Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Moritz, mein kleiner Engel:-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps!!! Werde alles durchackern!

    Jetzt habe ich noch zwei Warzen im Ohr gefunden, TÄ hat 4 Wochen Wartezeit für ne OP. Schnapp ihn mir jetzt und gehe zur Vertretung, ist auch sehr gut!

    @April: meine Diagnose ist ganz sch..., weil selten. Man nennt das intestinale Pseudoobstruktion, haben normalerweise nur Kinder.
    Dabei funktioniert der ganze Magen Darmtrakt nicht mehr oder nur Teile, wenn man Glück hat. Mache damit schon seit 14 Jahren rum und hatte acht große Operationen. Dieses Jahr eskaliert es leider, hatte seit März vier OPs und es wurde durch diese immer schlimmer, breue alles.Der Dickdarm ist komplett weg, der Magen tut nix mehr und der Dünndarm nur ganz wenig. Essen geht gar nicht mehr und trinken solala. Ist halt kein Leben und nicht wegen den Umständen und was man nicht alles machen kann, sondern allein wegen der starken Schmerzen. Hätte ich diese OPs nicht gehabt, wäre ich nicht ganz am Ende und hätte wahrscheinlich bei Moritz schneller reagieren können.

    Ich kann den Befund ja mal anhängen, vielleicht sagt es dem ein oder anderen was.
    Heel hat sich noch nicht gemeldet, aber ich warte geduldig darauf.
    Habe mal paar Mails an Tieronkologen geschrieben und teilweise auch schon Antworten bekommen. Er wird nicht tot therapiert, aber Infos und Einschätzungen schaden nie.

    Pathologisch-histologische Untersuchung:
    VORBERICHT Eine intrakutane Zubildung an der Ohrbasis von etwa 1,5 cm im Durchmesser mit Verdacht auf eine Neoplasie
    bzw. ein Melanom. EINGESANDTES MATERIAL Eine Hautprobe von 23 x 20 x 10 mm mit vorgewölbter ulzerierter
    Veränderung. Eine Bleichung wurde durchgeführt. HISTOPATHOLOGISCHE BESCHREIBUNG In der eingesandten
    Gewebeprobe findet sich ein vorgewölbtes, fokal ulzeriertes Deckepithel. Darunter ist eine sehr zellreiche neoplastische
    Proliferation rundovaler bis polygonaler Zellen erkennbar, die eine variable, meist geringe zytoplasmatische Pigmentierung
    aufweist. Die Zellen zeigen Anisozytose und Anisokaryose und besitzen meist sehr große rundovale atypische Kerne.
    Mitotische Aktivität in einigen Bereichen bei bis zu 3 Mitosen/400xHPF. Im Bereich der Ulzeration zudem Nekrose der
    Neoplasie. Fokal ist intraepitheliale Proliferation erkennbar. Die Neoplasie verhält sich weiterhin infiltrativ in das angrenzende
    Bindegewebe sowie in angrenzende quergestreifte Muskulatur. In einer Lokalisation hochgradiger Verdacht auf einen
    intravaskulären Tumorzellverband. ABGRENZUNG Vollständige Exzision der herdförmigen Struktur, aufgrund des
    gefäßinfiltrativen Wachstums jedoch wahrscheinlich unvollständige Exzision der gesamten Tumormasse. DIAGNOSE Haut:
    Malignes Melanom. DIGNIT[T Maligne. PROGNOSE Vorsichtig. KOMMENTAR Es besteht die Gefahr der Metastasierung in die
    regionären Lymphknoten und evtl. auch darüber hinaus. Lokale Rezidive sind weniger wahrscheinlich, können allerdings nicht
    ausgeschlossen werden. Die entsprechende klinische Nachkontrolle ist in Betracht zu ziehen.
    Angehängte Dateien

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.148

    Standard

    Maren, ich drücke alles was ich zur Verfügung habe dass man Dir noch helfen kann und dass es auch dem Kleinen noch lange gut geht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Maren, ich wünsche dir ganz viel Kraft und hoffe sehr, dass sich dein Gesundheitszustand wieder verbessert und auch Moritz noch ganz lange ein glückliches Kaninchen bei euch sein darf!
    Das tut mir schrecklich leid!

    Ich hatte bisher zwei Tiere mit malignen Tumoren und leider haben sich bei beiden, Meeri Jasper und Katze Lizzy, relativ bald Metastasen gebildet. Das muss aber nicht so sein, ich hoffe bei euch läuft es anders! Ich würde dir trotzdem eher davon abraten, die neuen Knötchen entfernen zu lassen, vielleicht diese beiden, wenn sie nun übersehen wurden, aber nicht jede Neubildung. Bei uns war das ein Fass ohne Boden und wir haben es bei Jasper nach der zweiten OP und bei Lizzy nach der ersten sein gelassen (das CT zeigte da schon das ganze Ausmaß, teilweise inoperable Tumore). Die Strapazen der OP waren mir für die beiden zu groß im Vergleich zum Ergebnis. Das würde ich gut mit deiner TÄ absprechen. In unserem Fall war es leider so, dass sich unbemerkt innerlich Metastasen gebildet haben. Sowohl Jasper als auch Lizzy hatten noch einige schöne, schmerzfreie Monate ohne schwere OPs und wir konnten die gemeinsame Zeit genießen.

    Ich kann Margit bzgl. des Futters nur zustimmen! Hauptsache das Tier hat eine möglichst große Lebensqualität. Jasper bekam die letzten Wochen täglich seine geliebten Cranberrys und Lizzy durfte Fischfutter naschen, das fand sie super.

    Ich denke an euch und hoffe, dass sich bei Moritz nichts weiter bildet!
    Geändert von Fabienne (21.09.2016 um 17:52 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Ich würde mich jetzt nicht so sehr auf die Sache mit dem Blutgefäß versteifen. Der Tumor hat einige Risikofaktoren. Da gehört das Blutgefäß dazu, die Infiltrationstiefe (Skelettmuskulatur) und auch die oberflächliche Ulzeration ist zumindest in der Humanmedizin als Risikofaktor für eine eher ungünstige Prognose beim Melanom bekannt. Die mitotische Aktivität ist grenzwettig. Alles in allem ist der Tumor einfach schon recht weit fortgeschritten und irgendwann wächst er halt auch in ein Gefäß ein. Soll heißen, auch ohne Blutgefäßinvasion ist das ein Tumor mit ungünstiger Prognose...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Maren, ich drücke Dich ganz lieb.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Danke für eure Antworten!

    Ich war jetzt nochmal mit ihm. Die TÄ meinte, dass die zwei Minizubildungen ganz schnell entfernt wären. Sie sehen aus wie zwei Miniwarzen und sie würde sie auf jeden Fall entfernen. Sie sagte, dass das noch nicht mal richtige Wunden geben wird.
    Der Hammer ist, dass er die zwei "Warzen" schon ein Jahr hat und drei TA meinten, dass das eben Wärzchen seien oder harmlose Papillome und das alles in Ordnung so ist. Vielleicht hat das miteinander auch nichts zu tun, aber der Verdacht drängt sich auf, dass es doch eine Verbindung gibt.

    Wir haben ihn geröngt und zumindest große Metastasen hat er nicht, kleine Teile sieht man ja leider nicht.

    Sie meint, dass es auch "gut" ausgehen kann, weil der Tumor ganz großzügig entfernt wurde und es nicht sein MUSS, dass es gestreut hat. Sie hatte schon Hund, Katze mit Tumoren, die dem Tod geweiht waren und plötzlich doch noch zwei,drei Jahre gelebt haben.

    Wir machen jetzt eine Pause und am Donnerstag werden die "Warzen" entfernt. Danach möchte sie eine Zylexis und Interferon Therapie starten um das Immunsystem zu stärken.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Genau Maren, es kann natürlich gestreut haben, muss aber nicht In unserem Bericht hieß es damals wortgemäß, dass die Wahrscheinlichkeit von Metastasierung hoch sei, aber da ist ja bis auf die eine große, die dann entfernt wurde, nichts draus entstanden.

    Heel hattest du ja schon angeschrieben und wirst sicher bald eine Antwort erhalten. Ich gebe insgesamt die Mittel Coenzyme, Ubichinon, Glyoxal, Para-Benzo, Galium und Lymphomyosot. Aber da würde ich abwarten, was Heel dir schreibt, wenn es vollkommen abweicht, melde dich gerne nochmal, da schicke ich dir per PN genau, wie wir das dosieren. Hier gibt es ja auch nochmal einen Thread zu dem Thema:

    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=34489

    Nun aber zu dir: auch mir tut es sehr leid um deinen Gesundheitszustand Hat mich vorhin irgendwie auch nicht losgelassen, als ich das gelesen habe. So viele OPs muss man auch erstmal wegstecken... Fühlst du dich denn dort, wo du in Behandlung bist, richtig aufgehoben? Ich habe gelesen, dass es gastroenterologische Zentren in Deutschland gibt, die ganz kleinschrittige Untersuchungen bzw. Behandlungen durchführen. Man sollte ja immer alles versuchen, und vielleicht wäre das noch eine Anlaufstelle für dich? Oder eventuell eine Selbsthilfegruppe, vielleicht auch online, aufsuchen? Betroffene haben ja vielleicht noch besondere Tipps?

    Ganz schlimm ist natürlich das mit den Schmerzen Kannst du damit nicht vielleicht besser eingestellt werden, eventuell durch einen Palliativmediziner (sie sind ja nicht ausschließlich für Sterbende zuständig, aber können Schmerzen halt gut)...

    Auch ich drücke dich von Herzen fest!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein kleiner Engel
    Von KatharinaE im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.08.2016, 23:45
  2. Stups, mein kleiner Engel
    Von Sibylle im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.01.2014, 15:52
  3. Pika, mein kleiner Engel
    Von Christiane S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 272
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 17:10
  4. Mein kleiner Engel hat jetzt Flügel...
    Von Alexandra Kr. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.10.2010, 00:26
  5. Tina, mein kleiner Engel
    Von Engelbaer im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 14:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •