Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Guckst Du hier... http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post4102964das Ex-Kuddel-Zimmer ist jetzt der "Monster"-Raum...
Meine bessere Hälfte hat jetzt bloß kein Ersatz-Bett mehr wenn ich erkältungsbedingt mal ne Nacht schnarche... ansonsten lebt er schon noch hier...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
feivi, was machen die Kleinen?![]()
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Noch habe ich sie nicht live gesehen, nur die Mama seh ich regelmäßig.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Hach, ich bin doch so neugierig...
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Ich auch...ich weiß gar nicht wie lange es dauert bis die Kleinen das erste Mal Frischluft schnuppern...
![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Habe gegoogelt. Wir müssen uns noch gedulden...
Wikipedia sagt: "...Für die Geburt legt das Weibchen einen eigenen Bau abseits vom Gemeinschaftsbau an, die sogenannte Setzröhre. Den Eingang verschließt es mit Gras und Blättern und scharrt Erde darüber. Neugeborene sind nackt und blind und wiegen rund 40 bis 50 Gramm. Nach zehn Tagen öffnen sie die Augen, mit drei Wochen verlassen sie erstmals die Setzröhre und nach vier Wochen werden sie entwöhnt. ...."
https://de.wikipedia.org/wiki/Wildkaninchen
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Dann sind sie heute geschätzte zehn/elf Tage alt. Das mit dem verschließen habe ich auch gemerkt, ich dachte erst, dass sie sich doch noch ein anderes Quartier gesucht hatte....
Nun weiß ich auch ungefähr wann ich die Wildkamera platzieren muss um die ersten Schritte der Kleinen vielleicht dokumentieren zu können...
Das Verhalten der Mama ist ansonsten eindeutigund somt auch eine weitere große hübsche Staude tot weil die Röhre mitten durch den Wurzelballen geht...
![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Na, dann hält sie sich ja zumindest an Wikipedia. Wildikamera: cool!
Fressen die eigentlich den Hanf, der da jetzt bei Dir plötzlich rumwächst?
Geändert von Heike O. (10.06.2016 um 19:17 Uhr)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Zur Zeit stehen zwei Pflänzchen davon noch... der Rest musste leider meiner "Unkraut-Bekämpfungs-Aktion" weichen...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Sind sie zu Kompost oder zu Futter geworden?
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Beides...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Heute hab ich "Mama" in der Röhre verschwinden sehen.... hoffentlich geht es den Kleinen gut...(wenn sie denn schon hier im Garten zur Welt kommen mussten...)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aber dann hatte sie es ja trotzdem eilig, weil sie sich dann eben beeilen musste.Leute verbessern ist echt dein Hobby, oder?
Hallo liebe feiveline,
ich finde es toll von dir, dass du die Mama nicht verjagt hast und ihr erlaubt hast, ihre Jungen in deinem sicheren Garten zu bekommen. Ich verstehe aber deine Sorge um deine 5 Hüpfer und um deine Stauden und kann nachvollziehen, dass du nicht so viele Wiedies in deinem Garten haben willst, weil sie ja echtr alles zerstören.
Dennoch finde ich die Situation superspannend. Die Häsin wird sich ganz bewusst, deine Nähe ausgesucht haben weil sie spürt, dass ihre Babys im Garten einer so verantwortungsvollen Kaninchenfreundin wie du es bist zu 100 % sicherer sind als sonst irgenwo. Und genau; "wer weiß, wo sie schon überall weggejagt wurde". Es ist soooo rührend, dass sie dir so sehr "vertraut".
Schon, dass sie ihre Vorgängerbabys am hellichten Tag auf der Wiese gesäugt hat ist ja ein Wahnsinns-Vertrauensbeweis.
Ich denke, dass deine Kaninchengruppe die Wildies angezogen hat. Meine 5-er Gruppe lebt im Garten und der unmittelbare Nachbar hat seitdem immer wieder mal Wildies im Garten die sehr interessiert an meiner Gruppe sind bzw. waren, bis ich einen Sichtschutz und nun noch eine Liguster-Hecke angelegt habe, sodass es nicht immer Zoff in meiner Gruppe gibt.
Ich finde es toll, dass du uns auf dem laufenden hältst.
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen