Ich wollte mich hier nochmal bedanken für eure Kommentare und Tipps zum Milchersatz.
An Kuhmilch (halt erstmal nur rein auf pure Milch bezogen) bin ich nimmer ran gegangen.
Sojamilch von netto war auch nicht besser als die Hafermilch. Das waren die ersten Beiden Ersatzstoffe die ich probiert hatte.
Ich hatte dann zunächst auf Müsli verzichtet.
Bei Kakao hab ich noch einmal gewohnt ins Kühlregal gegriffen und mich dann später ganz schlecht gefühlt.
Ich hatte zwischenzeitlich Sojakakao von Aldi getrunken. Nun habe ich noch einen Kokoskakao. Beide nicht das wahre für mich.
Seit einer Wochen benutze ich Vanille und Choco von Alpro Soya. Die finde ich echt Klasse. Auch Joghurt hab ich davon schon einige gegessen. Mmmh. Lecker
Generell ernähre ich moch nun etwas bewusster und greife gern mal auf vegetarische/vegane Produkte zurück.
Vorletzte Woche hab ich mit einer Freundin vegan gegrillt und diese Woche gehen wir wiederholt vegan auswärts essen, ich freu mich schon.
Ich hätte vor ein paar Monaten echt nicht gedacht das ich mein Fleisch- und Milchkonsum mal so drastisch reduziere. Der Anfang ist garnicht so schwer.
Ich lese hier nun schon immer fleißig mit, nur nachgeholt habe ich eure Beiträge noch nicht.
Neben meinen nun gefundenen Kakaoersatz mit dem ich zufrieden bin habe ich nun noch Koawach (Zimt/Kardamon) gekauft.
Trinkt das wer, und womit rührt ihr den an: Milchersatz oder Wasser? Ich war nach dem Kauf noch nicht in der Stimmung einfach mal was anzurühren.
Lesezeichen