Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Information: Quarantäne von neuen Tieren und die richtige Desinfektion

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Ich lese in dem Link von asty, dass das reine Desinfektionsmittel auf den jeweiligen Prozentsatz verdünnt wird, z.B. 2%ig.

    https://www.praximed.com/DOC/PRODUCT...ptiseptpdb.pdf
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ich lese in dem Link von asty, dass das reine Desinfektionsmittel auf den jeweiligen Prozentsatz verdünnt wird, z.B. 2%ig.

    https://www.praximed.com/DOC/PRODUCT...ptiseptpdb.pdf
    Achso, das Konzentrat auf 2% verdünnen und dann den anwendungs/dosieranleitungen folgen. Wobei das für jeden Einsatz schon eine andere Verdünnung ist. Das ist was mit Dreisatz und für mich nix im Kopf zu rechnen.
    Wichtig ist immer auch die Einwirkzeit.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich habe den Beitrag #2 überarbeitet. Eine Meldung des Beitrags zur Änderung schicke ich gleich ab. Hier ist er aber schon mal:

    Die richtige Desinfektion:

    - Handelsübliche Desinfektionsmittel sind nicht wirksam
    - viruzid wirksame Mittel nutzen, die gegen unbehüllte Viren wirken
    - die gesamte Umgebung der Tiere muss desinfiziert werden, am besten auch unsere
    - Einwirkzeit muss beachtet werden

    Desinfektion von Flächen/Gegenständen:


    Meliseptol (Bezug über Online-Apotheke, Apotheke vor Ort, ebay)
    https://www.bbraun.de/de/produkte-un...tol-rapid.html
    geeignet für kleine Flächen z.B. Transportboxen, Schuhsohlen etc. Auch Holz kann damit eingesprüht werden.
    Einwirkzeit: 10 Minuten (RHD-Viren)
    Einwirkzeit: 1 Minute (Myxo-Viren)

    Rhodasept (Bezug über den Tierarzt)
    http://www.avi-complete.de/Reinigung...luegelstaelle/
    Geeignet für Großflächen wie PVC, Fliesen.
    Dosierung:
    - 3%ige Anwendungskonzentration, Einwirkzeit 4 Stunden

    Optisept (Bezug über Online-Apotheke, Apotheke vor Ort oder Amazon)
    https://www.praximed.com/DOC/PRODUCT...ptiseptpdb.pdf
    Geeignet für Großflächen wie PVC, Fliesen.
    Dosierung:
    - 2 Stunden Einwirkzeit / 2%ige Lösung (RHD-Viren)
    - 1 Stunde Einwirkzeit / 1%ige Lösung (Myxo-Viren)
    Danach gründlich abwaschen. Wichtig: siehe "Besondere Hinweise" in der PDF-Datei.

    Virkon S (Bezug über Amazon oder ebay)

    Desintec forte (Bezug über Raiffeisen online Shop)

    Weitere Mittel stehen in der folgenden Liste:
    https://www.landwirt.com/ez/index.ph...ionsmittel.pdf
    für RHD: nur Mittel, aus der Spalte 7a bzw. Mittel mit dem Vermerk "viruzid" / "gegen unbehüllte Viren"
    für Myxo: Mittel aus Spalte 7b ("begrenzt viruzid" / "gegen behüllte Viren"). Mittel aus Spalte 7a aber ebenfalls anwendbar.

    Viele andere Mittel dieser Liste gibt es nur in Kanistern für Schweineställe etc.

    Händedesinfektion:

    Für die Desinfektion der Hände kann "Sterillium virugard" genutzt werden. Bezug über die Apotheke vor Ort oder Online-Apotheken.

    Desinfektion von kontaminierter Wäsche oder Gehege-Teppichen: erarbeitet von Uta L.

    Sanomat Hygiene Desinfektionswaschmittel (Bezug über Amazon oder Hygiene-Vertrieb)

    Anwendungsgebiete: Wäsche/Textilien: weiße Wäsche und farbechte Bunt- und Dunkelwäsche

    Dosierung und Anwendung: Je nach Wasserhärte unterschiedliche Dosierung: Bei geringer/mittlerer Wasser-härte 55 g (etwa 4 EL) Waschpulver pro Waschgang bei 60 °C. Anwendung wie ein herkömmliches Vollwaschmittel, kein Zusatz weiterer Waschmittel erforderlich Ungeeignet für Textilien aus Wolle und Seide.

    Erfahrungswerte: Der beste unkomplizierte und v. a. am wenigsten gesundheitsschädigende Weg, kontaminierte Textilien/Wäsche zu desinfizieren. Auch farbechte dunkle und bunte Wäsche wird durch das Waschen nicht gebleicht. Sie ist anschließend geruchsneutral.

    Den ganzen Bericht über Utas Erfahrungen mit Desinfektionsmitteln findet ihr hier:


  4. #4
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Danke für die kontinuierliche Arbeit hier!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •