Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Verwöhnte Monster?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    Hi Tina,
    du und Deine Monster

    Las mal 2 Handvoll Wiese einfach für 3 Tage liegen.
    Wenn möglich, ohne das sie sich da reinsetzten können oder das es maschig wird.

    Wildkaninchen machen erst einen Probebiß, dann beobachten sie sich selber, ob lila Sternchen aufkreuzen oder nicht. Und erst danach wird das neue "Zeug" gefressen (ein zwei Tage später). Rupf eine ganzen Löwenzahn raus, mit Draht irgendwie natürlich festtüddern Und abwarten.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Alles schon probiert, das Problem ist, dass sie im "Restaurant" auch pinkeln und böbbeln... und das mag die sklavische "Mama" dann nicht zwei Tage oder länger liegenlassen... wird ja auch welk.
    Und nach knapp zwei Monaten sollten sie ihren Probebiss ja wohl langsam hinter sich haben....


    Ich schick Dich Samstag zur Erziehung in die Höhle der Löwen....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Gute Schuhe/hohe Stiefel anziehen damit's nicht so weh tut und weniger von den gehaltvollen Dingen füttern?
    Vielleicht das Gemüse vorsichtig reduzieren und erstmal ausschließlich Löwenzahn und Gras - also nicht total gemischte Wiese - anbieten, damit sie nicht so viel verschiedenes antesten müssen. Oder mit frischen Apfelblättern anfangen. (Ich würde ja sonst Weidenblätter für den Anfang vorschlagen, aber da kommt wohl Protest von Terence.)

    Nachtrag: Bestreusel das Gras mit Müsli!
    Geändert von Heike O. (27.06.2016 um 20:11 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Weide (trotz Terence Protest) und Apfel gibt es zur Beschäftigung sowieso regelmäßig (sonst würden sie wohl das gesamte Zimmer zerschreddern ), das Gemüse hab ich ja reduziert um sie an Wiese zu gewöhnen...

    Selbst am leckersten Löwenzahn wird nur kurz geschnuppert und sich angeekelt weggedreht und schnödes Gras ist den Herrschaften viel zu profan...

    Das einzige was etwas geht ist WBK, aber die Stelle wo der steht ist erstens ziemlich blöd zu erreichen und zweitens mögen die Kleinen ihn auch so gerne...


    Und das mit den Stiefeln... vom Sofa, dem Regal oder der Fensterbank kommen sie auch an höhere Körperstellen.... ....man darf hungrige Monster eben nicht warten lassen...


    Nachtrag: Bestreusel das Gras mit Müsli!
    Lachen sie drüber... Müsli weg, Gras unberührt.
    Geändert von feiveline (27.06.2016 um 20:17 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    "Und nach knapp zwei Monaten sollten sie ihren Probebiss ja wohl langsam hinter sich haben...."

    Ja den einen, haben sie schon lebend hinter sich gebracht, deine Beine.

    Und das du welkes, vollgepieseltes Futtter nicht anbieten magst ist verständlich.
    Deswegen der Vorschlag von -einer- Löwenzahnpflanze die unten an der Wurzel mit dem Gitter festgemacht wird.
    Das wäre die sanfte Art damit umzugehen. ...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Hallo

    Was der Bauer nicht kennt...

    Hast du vor sie irgendwann zu den Großen zu setzen? Alles was die Kleinen bisher nicht gefuttert haben, schauen sie total interessiert an seitdem sie Blume kennen. Aber wir hatten auch das Glück, dass es Wiese gab als sie klein waren. Marit hatte mir damals auch nahegelegt, dass ich ihnen so viel wie möglich an unterschiedlichem Futter anbiete...damit sie sich frühzeitig an alles gewöhnen.

    Ansonsten würde ich mich mit Löwenzahn in der Hand hinsetzen, Schmatzgeräusche machen und ihnen das Blatt immer mal wieder anbieten...aber das funktioniert hier auch nur bei Blume.

    Grüße
    Wenn du in der Nacht den Himmel betrachtest, weil ich auf einem von ihnen wohne, dann wird es für dich so sein, als ob alle Sterne lachten, weil ich auf einem von ihnen lache. - Antoine de Saint-Exupéry

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Ne, die bleiben in zwei Gruppen getrennt. Die Monster haben ihr Zimmer oben und die Kleinen unten im Wohnzimmer ihr Gehege...

    Ich hab echt alles probiert, mit dazusetzen und Blättchen für Blättchen anbieten, dazulegen und selber ein Blatt Löwenzahn futtern (bäähh ), sie glauben mir nicht und hopsen zur Heuraufe...
    Und die Gewöhnung an Kohl etc., mit Ausnahme von Rotkohl, hat ja problemlos funktioniert.. reingebissen, für gut befunden und vernichtet bzw. in Böbbel umgearbeitet...



    Hüter, es war leider nicht nur ein Probebiss... sie sind sehr durchsetzungsbewusst wenn die Menschen ihrer Meinung nach zu langsam sind.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    *lach* Die haben Dich genau beobachtet, nach dem du in den Löwenzahn reingebissen hast.
    Die konnten die Mikromimik von dir durchschauen !
    Ja - Du hast dir Mühe gegeben, es so aussehen zu lassen, als wenn es Dir schmeckt.
    Aber - Deine Häschen konnten dich durchschauen.

    Probiere es mal mit Chips, das klappt bestimmt

    Ich freu mich riesig, die Monster mal persönlich zu Gesicht zu bekommen.

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.123

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Ich freu mich riesig, die Monster mal persönlich zu Gesicht zu bekommen.
    Überleg Dir noch wo Du eine dritte Hand herbekommst, sie lieben es alle drei gleichzeitig durchgekrault zu werden....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Monster - hört das irgendwann mal auf?
    Von Nonick im Forum Verhalten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.07.2014, 12:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •