Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Lieben ,

...

ABER - meine Kaninchen sind außer Melissa (7 - war immer schlank) und Hasenopi Robert (über 10, altersbedingt schlank) etwas zu dick.

Leonie hat mal wieder Hefen obwohl sie kein Trockenfutter bekommen.

Die Tierärztin sagte, dass seit einigen Monaten eine These gibt, die besagt, dass zuviele Möhren nicht gut sind weil sie zuviel Zucker enthalten was Übergewicht und hefen fördert.
...
Hallo Birgit,

anscheinend hat sich die Tierärztin missverständlich ausgedrückt, oder die Info kam bei dir falsch an. Andere Erklärung:

  1. Möhren enthalten u.a. viel Zucker
  2. Zu viel Zucker fördert Übergewicht (auch bei Kaninchen, diese These weiß man aber nicht erst seit einigen Monaten)
  3. Ist das Immunsystem von Kaninchen geschwächt, verursacht bzw. fördert das gerne den Ausbruch von Hautpilzen oder Hefepilzen.
  4. Hefepilze nutzen Zucker (Glucose, Fructose, Mannose, Galactose, Saccharose, Maltose, Maltotriose und Raffinose) als Energielieferant zur Zellteilung (=Vermehrung)
  5. Es gilt (auch bei Menschen): bei Hefepilzerkrankung -> kein Zucker, keine Kohlehydrate (zumindest auf ein Minimum reduziert ). Äpfel, Paprika, Bananen (sind eh nicht gut für Kaninchenzähne! Zucker bleibt an Zähnen regelrecht kleben), etc sind auch tabu.


Im Internet findet man Tabellen bzgl Zuckergehalt und Kohlehydratgehalt für Gemüse und Obst.

Hoffe es ist klarer geworden.

LG
Sabine