Ergebnis 1 bis 20 von 386

Thema: Elaine verhält sich seltsam... undurchschaubar, ob krank oder ängstlich/zickig #370

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 702

    Standard

    Ach nein, das tut mir echt leid. Ich hatte auch gehofft, dass Deine Ärztin sich vielleicht geirrt hat. Ich glaube, ich würde auch erst einmal abwarten und nach dem Urlaub nochmal kontrollieren. Echt eine schwierige Entscheidung. Da der Beozar so groß ist und ja eigentlich nicht abgehen kann, würde ich aber glaube ich kein Paraffinöl mehr geben und auch kein Bariumsulfat zur Therapie. Ich würde weiter Malzpaste geben, damit sich zumindest keine weiteren Haare anlagern (ich schwöre allerdings auf die Bezopet Paste) und ich überlege, ob die Ananas-Papaya-Enzym-Kapseln noch eine Möglichkeit wären, die ich von meiner Arbeit auf einer früheren Kaninchenauffangstation vom Hörensagen kenne. Angeblich seien damit Haarballen aufgelöst worden. Ich selber habe damit keine Erfahrungen. Aber wenn Du weiter Ananas Saft geben solltest, wäre es vielleicht eine Alternative. Du kannst ja unter Umständen mal Deine Tierärztin fragen.
    LG
    Carmen

  2. #2
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Für eine Zweitmeinung würde ich nach Dortmund Praxis am D. fahren. Hab ich auch schon so gehändelt.

    Dort wurden schon öfter Magen-OP' s erfolgreich durchgeführt.

    Das man einen Bezoar "drinnen" lässt, hab ich noch nie gehört.
    Finde ich riskant, er kann sich jederzeit wieder vor dem Darmausgang setzen.

  3. #3
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.474

    Standard

    Ach Katharina ich hatte so gehofft dass sich die Diagnose nicht bestätigt. Ich drück euch weiter fest die Daumen
    Astrid und die Glücks-Felle:

  4. #4
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Schwierige Entscheidung. Ich drück dich mal.

    Aber ist nicht, wenn der Bezoar drin bleibt, die Garantie gegeben, dass immer wieder Magenüberladungen passieren? Ich weiß nicht, ob mir das nicht zu heikel wäre... Auf der anderen Seite ist eine Magen OP auch wirklich mies...
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  5. #5
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Ich würde ehrlich gesagt auch zu einer Zweitmeinung tendieren. Eine Magen-OP ist definitiv keine leichte Sache und ich würde auch lange und genau grübeln, was das beste für das Tier ist .

    Andererseits denke ich in meinem Laien-Hirn, dass der Klumpen - egal mit welchen Medis - sich nicht in kleinere Partien aufteilt und dann mit ausgeschieden wird?

    Und gerade da ich schon mit meinem Schoko-Mäuslein 2 x die Erfahrung machen musste, dass die großen Bezoare sich lösten und dann kurz vor dem Blinddarm hängen blieben, weil sie zu groß waren ... diese OP ist noch heftiger als eine Magen-OP.

    Echt schwierig ...
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Ja wie gesagt. Die Entscheidung ist ein Pakt mit dem Teufel. Jede kann falsch sein. Meine TÄ meinte halt, es wäre traurig, wenn Elaine die OP nicht packt, wo es ihr gerade so gut geht. Sie könnte den bezoar auch schon ewig lang haben und jahrelang ist nichts passiert. Es ist eine tickende Zeitbombe ja. Er könnte sich wieder vor den Magenausgang schieben und keiner weiß, wann. Er könnte aber vielleicht nach meinem Urlaub auch kleiner sein. Der bezoar lässt sich kneten und ist recht durchlässig. Und vielleicht dauert eine nächste Magenüberladung auch 2 Jahre. Dann hätte sie wenigstens noch 2 schöne Jahre gehabt wenn sie die OP dann nicht packen sollte. Glaubt mir, ich mache mir viele Gedanken und weiß nicht, was richtig ist. Keiner weiß das, weil keiner den Ausgang kennt. Und einige Magen OPs sind vielleicht gut gegangen, aber ich hab in vielen Foren gelesen, dass die Bezoare wiederkamen oder es häufiger Bauchprobleme gibt. Lainy war in ihren fast 5 Jahren nie eine Bauchkandidatin. Sie wird auf jeden Fall weiter behandelt mit Lactulose, Maltpaste und Ananassaft. Wegen den Kapseln frage ich mal nach. Wegen dem paraffinöl bin ich unsicher. Das macht ja den Mageninhalt weicher. Hmm.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ja wie gesagt. Die Entscheidung ist ein Pakt mit dem Teufel. Jede kann falsch sein. Meine TÄ meinte halt, es wäre traurig, wenn Elaine die OP nicht packt, wo es ihr gerade so gut geht. Sie könnte den bezoar auch schon ewig lang haben und jahrelang ist nichts passiert. Es ist eine tickende Zeitbombe ja. Er könnte sich wieder vor den Magenausgang schieben und keiner weiß, wann. Er könnte aber vielleicht nach meinem Urlaub auch kleiner sein. Der bezoar lässt sich kneten und ist recht durchlässig. Und vielleicht dauert eine nächste Magenüberladung auch 2 Jahre. Dann hätte sie wenigstens noch 2 schöne Jahre gehabt wenn sie die OP dann nicht packen sollte. Glaubt mir, ich mache mir viele Gedanken und weiß nicht, was richtig ist. Keiner weiß das, weil keiner den Ausgang kennt. Und einige Magen OPs sind vielleicht gut gegangen, aber ich hab in vielen Foren gelesen, dass die Bezoare wiederkamen oder es häufiger Bauchprobleme gibt. Lainy war in ihren fast 5 Jahren nie eine Bauchkandidatin. Sie wird auf jeden Fall weiter behandelt mit Lactulose, Maltpaste und Ananassaft. Wegen den Kapseln frage ich mal nach. Wegen dem paraffinöl bin ich unsicher. Das macht ja den Mageninhalt weicher. Hmm.
    Frag wenigstens tel. in Dortmund nach, die kennen sich super mit dieser Marterie aus.

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass der Bezoar verschwindet und das es lange bis zur nächsten Magenüberladung dauert.
    Für mich sind Bezoare tickende Zeitbomben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen verhält sich merkwürdig
    Von Plueschteddy im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 14:13
  2. Luna verhält sich anders
    Von anneB im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 01:09
  3. Charly verhält sich sehr komisch
    Von Bibi4387 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 19:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •