Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: Geliebter Kuddi.. RHD2 nachgewiesen :'(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.880

    Standard

    Welches habt ihr denn genommen?
    Danke für deine Erfahrungen. Hast du dein anderes Kaninchen, was überlebt auch irgendwie gestärkt?

    Kann ich dann in drei Tagen aufatmen und mit Kiwhy dann zum Zähneschleifen? Sprich am Montag?

    Ach übrigens ja, ich habe an dem Nachmittag Möhrengrün von meiner Arbeitskollegin aus dem eigenen Garten verfüttert. Abends war er dann appetitlos. Aber das habe ich schon häufiger gefüttert. Trotzdem könnten da Wildkaninchen gewesen sein. Alle drei haben davon gefressen.
    Geändert von Katharina F. (06.10.2016 um 13:53 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Bekommst du wenigstens ein vorläufiges Ergebnis aus der Patho? Normalerweise kann man dann schon sagen, wie die Leber ausgesehen hat.
    Die Inkubationszeit liegt eigentlich bei 1-3 Tagen. Insofern würde ich das Möhrengrün wohl erstmal ausschließen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Welches habt ihr denn genommen?
    Danke für deine Erfahrungen. Hast du dein anderes Kaninchen, was überlebt auch irgendwie gestärkt?

    Kann ich dann in drei Tagen aufatmen und mit Kiwhy dann zum Zähneschleifen? Sprich am Montag?
    Für das Waschen der Decken/Handtücher sowie für das Wischen der kompletten Wohnung, Abwischen Türen-/rahmen, Schränken (einfach alles was geht) nahm ich Optisept. Die Häuser, Gehegeelemente und Näpfe etc. habe ich mit Meliseptol rapid desinfiziert. Asty hat eine super tolle Arbeit geleistet http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=130294

    Die Desinfektion konnte ich auch erst einige Zeit nach dem Tod meines Schätzchens vornehmen. Es ist eine wahnsinnige Arbeit gewesen, die ich zwischendurch niemals geschafft hätte. Dafür bin ich zeitlich einfach zu viel beschäftigt. Und einen Teil anfangen und dann nicht fertig werden und dann wieder alles kontaminieren und von vorne beginnen, wollte ich nicht. Die Inkubationszeit war da schon lange vorbei. Erst als ich "neue" Kameraden in das Zimmer setzte habe ich alles gründlich gereinigt/desinfiziert. Sie hat es eh überlebt. Bis die Inkubationszeit vorüber war, war ich jedoch ein psychisches Frack, da ich nicht nur mit der Trauer sondern auch mit der ständigen Angst konfrontiert war.

    Nein, das überlebende Häschen war lediglich gegen Myxo/Rhd mit Nobivac (früher mal Cunivac) geimpft. Ich gab ihr nichts besonderes dazu, da ich nicht daran glaube, dass außer einer Impfung gegen RHD2 helfen kann. Es handelt sich dafür einfach um einen zu tödlichen Virus (ist aber natürlich nur meine Meinung).

    Ich denke schon, dass nach ein paar Tagen aufgeatmet werden kann. Den Termin zum Zähneschleifen würde ich auf nächste Woche verschieben.

    Das Möhrengrün würde ich auch ausschließlich, so schnell dürfte es dann doch nicht gehen.

    War es ein Sammelimpftermin?
    Geändert von KatharinaE (06.10.2016 um 14:08 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jassi
    Registriert seit: 08.06.2010
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 302

    Standard

    Katharina, ich weiß nicht was ich sagen soll - Dein Verlust tut mir schrecklich leid

    Meine Pflege- und Urlaubsgehege desinfiziere ich auch regelmäßig mit Optisept, das handling und die Dosierung finde ich super. Tipps kann ich Dir leider keine geben, nur ganz fest die Daumen drücken

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 739

    Standard

    Kathy, es tut mir sehr leid

    Ich denke an Dich und schicke Dir viel Kraft

    LG Sabine
    (Wir haben uns im Sommer 2015 bei der Kathi getroffen)

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.880

    Standard

    Ich danke euch ganz doll! Dann frag ich da mal in der Apotheke nach. Zeit hab ich eigentlich auch nicht, aber ich habe mich bis einschließlich Ende nächster Woche krank schreiben lassen. Ich schlafe seit Wochen nicht mehr richtig und Kuddis Verlust und die Angst gibt mir gerade den Rest

    Ein richtiger Sammelimpftermin war es nicht. Also eigentlich schon, aber wir waren die ersten in der Praxis am Nachmittag und so schnell wieder raus, dass kein anderes Kaninchen gesehen wurde. Da war nur ein Hund. Was aber Vormittags da war, wissen wir natürlich nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.880

    Standard

    Ich habe jetzt das Desinfektionsmittel bestellt. Ich kann es morgen früh abholen kommen. Mariendistelsamen habe ich auch aus dem Reformhaus bekommen, allerdings als Tee. Sie meinte aber das wäre das gleiche. Stimmt das? Ingwer habe ich auch besorgt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Kathy, das tut mir so leid
    Ich hatte schon im Thread von Elaine gelesen dass Kuddel nun direkt nach Elaine nun auch nicht mehr fressen wollte, aber dass es ihm so schlecht geht und er über die RBB hoppelt hätte ich nie gedacht
    Ich wünsche dir ganz viel Kraft!!!

  9. #9
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.168

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt das Desinfektionsmittel bestellt. Ich kann es morgen früh abholen kommen. Mariendistelsamen habe ich auch aus dem Reformhaus bekommen, allerdings als Tee. Sie meinte aber das wäre das gleiche. Stimmt das? Ingwer habe ich auch besorgt.
    Mariendistelsamen eignen sich nicht so gut als Tee, weil sie sehr hart sind.

    Aus den Samen macht man Tinkturen bzw. Extrakte.
    Wirkungsvoller als Tee ist reines Silymarin. Das ist Pulver in Kapseln, die man öffnen kann und in Wasser oder Brei, etc. lösen kann. Silymarin ist hier vom Inhalt her standardisiert und kann daher exakt dosiert werden. Die Aufnahme von Samen kann man kaum kontrollieren und auch nicht, wieviel dann darin an Silymarin enthalten ist und letztlich im Tier ankommt. Winzige Mengen sind wirkungslos beim Kaninchen mit dem schnellen Stoffwechsel. Sie benötigen schon eine größere Menge an Silymarin pro Tag, wenn es der Leber nützen soll.

    http://www.gesundheit.de/lexika/heil...stel-dosierung

    Ich gebe diese:
    https://www.delmed.de/product/silyma...FYsy0wodcxcIkA

    Es enthält nur sehr wenige Zusatzstoffe und läßt sich gut dosieren für Kaninchen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Geliebter Kasper
    Von Öhrchenfan im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.10.2016, 10:53
  2. Geliebter Bruni
    Von Annette im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 23:16
  3. Geliebter Willi
    Von Zuckerschnute im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 21:00
  4. Geliebter Willi...
    Von Jumper im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 12:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •