Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Vergesellschaftung umverlegen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Ja, ich merke gerade auch schon, dass ich zu ungeduldig war, weil bei 4 anderen meiner Vergesellschaften nach einem Tag oder am selben Tag im neutralen Terrain trotz kleinerer späterer Reibereien bereits regelmäßig gekuschelt und zusammen gefressen wurde. Aber das war eben im neutralen Terrain und sowieso scheint jedes Tier verschieden zu sein. Wenn ich nachdenke, dann dauerte es bei Robin trotz neutralem Terrain auch länger, weil sie eine Bangebüchse war. Das Maunzen und Stapfen hat mich wohl einfach zu nervös gemacht - und das fehlende neutrale Terrain.

    Hier tut sich bereits etwas. Hogo lebt schon nicht mehr zwischen zwei Ecken, sondern spazierte gestern sogar schon zur Erkundung ins Kaninchenzimmer, wo er erst mit Zeitverzögerung von 1-2 Minuten von Phex herausgeworfen wurde. Heute lag Hugo sogar schon lang mit den Klopfern nach hinten, obwohl Robin 2 Meter entfernt war oder fraß, obwohl sie direkt dahinter unter der Weidenbrücke war.

    Gekuschelt oder richtig zusammen gefressen wird zwar noch nicht, aber sie reagieren bereits lockerer auf ihn und Hugo maunzt nur bei Phex noch vor Angst ab und zu. Phex wird zum Glück auch schon duldsamer, auch wenn es noch dauern wird. Der eigentlich äußerst dominante Chef Cäsar jagt Hugo eher nachlässig und selten, ignoriert ihn meist. Hugo floh sogar schon im Kreis ums Häuschen herum und schnupperte nach jeder Runde am Puschel von Cäsar. Wilbur und Robin reagieren eher neugierig entspannt und jagten nachlässig ab und zu kurz.

    Gerade habe ich ein gutes Gefühl, erst recht wenn ich lese, dass es in anderen Fällen auch lange dauert bzw. noch länger. 4 Wochen bis zum Kuscheln? Puh... Dann muss ich wirklich Geduld haben.
    Geändert von Mümmel (07.08.2016 um 16:19 Uhr)

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.955

    Standard

    Zitat Zitat von Mümmel Beitrag anzeigen
    4 Wochen bis zum Kuscheln? Puh... Dann muss ich wirklich Geduld haben.
    Neee, nix kuscheln! Nur aneinander liegen!
    Anfassen/putzen lassen (von den anderen Nins) ist immer noch nicht!
    Der kleine Mann ist so schnell nicht bereit fürs "erste mal".

    Macht ja nichts, denn die Wette werden wir wohl gewinnen.
    Wir haben ihm, glaube ich, am 3. Tag 'gedroht', dass unsere Geduld länger dauert als seine Angst.

    Mach dich also nicht verrückt. Solange die anderen Nins sich Hugo gegenüber anständig benehmen, wird das schon werden - irgendwann.

    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Genau, das wichtigste bei einer Vergesellschaftung ist meistens, dass der Halter ruhig bleibt
    Das klingt doch schonmal nicht schlecht, wenn Hugo sich schon langsam annähert Sowas braucht eben einfach Zeit.
    Manchmal ist es innerhalb von wenigen Tagen geklärt, manchmal dauert es auch ein paar Wochen, manche brauchen sogar mehrere Monate, um dann zu einer richtig tollen Gruppe zusammenzuschweißen.

    Von daher: Lass ihnen den Bereich, den sie jetzt haben, und gib ihnen Zeit. Die Tiere müssen sich eben erst kennenlernen und können sich nicht gleich auf anhieb lieben.
    Solange keiner zu Schaden kommt, ist doch alles absolut im grünen Bereich!

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich hatte mal eine 3er ZF, bei der es 3 Monate (!) dauerte, bis überhaupt mal Ruhe war. Bis dahin immer mal wieder Gejage, vom Kuscheln waren wir meilenweit entfernt.

    Aber am Ende wurde es noch ein tolles Dreiergespann

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard

    Zum Glück hat es nicht mehrere Monate gedauert.

    Schon nach einer Woche zog Hugo von sich aus immer mehr ins Kaninchenzimmer ein. Alternativ setzte sich Robin zu ihm nach draußen in den Flur auf den Teppich und sie dösten eine Hasenlänge entfernt gemütlich vor sich hin.

    Nach 2 Wochen war er komplett eingezogen und kein Hase störte sich daran, solange er ein bis zwei Hasenlängen Abstand beim Schlafen hielt.

    Inzwischen fressen sie zu fünft aus einem Napf und Hugo wurde gestern erst von Wilbur und dann später von Phex abgeschleckt, als er lang ausgestreckt schlief.

    Zusammen kuscheln ist zwar noch nicht drin - es muss offenbar der 1mm Plastikrand des Katzenklos noch dazwischen liegen, aber im Grunde hat sich Hugo schnell und unkompliziert integriert. Es gab noch nicht mal Rammeln - offenbar reicht es allen aus, dass er demütig sofort das Weite sucht, sobald er verscheucht wird. Wenn er kurz danach, wieder neugierig anhänglich in der Nähe ist, dann ist es plötzlich O.K.


  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Na das klingt doch super, das freut mich für dich und deine Bande!

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das ist ja toll.
    Ich hatte das hier mitgelesen und wollte noch etwas dazu schreiben.
    Aber jetzt diese prima Nachricht zu lesen, freut mich natürlich riesig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung
    Von ScarottiBugs im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.08.2015, 19:34
  2. Vergesellschaftung (1w + 2m)
    Von Vitani im Forum Haltung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 22:42
  3. Vergesellschaftung
    Von mucklmaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 23:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •