Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52

Thema: Dringend Handicap-Toilette gesucht

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Ich habe sie jetzt auch bestellt und bin total gespannt. Freue mich schon sehr drauf, wenn Anton nicht mehr ständig hin- und umfällt



    Der Himmel ist immer blau

  2. #22
    Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2006
    Ort: Witten-Stockum
    Beiträge: 61

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Die Pflanzwanne ist ja cool
    Gibt's die auch in schwarz ?
    http://www.garlandproducts.com/tidy-tray-black.html

  3. #23
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Ich habe inzwischen alle meine Klokisten gegen die Pflanzwanne ausgetauscht.

    Und es passen auch Riesen in die Wanne
    Sabine, wie klappt das denn mit dem vorderen Rand. Pinkelt da niemand drüber?
    Ich habe hier so einen "Stehpinkler" dabei, der puschert im hohen Bogen aus dem Eck-Klo. Der drückt sich zwar vorher mit dem Hintern in eine der vorderen Ecken, aber da ist der Rand ja niedriger als in der dafür vorgesehen Ecke.

    Das "Stehpinkeln ist übrigens nicht krankheitsbedingt, solange man Ungeduld nicht als Krankheit sieht.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #24
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Ich habe inzwischen alle meine Klokisten gegen die Pflanzwanne ausgetauscht.

    Und es passen auch Riesen in die Wanne
    Sabine, wie klappt das denn mit dem vorderen Rand. Pinkelt da niemand drüber?
    Ich habe hier so einen "Stehpinkler" dabei, der puschert im hohen Bogen aus dem Eck-Klo. Der drückt sich zwar vorher mit dem Hintern in eine der vorderen Ecken, aber da ist der Rand ja niedriger als in der dafür vorgesehen Ecke.

    Das "Stehpinkeln ist übrigens nicht krankheitsbedingt, solange man Ungeduld nicht als Krankheit sieht.
    Ich hab zwar nicht diese Schale, aber auch eine mit niedrigem Einstieg vorne.

    Ja der Hintern hängt da gerne übern Rand, getreu dem Motto "Was willst du, Füße stehen doch im Klo"

  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich nutze Pflanzschalen in 120*55 cm, 4cm hoch.https://www.der-acker.de/garland-sch...755639585.html

  6. #26
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich nutze Pflanzschalen in 120*55 cm, 4cm hoch.https://www.der-acker.de/garland-sch...755639585.html
    wie ist da der innere Boden?
    ist er glatt oder geriffelt?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Der ist etwas geriffelt,so haben sie Grip!
    Normal klebe ich immer anti rutsch streifen ins Klo,das muss ich da nicht.
    Zudem sind die on England hergestellt,nicht in China.
    Geändert von Alexandra K. (01.08.2016 um 05:59 Uhr)

  8. #28
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Ich habe inzwischen alle meine Klokisten gegen die Pflanzwanne ausgetauscht.

    Und es passen auch Riesen in die Wanne
    Sabine, wie klappt das denn mit dem vorderen Rand. Pinkelt da niemand drüber?
    Ich habe hier so einen "Stehpinkler" dabei, der puschert im hohen Bogen aus dem Eck-Klo. Der drückt sich zwar vorher mit dem Hintern in eine der vorderen Ecken, aber da ist der Rand ja niedriger als in der dafür vorgesehen Ecke.

    Das "Stehpinkeln ist übrigens nicht krankheitsbedingt, solange man Ungeduld nicht als Krankheit sieht.
    Bei uns geht nur was daneben wenn alle Vier gleichzeitig rein wollen
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  9. #29
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Der ist etwas geriffelt,so haben sie Grip!
    Normal klebe ich immer anti rutsch streifen ins Klo,das muss ich da nicht.
    Zudem sind die on England hergestellt,nicht in China.


    danke
    Bin am überlegen obs gut ist mit dem geriffelten Boden wenn ich als Einstreu Hanfstreu nehme.
    Ich habe die Befürchtung das sich die Zwischenreinigung als schwierig gestalten wird, wenn sich die vollgepullerte klatschnasse Hanfstreu zwischen den Riffelungen setzt.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  10. #30
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Es ist nicht so eng geriffelt das es ein Reinigungsproblem gibt.
    Ich fege es in die Tonne, dann Spülbürste mit Essigreiniger, fertig.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    Ich habe sie jetzt auch bestellt und bin total gespannt. Freue mich schon sehr drauf, wenn Anton nicht mehr ständig hin- und umfällt
    Ich habe vor sie mit Schmirgelpapier etwas anzurauen



    Der Himmel ist immer blau

  12. #32
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    Ich habe sie jetzt auch bestellt und bin total gespannt. Freue mich schon sehr drauf, wenn Anton nicht mehr ständig hin- und umfällt
    Ich habe vor sie mit Schmirgelpapier etwas anzurauen
    Das habe ich auch mal gemacht weil ich einem Tip gefolgt bin. Ich fand es absolut wiederlich. Da setzt sich nämlich dann alles fest und man bekommt es nicht raus....

    Besser dann : http://www.tesa.de/consumer/haushalt...schband,c.html
    Das kann man ab und an erneuern wenn es unschön wird.

    Bei meiner Pflanzschale ist das jedoch nicht erforderlich.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    Ich habe sie jetzt auch bestellt und bin total gespannt. Freue mich schon sehr drauf, wenn Anton nicht mehr ständig hin- und umfällt
    Ich habe vor sie mit Schmirgelpapier etwas anzurauen
    Das habe ich auch mal gemacht weil ich einem Tip gefolgt bin. Ich fand es absolut wiederlich. Da setzt sich nämlich dann alles fest und man bekommt es nicht raus....

    Besser dann : http://www.tesa.de/consumer/haushalt...schband,c.html
    Das kann man ab und an erneuern wenn es unschön wird.

    Bei meiner Pflanzschale ist das jedoch nicht erforderlich.
    Danke für den Tip. Leider wird hier alles angenagt und vor allem auch gefuttert , da ist mir das Risiko zu hoch.



    Der Himmel ist immer blau

  14. #34
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Es gibt kein Risiko da es fest auf dem Boden klebt und die Tiere da unmöglich einen Ansatzpunkt zum nagen finden können .

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es gibt kein Risiko da es fest auf dem Boden klebt und die Tiere da unmöglich einen Ansatzpunkt zum nagen finden können .
    Das klingt natürlich gut



    Der Himmel ist immer blau

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es gibt kein Risiko da es fest auf dem Boden klebt und die Tiere da unmöglich einen Ansatzpunkt zum nagen finden können .
    Wie kann ich die Wanne denn dann sauber machen?



    Der Himmel ist immer blau

  17. #37
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es gibt kein Risiko da es fest auf dem Boden klebt und die Tiere da unmöglich einen Ansatzpunkt zum nagen finden können .
    Wie kann ich die Wanne denn dann sauber machen?
    Ich mach das immer mit verdünntem Essigreiniger
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es gibt kein Risiko da es fest auf dem Boden klebt und die Tiere da unmöglich einen Ansatzpunkt zum nagen finden können .
    Wie kann ich die Wanne denn dann sauber machen?
    Ich mach das immer mit verdünntem Essigreiniger
    Das mache ich auch immer, aber hier bin ich skeptisch, ob das noch funktioniert, wenn das Antirutschband drauf ist.?



    Der Himmel ist immer blau

  19. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich lege immer völlflächig Zewa in die Schale bevor ich die Pellets einfüllen. Das klappt auch gut und machts etwas rutschfester.

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Ich lege immer völlflächig Zewa in die Schale bevor ich die Pellets einfüllen. Das klappt auch gut und machts etwas rutschfester.
    Das wäre leider sofort aufgefuttert



    Der Himmel ist immer blau

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •