Durch die Fensterscheiben kommt ja so gut wie keine UV-Strahlung. Besonders im Sommer steht die Sonne so hoch, dass der Auslauf keine direkte Sonne bekommt. Im Winter sieht es anders aus. Da legen sie sich extra sogar direkt in die Sonne.
Wenn keine Sonne ins Zimmer scheint, kommt doch auch so gut wie keine UV-Strahlung hinein, auch wenn die Fenster offen sind. Auch wenn die Sonne reinscheint, wird der größte Teil von der Wand oder Boden "verschluckt". An die Haut durch das dichte Fell wird da nichts mehr ankommen. Nur bei direkter Anstrahlung.
Aber über die Augen wird es ja auch aufgenommen. Beim Menschen soll es ja gut für den Hormonhaushalt sein. Von dem her ist das schon mal gut. Die Frage ist einfach, ob und wie viel UV-Licht Kaninchen benötigen? Da sie sich am Tag eher ausruhen, wäre es eigentlich logischer, wenn nicht so viel benötigt wird.
Lesezeichen