt. Das möchte die mit meiner TA besprechen. Ich werde dazu bald mal ein Gespräch mit meiner TA führen und fragen was sie dazu sagt. Bzw am 21.10 bei der Kastration ...
    Ich versuche grade die Gruppensituation weiter zu entspannen, sodass Loony auch noch mehr Möglichkeiten hat sich zu bewegen. Das geht leider nicht sofort, ich arbeite aber dran.



    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Wenn du angst um die Nieren hast, kann ich dir die SUC- Therapie von Heel empfehlen oder du lässt deinen Tierarzt Renes/Viscum comp. von PlantaVet bestellen, dass ist das gleiche.

    maussefusses hat aber recht. Schmerzen sollte dein Tier nicht leiden, auch nicht nur ein bisschen. Wie kommt dein Tier denn dir vor?
    Kaninchen verbergen schmerzen ja sehr gut und die 2 Wochen Metacam könnten evtl. helfen, dass du ein besseres Bild bekommst, wann sie schmerzen hat und wann nicht.
    Liebe Grüße
    Amber
    Bzgl Metacam, siehe oben.

    Hab im Eingangspost ja geschrieben, das sie momentan deutlich aktiver ist wie noch vor 4 Wochen, daher sehe ich die Notwendigkeit nicht. Schmerzmittel zu geben.
    Sie bekommt seit Juni dauerhaft Traumeel und Zeel und seit ca 14 Tagen noch die Pulver. Seit dem hat es sich ja nochmal verbessert.
    Meine Fragen bezogen sich ja auch eher darauf, was ich tun kann, das es sich nicht weiter verschlechtert. Grade in der kalten Jahreszeit.

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Mein alter Arthrose-Olli bekommt inzwischen seit 3 Jahren Metacam und er lebt noch immer, ohne hätte ich ihn schon längst wegen kompletter Unbeweglichkeit einschläfern lassen müssen.

    Seit einem Monat habe ich die mittlere Dosis erhöht, ich hoffe auf einen Winter wie letztes Jahr, denn sonst muss ich ihn rein holen, die Kälte ist nämlich Gift für ihn. Er schafft aber derzeit wieder den Sprung über die Käfigschale, und das, wo er nicht nur in der Wirbelsäule schlimme Spondylosen hat, sondern auch heftig Arthrose in den Knien. Das verdanken wir dem Metacam.
    Ja, an Olli denke ich da auch oft und das hilft mir

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 599

    Standard

    Loony hat die Kastration heute soweit gut überstanden.
    Ihre Gebärmutter war allerdings stark verändert und wurde eingeschickt.
    Ich hoffe es ist nichts schlimmes ...

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich drücke euch die Daumen, habe es auch gerade mit Luna durch.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 599

    Standard

    Loony ist ja am Freitag kastriert worden und bekommt seit dem 1x täglich Metacam. Samstag zusätzlich noch Novalgin.
    Dazu weiter Zeel, seit heute Ost.heel und die Pulver. Bislang ist mir keine Veränderung aufgefallen..., aber ihr hängt die Kastra auch noch nach ...

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 599

    Standard

    Ich denke ich werde ab morgen das Metacam wieder weg lassen. Sie hat es jetzt genau 14 Tage bekommen und mir ist kein Unterschied in ihrer Aktivität aufgefallen.

    Ich probiere es also erst einmal weiter mit Zeel, Ostheel, Teufelskrallen-, Ingwer-, Grünlippmuschelpulver und bei Bedarf Traumeel.

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Ich probiere es also erst einmal weiter mit Zeel, Ostheel, Teufelskrallen-, Ingwer-, Grünlippmuschelpulver und bei Bedarf Traumeel.
    Nimmt sie all das freiwillig ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Spondylose Kaninchen - Dosierung Zeel / Traumeel
    Von fraukausb im Forum Krankheiten *
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 09.10.2018, 05:55
  2. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.06.2017, 11:47
  3. Fragen rund um Spondylose
    Von Sylvia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.01.2016, 13:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •