"Boostern" meint nur das nachimpfen nach 6 Wochen. Da ist man sich bei Cunipravac nicht ganz einig, ob es nötig ist oder nicht.
"Boostern" meint nur das nachimpfen nach 6 Wochen. Da ist man sich bei Cunipravac nicht ganz einig, ob es nötig ist oder nicht.
Okay, lt. Dr. L. muss es nicht nachgeimpft werdenWas heißt nach Gebiet...ich bin nun leider auch irgendwie umzingelt
![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
....Kathi, ich fahre am 10.08. mit meinen nach Bottrop zum impfen!
L.g. Claudia
Ist das nicht Bochum am 10.08.? Ab 16.30, meinst du das?
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=131062
Hier findet man Infos zum Thema Boostern.
Ich persönlich finde es jetzt etwas weit hergeholt, dass die Tiere an der Impfung selbst verstorben sind.
Da finde ich eine Ansteckung in der Praxis oder kurz danach mit RHD2 wahrscheinlicher. Außerdem ist grade
Fellwechselsaison, also Hochsaison für Verstopfungen, Magenüberladungen und Aufgasungen, die ja auch alle innerhalb kurzer Zeit zum
Tod führen können. Wurde denn wirklich alles an Erkrankungen ausgeschlossen?
Da es keine stichhaltigen Beweise für einen Zusammenhang zur Impfung gibt, würde ich es gut finden, wenn man das Ganze nun nicht
so aufbauschtDenn grade ist es zur Eindämmung der Seuche wichtiger, dass die Tiere geimpft sind, als dass man Angst vor der Impfung selbst verbreitet.
Zum Thema Kreislaufzusammenbruch - war die Impfung dieses Tieres in Oberhausen? An dem Tag waren es 30°C, also eine ganz miese Temperatur für Kaninchen,
die auch so zu Hitzschlag, Kreislaufproblemen etc. führen kann.
Selbst wenn es nicht in Oberhausen war, innerhalb der letzten 10 Tage war es ja überall super warm...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen