Ja, es ist warm und deswegen ja feucht.
Die Tiere können ja runter gehen. Meine mögen feuchte Vet-Beds.
Ja, es ist warm und deswegen ja feucht.
Die Tiere können ja runter gehen. Meine mögen feuchte Vet-Beds.
Feuchte nimmt die Wärme, was ist daran nicht zu verstehen ?
Feucht macht wunde Haut. Das will ich vermeiden durch Vetbeds.
Lass gut sein, ich weiß was ich hier in Innenhaltung zu tun habe.
Aber nicht das Feuchte, sondern der aggressive Kaninchenurin greift die Haut an, Dandelina
Das Einzige, was vielleicht durch dauerhaftes Liegen auf feuchten VetBeds passieren köööönnte, wäre, dass die Haut dadurch etwas aufweicht und dadurch wiederum empfindlicher auf Urineinwirkung und nicht mehr so widerstandsfähig gegen Reibung ist. Dafür müsste das Kaninchen aber wirklich schön dauerhaft da drauf liegen und keine Luft mehr an die Hautstellen kommen.
Alternativ könntest du feuchte Handtücher an die Gehegegitter hängen
Ich denke aber auch nicht, dass ein VetBed für den Sommer zu warm ist.
Danke für die Erklärung, Tanja. Ja, darum (unterstrichen) geht es mir auch.Ich kann z. Zt. noch überhaupt nicht einschätzen, ob der Kleine weg robben kann. Daher wären feuchte VetBeds, die feucht bleiben im Innenraum, eher kontraproduktiv, auch wenns nur Wasser ist, denk ich. Aber immerhin hab ich die Panik schon eingestellt, wenn die große Partnerin mal wieder den Wassernapf umschmeißt, weil der jetzt woanders steht.
![]()
Wie gesagt, ich benutze die VetBeds zum ersten Mal und konnte die "Wärmeproduktion" der Dinger, mit der geworben wird, noch überhaupt nicht abschätzen. Fön ist da einfacher zu beurteilen, haha.![]()
Zu feuchten Handtüchern über Gehegegitter könnte ich Dir lustige Geschichten erzählen, eher von den anderen drei Kanins ...![]()
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen